Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Ja..leider stimmt das.
Da die Chilis eigentlich an einer Stelle stehen wo die Schnecken nicht sonderlich gut hinkommen (so gedacht), war ich natürlich gleich doppelt verärgert.
Und natürlich saß in der Bhut direkt noch eine Zweite am Boden.

Da die so extrem Buschig gewachsen ist hätte ich die Schnecken erstmal garnicht
entdeckt. Wäre da nicht diese fette Kotspur....:hammer:

Boa..ich will nicht mehr..:huh1:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Buah, glaub wenn ich zu Hause bin muss ich auch mal nach meinen Outdoor Pflanzen schauen. Da zieht einem gleich der kalte Schauer in den Nacken!
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Es ist diese Saison echt mies. :angry:

Es ist ja nicht nur das viele Wasser, was von den Pflanzen gar nicht recht ablaufen kann, weil immer neues von oben dazu kommt, sondern auch Schnecken und Unwetter.

Aspiranto schrieb:
Boa..ich will nicht mehr..:huh1:

Macht heuer wirklich nicht viel Spaß, aber man hat ja so viel reingesteckt, dass will man ja auch nicht aufgeben. ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Aspiranto schrieb:
Mhm..ja irgendwie ganz anders vom Wachstum her. Wie hoch ist denn die Pflanze vom Topfrand an? Vielleicht wirkt es auf dem Foto anders!?

Bei mir sind die ja direkt extrem in die Breite gegangen. Anfang Juni waren da schon die 100cm locker geknackt.

Na dann mal allen ein schön verregnetes Wochenende. Hat jemand von euch die
Heizung schon wieder angemacht? :clapping:

Der Topf ist 28cm im Durchmesser, die Pflanze 70cm ab Topfoberkante.

Jens
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Mh okay...etwas kleinerer Topf als bei mir, aber dafür ist deine mehr in die Höhe gegangen.

Na...hauptsache die Fruchtanzahl stimmt am Ende ;-)

Hier hab ich noch etwas erfreuliches...die erste abreifende Moruga :clap:
comp_RIMG0002.jpg


Der Rest läuft so weiter lahm vor sich her. Außer die Cacho Negro haut weiterhin sehr schöne und vor allem große Früchte raus.
Die Schnecken fresser weiterhin meine 8-Ball Zucchinis...und die Weißheit das Schnecken ungern über Stroh kriechen hat sich für mich als Mythos herausgestellt. :hammer:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Hui - die Moruga sieht ja schick aus! :clap: Die wird rot, oder?

Aspiranto schrieb:
Die Schnecken fresser weiterhin meine 8-Ball Zucchinis...und die Weißheit das Schnecken ungern über Stroh kriechen hat sich für mich als Mythos herausgestellt. :hammer:

Der Mythos, dass sie Kupfer aufhält, stimmt nach meinen Beobachtungen auch nicht. Hatte vor 2 Jahren Chilis im Beet extra mit so engmaschigem Kupfernetz "eingezäunt". Eines Morgens saßen da 3 Schnecken auf der Pflanze, welche kein einziges Blatt und nur noch eine halbe Frucht hatte... :blink: :ranting:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Hui - die Moruga sieht ja schick aus! :Clap: Die wird rot, oder?

Jep. Moruga Yellow hab ich auch noch im Programm. Aber die hat noch keine Früchte :(

Im moment leuchtet sie mir noch in einem tollen orange entgegen. Die zweite Frucht wird auch schon leicht rot. :clap:

Das mit dem Kupfer hatte ich dann bis gerade noch geglaubt. Aber diese Beetzäune mit dem Kupferband sind ja derart teuer das mich das bisher abgehalten hat.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Die Moruga sieht echt spitze aus :clap:
Na hoffentlich wird das Wetter jetzt mal richtig sommerlich - dann verschwindet auch das Schneckenproblem :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Noch freust du dich über die Moruga aber es kommt der Tag an dem du sie verfluchen wirst :devil:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Nein...wie kommst du denn auf diese verrückte Idee? :cool:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Weil ich davon ausgehe, dass du sie essen wirst :P

Übrigens mach dir wegen dem Pilzbefall nicht so viele Sorgen. Einfach die Blätter entfernen, sobald duwas entdeckst.
Meine Primo hat seit ihrem Befall keine neuen Symptome mehr gezeigt. Auch meine ACH hatte ein einziges Blatt mit Punkten.
Beiden geht es wieder prächtig.
Für die Zukunft: präventiv helfen Badelatschen :laugh: *duckundweg*
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

:dodgy: Ja ja...immer auf die Pechvögel... ;)

Ich schätze die Moruga Yellow die am stärksten befallen ist (und vermutlich der Ursprung des Pilzes) werde ich "entsorgen". Sie hat zu beginn schon stark geschwächelt und ihre gleichaltige Zwilligsschwester steht wesentlich besser da.
Normalerweise würd ich sie einfach mitschleifen, aber ich hab etwas sorge das sie die anderen Pflanzen anstecken könnte.

Ja eigentlich wollte ich euch heute eine reife Trinidad Scorpion Moruga Blend Frucht präsentieren. Leuchtend Rot-Orange. :heart:
Und die zweite Frucht die extrem gut aussieht mit einem rot-orangenen "Gürtel".

Aber das Wetter ist wieder nass...nass...nass :ranting:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Wir wolln die Moruga sehn, wolln die Moruga sehn...*sing*
Ja so ein Pilz is nicht gerade fein. Klopp sie in die Tonne hast ja noch ein paar rumstehen :D
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Lass dir die Moruga schön schmecken. :hot:
Denke aber daran, die erste so wie sie ist kmplt. zu verputzen.
Das soll angeblich Glück bringen und einige Endorphine vor Freude hüpfen lassen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten