Muschel
Stinkstiefel
- Beiträge
- 166
Hallo,
ich bin ja nun doch schon ein paar Tage hier angemeldet, und wollte euch nun daran teilhaben lassen, was bisher daraus wurde.
Ursprünglich sollten die Pflanzen rein indoor gehalten werden um die riesige Fensterfront etwas zu bevölkern. Dazu hatte ich mir in erster Linie kleine, aber auffällige C. annuums ausgesucht. Bestellt hatte ich sie wie viele hier bei Semillas und ich kann davor nur warnen! Ich hatte mir 6 Sorten ausgesucht, dementsprechend 60 Samen bestellt und diese gleich nach Erhalt in die Zimmergewächshäuser gesetzt. Ich wollte so etwa 20-30 Pflanzen haben und davon etwa die Häfte weitergeben. Aber diese fiesen spanischen Samen dachten ja gar nicht daran, und so gingen am Ende 65 Pflänzchen auf! Unerhört, oder?
Die Sorten waren folgende:
Prairie Fire
Numex Twilight
Sibirische Hauspaprika
Apache
Guarda Cielo
Pellegrino
Aussaattermin war übrigens der 29.02.2012.
Die Kleinen waren dann die ersten Monate ohne Kunstlicht am Fensterbrett und wurden dann im April in 50 eigens bei Ebay bestellte Töpfe umgesetzt wo sie immer noch drin sind und auch da bleiben werden. Die 15 übrigen bekam die Schwiegermama für ihren Garten.
Ende Mai gings dann gethront in 3 Liter Toom Tomatenerde, Vermiculit, Perlit und Basacote nach draußen wo sie noch immer stehen. Leider habe ich inzwischen die Übersicht verloren welche Sorte wer ist, aber seht selbst:
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
Zwei Sorgenkinder habe ich allerdings, hat jemand einen Tipp? Die Eine wächst einfach nicht, und die Andere sieht alles nur nicht gesund aus. Ich weiß nur nicht woran es liegt, da ich da nichts anders gemacht hab als beim Rest.
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
Gedüngt wird übrigens mit Hakaphos Soft Spezial. Und bisher sind 2 Minibeerchen, oder wie die Ureinwohner hier im Emsland wohl sagen würden, Beernsgen, dran.
ich bin ja nun doch schon ein paar Tage hier angemeldet, und wollte euch nun daran teilhaben lassen, was bisher daraus wurde.
Ursprünglich sollten die Pflanzen rein indoor gehalten werden um die riesige Fensterfront etwas zu bevölkern. Dazu hatte ich mir in erster Linie kleine, aber auffällige C. annuums ausgesucht. Bestellt hatte ich sie wie viele hier bei Semillas und ich kann davor nur warnen! Ich hatte mir 6 Sorten ausgesucht, dementsprechend 60 Samen bestellt und diese gleich nach Erhalt in die Zimmergewächshäuser gesetzt. Ich wollte so etwa 20-30 Pflanzen haben und davon etwa die Häfte weitergeben. Aber diese fiesen spanischen Samen dachten ja gar nicht daran, und so gingen am Ende 65 Pflänzchen auf! Unerhört, oder?
Die Sorten waren folgende:
Prairie Fire
Numex Twilight
Sibirische Hauspaprika
Apache
Guarda Cielo
Pellegrino
Aussaattermin war übrigens der 29.02.2012.
Die Kleinen waren dann die ersten Monate ohne Kunstlicht am Fensterbrett und wurden dann im April in 50 eigens bei Ebay bestellte Töpfe umgesetzt wo sie immer noch drin sind und auch da bleiben werden. Die 15 übrigen bekam die Schwiegermama für ihren Garten.
Ende Mai gings dann gethront in 3 Liter Toom Tomatenerde, Vermiculit, Perlit und Basacote nach draußen wo sie noch immer stehen. Leider habe ich inzwischen die Übersicht verloren welche Sorte wer ist, aber seht selbst:
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
Zwei Sorgenkinder habe ich allerdings, hat jemand einen Tipp? Die Eine wächst einfach nicht, und die Andere sieht alles nur nicht gesund aus. Ich weiß nur nicht woran es liegt, da ich da nichts anders gemacht hab als beim Rest.
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
By lmuschels at 2012-07-06
Gedüngt wird übrigens mit Hakaphos Soft Spezial. Und bisher sind 2 Minibeerchen, oder wie die Ureinwohner hier im Emsland wohl sagen würden, Beernsgen, dran.