Ja, da ging ich dann im Nachhinein auch von aus!Gute Entscheidung, ich hätte die Dinger auch entfernt, denke sie hemmen eher das Wurzelwachstum!
Die Dinger nutzen, soweit ich weiß, eher überhaupt nichts! Das wurde wohl eher für den privaten Verbraucher "entwickelt", bringt wenig bis kaum Nutzen, lässt sich aber gut vermarkten!Ist eigentlich was für Grossgärtnerreien, die sich den arbeitsgang des Austopfens beim Umtopfen sparen wollen
Zu spät gesehen, ich hatte die letztes Jahr und hätte dir auch dazu geraten, bei denen die mit den Dingern in die Erde gesetzt wurden kamen ein paar Wurzeln oben raus, so richtig geklappt hats also nicht, habe sie dann nass gemacht und an der Pflanze gelassen aber zerpflückt, waren noch ein paar Wurzeln reingewachsen.Ich habe mich schlussendlich dazu entschieden die Dinger zu entfernen
Da kommt bei mir ja jetzt schon Vorfreude aufHat mich jetzt auch gut 4 Stunden gekostet![]()
ich hätte eine Lösung die dir Arbeit erspart ;-) zumindest ein wenigDa kommt bei mir ja jetzt schon Vorfreude auf![]()
mit der Bitte eine Testreihe zu starten![]()
Ich überlege das tatsächlich, da ich in den Dingern je 2 von einer Sorte nebeneinander drin hab. Leider sind die Entwicklungsstände aber nicht ganz identisch und ich kann nicht alle behalten (aus Platzgründen). Aber vielleicht finde ich noch eine Lösung, dann gerneich hätte eine Lösung die dir Arbeit erspart ;-) zumindest ein wenig
irgendwie muss die nächste Generation davon abgehalten werden die Dinger zu verwenden![]()
Okay sehr gutklaroooo
manch einer fängt jetzt erst an![]()