B.J. 2014 Rain,Rain Rain...

RE: B.J. 2014 Update 28.6

Bei den Tomaten kannst Du ja schon ordentlich zulangen und bei einigen Chilis auch, toll! :)
Was für Kürbisse sind das?
 
RE: B.J. 2014 Update 28.6

Schluckauf schrieb:
Bei den Tomaten kannst Du ja schon ordentlich zulangen und bei einigen Chilis auch, toll! :)
Was für Kürbisse sind das?

Bei den Tomaten läuft es sehr gut, ich habe allerdings wegen Braunfäule dieser Tage stark das Blattwerk rausgemacht. Die Kürbisse sind Hokaidos, ich hatte auch andere mühsam vorgezogen und rausgepflanzt, aber die Schnecken haben sie vollständig gekillt:angry: auch mit Schneckenkorn war hier nichts möglich.
 
RE: B.J. 2014 Update 28.6

Da man sich als Chilianbauer ja immer weiter entwickelt, habe ich mal das heimische Wasser unter die Lupe genommen. Bisher habe ich daran keine großen Gedanken verschwendet, aber nachdem ich ich das Hobby nun schon einige Jahre betreibe und ich mich langsam auch vom kompletten Tageslichtanbau hin zum Kunstlicht bewege, kommt jetzt auch mal das Thema Wasser dran.
Hier mal einige relevante Daten meines Wassers:

W20HXaa.png


D4R9ijy.png


Welche Schlüsse sollte ich ziehen? Das Wasser ist sehr weich, demnach fehlt Calcium. Das kann man ja mit einem speziellen Dünger kompensieren, ich habe schon von "Kristalon® grün Calcium 14+14+14(+2) + Calcium" gehört. Habt ihr ggf. andere Ideen für mich?
Und, was sagen den Experten die restlichen Werte, fälllt euch da noch irgendwas auf?
 
RE: B.J. 2014 Wasser marsch?

Heute zum ersten mal für 2014 800gr Lemon Crown(Lemon Drop x Bishops Crown) in den Dörrer gepackt.
 
RE: B.J. 2014 Wasser marsch?

B.J. schrieb:
Das Wasser ist sehr weich, demnach fehlt Calcium. Das kann man ja mit einem speziellen Dünger kompensieren, ich habe schon von "Kristalon® grün Calcium 14+14+14(+2) + Calcium" gehört. Habt ihr ggf. andere Ideen für mich?
Und, was sagen den Experten die restlichen Werte, fälllt euch da noch irgendwas auf?

Ich nutze Yara Calcinit (Kalksalperter).
Meist als Blattdüngung zwischendurch (so alle zwei Wochen), aber auch hin und wieder per Gießen.

Kristalon möchte ich nächste Saison mal ausprobieren.

Gruß Christian
 
RE: B.J. 2014 Wasser marsch?

oophag schrieb:
Wie sind die geschmacklich?

Sie haben etwas vom Geschmack des Lemon Drop Pulvers, falls du das kennst.Die Schärfe ist sehr moderat, die Lemon Crowns kann man auch gut so essen, ohne umzufallen. Allerdings ist der Geschmack des Pulvers weniger fruchtig, was mir persönlich besser gefällt, da ich das Lemon Drop Pulver zu herzhaften Dingen kaum nutze, da es mir dazu meist "unpassend" erscheint. Da ich auch nicht so der Mango - Banane - Lemon Drop Hot Sauce Typ bin, werde ich wohl im nächsten Jahr keine LD anbauen, obwohl der Geschmack und Geruch schon sehr toll heraussticht, aus den anderen Chilis.
 
RE: B.J. 2014 Wasser marsch?

Heute die erste Rocoto für 2014 gegessen! Sie schmecken noch immer und sind noch immer sehr scharf!
Letztes Jahr hatte ich die ersten reifen Rocotos schon ca. einen Monat früher und das ohne KL...
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

hannsemann schrieb:
Joa... Das ist richtig. Dieses Jahr ist etwas der Wurm drin :)

Wobei ich mich frage wieso, denn wir hatten eigentlich keinen schlechten Sommer und der Herbst war auch keine Katastrophe.
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

Nochmal ein Update, hier meine Rocotos, los geht es mit der größten Pflanze, eine Grandis, Überwinterer aus dem letzten Jahr. Jetzt muss nur noch alles reif werden, bis der erste Frost kommt.

Fotos sind nicht so gut

Q08WXVu.jpg


fvo0cP2.jpg


Fi4UwOJ.jpg
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

Weiter geht es mit einem Bild der Rocoto Canario, in einem 90l Kübel, wie die Grandis. Sie ist nicht so in die Höhe gegangen, ist aber ein breites Tier, mit vielen Beeren, die erste wird auch endlich gelb:D

aJGzUd8.jpg
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

B.J. schrieb:
Wobei ich mich frage wieso, denn wir hatten eigentlich keinen schlechten Sommer und der Herbst war auch keine Katastrophe.

Der August war ungewöhnlich kühl, und wir hatten fast immer abwechselnd Regentage und Sonnentage. Das war super für heimisches Obst wie Äpfel und Zwetschgen, aber die Chilis sind etwas im Zeitlupenmodus.
 
RE: B.J. 2014 Erste Rocoto aufs Brot

the4thpip schrieb:
Der August war ungewöhnlich kühl, und wir hatten fast immer abwechselnd Regentage und Sonnentage. Das war super für heimisches Obst wie Äpfel und Zwetschgen, aber die Chilis sind etwas im Zeitlupenmodus.

Ja, das stimmt auch wieder. Obst haben wir in Massen, sogar Pfirsiche.
 
Zurück
Oben Unten