B.J. 2014 Rain,Rain Rain...

RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

Im Gewächshaus steht zum Beispiel eine Kashmiri Mirch(keine Ahnung, ob man jemals rausfindet, ob es dafür sortenreines Saatgut gibt, ich tippe mal, alles was dunkles Pulver produziert nennen die so...)
Sie hat lange gebraucht, jetzt hängt sie ziemlich voll, roh schmecken die Dinger nicht, ich habe sie ohnehin als Pulver eingeplant, mal sehen, ob außer Optik auch Geschmack drin ist.

kkf9Oad.jpg
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

Nachdem mir in den letzten Jahren aus unerfindlichen Gründen die Jalapenos immer eingegangen sind, hat es dieses Jahr nun endlich geklappt. Ich lasse sie rot werden, auch wenn sie ja in erster Linie grün bekannt sind.

1Y4eBge.jpg
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

Ein weiterer Kandidat ist die Pimento de Padron, auch wenn die Franzosen sie gerne grün verarbeiten, esse ich sie gerne rot. Die Padron hat sich in den letzten Jahren einen Stammplatz bei mir erkämpft, auch wenn sie eine Wasserverschlingende kleine Zicke ist.:confused: Sie kommt in den 15er Kader, ob sie auch aufs Feld darf, wird sich zeigen.

64IJihJ.jpg
 
RE: B.J. 2014 Update 28.9

Joes Long Cayenne - hochgepriesen das Pulver.....also für mich schmecken die wie jede typische annuum?!
Ich habe sie nicht groß entkernt oder Ähnliches, fehlt mir der Gourmetgaumen?
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Als Pulver finde ich sie auch nichts besonderes. Aber ich finde frisch heben die sich von normalen Cayenne schon stark ab.
Bin ja eigentlich mehr der chinense Fan, aber bei den Longs mache ich gerne eine Ausnahme. :)
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

B.J. schrieb:
Joes Long Cayenne - hochgepriesen das Pulver.....also für mich schmecken die wie jede typische annuum?!
Ich habe sie nicht groß entkernt oder Ähnliches, fehlt mir der Gourmetgaumen?

:huh: das wundert mich aber, die joes hat eigentlich einen eigenen geschmack und man schmeckt schon einen unterschied zu einer normalen cayenne. Samen solltet du aber für Pulver entfernen, da sie das Pulver bitter werden lassen besonders bei Milderen Sorten wie Gorria oder Joes normal sollte man die Samen beim Pulver herstellen immer entfernen da der Geschmack herber bzw bitterer wird

Würde mich mal interresieren was du zu der Gorria sagst? Die hast du ja auch im anbau
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Fazer schrieb:
:huh: das wundert mich aber, die joes hat eigentlich einen eigenen geschmack und man schmeckt schon einen unterschied zu einer normalen cayenne. Samen solltet du aber für Pulver entfernen, da sie das Pulver bitter werden lassen besonders bei Milderen Sorten wie Gorria oder Joes normal sollte man die Samen beim Pulver herstellen immer entfernen da der Geschmack herber bzw bitterer wird

Würde mich mal interresieren was du zu der Gorria sagst? Die hast du ja auch im anbau

Ja, werde beim nächsten Mal die Samen rausnehmen. Ich hatte nur zwei Körnchen Gorria, leider sind die beide nicht gekeimt, ist ein Kandidat fürs nächste Jahr.
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

B.J. schrieb:
Joes Long Cayenne - hochgepriesen das Pulver.....also für mich schmecken die wie jede typische annuum?!
Ich habe sie nicht groß entkernt oder Ähnliches, fehlt mir der Gourmetgaumen?
Das ging mir ähnlich. Ich konnte keinen sehr großen Unterschied zu anderen Annuum´s feststellen. Das Pulver ist zwar sehr gut aber mir fehlt das "Besondere und Rauchige" das dieses Pulver ausmachen soll. Es kann aber natürlich auch sein, dass meine Erwartungshaltung zu hoch war. ;)
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

B.J. schrieb:
Ja, werde beim nächsten Mal die Samen rausnehmen.

Mit Samen drin, kannst Du natürlich jedes Pulver fast vergessen. Das macht es bitter und alles schmeckt einheitlich. ;)
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Günter schrieb:
Mit Samen drin, kannst Du natürlich jedes Pulver fast vergessen. Das macht es bitter und alles schmeckt einheitlich. ;)

Genau so ist es und wen man dann milde leicht süssliche Sorten nimmt wie die Joes und lässt dort die Samen drinn, kannste es wie Günter schreibt vergessen. deshalb wen man sich schon die Arbeit macht sollte man auch die Samen raus machen und wen man flocken trocknet und diese vor dem verzeer frisch aus der Mühle benutzt ist das nochmal intensiver als fein gemahlenes Pulver, wird das nicht luftdicht und trocken gelagert kannste es nach 2-3 Monaten vergessen wen es leichte klumpen gibt.
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Grün^3 schrieb:
Ich konnte keinen sehr großen Unterschied zu anderen Annuum´s feststellen.

Wen das dein ernst ist, frag ich mich wie viele Annuum`s du den kennst bei solch einer Aussage :blink: Dann beiß mal in eine Joes Long eine Chile Negro und einer Buena Mulatta als Beispiel.

ich hab eben mal in deinem Thread geschaut, wen du die Joes in dem zustand erntest wundert mich nichts die sind ja gerade mal halb durchgereift die sollten schon richtig reif sein und dann lässt man sie nochmal 3-4 tage hängen

IT5KPd4.jpg
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Durchgereift sollten sie schon sein! Ich hatte letztes Mal nicht so viel Zeit, daher habe ich die Kerne dringelassen, letztes Jahr habe ich die immer schön rausgemacht, also nehme ich mir beim nächsten Mal die Zeit, hilft ja nix.
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Hey, :)
das waren die ersten die ich geerntet habe weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Die wurden auch nicht verpuvert. ;)
Die Pulverchilis waren schon durchgereift und auch die Plazenta/Samen wurden entfernt. Dennoch habe ich etwas komplett anderes erwartet. Wie gesagt das Pulver ist sehr gut und nach allem was ich gelesen habe war meine Erwartung an das Pulver scheinbar zu hoch.
Naja Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
 
RE: B.J. 2014 Joe Long Pulver..

Mein Nopeno Purple Projekt geht weiter, hier mal die erste F3 Beere, die Pflanze hatte ich aus F2 Beeren aus dem diesjärigen GWH-Anbau. Ich hoffe mal, das die Beere Samen enthält, dann kann ich in 2015 schon mit F4 weitermachen!

SSEfv0D.jpg
 
Zurück
Oben Unten