B.J. 2015 Das war es für 2015...

Mako Akokosrade, kriegt doch noch die Kurve..

U6XJz6M.jpg
 
Starke Bilder Stephan :thumbup:
Dein GWH gefällt mir sehr - und deinen Pflanzen bestimmt auch :D
 
Boah! :woot: Bin ganz "buff" von deinem Gewächshaus. Ich habe leider nur einen schattigen Garten zur Verfügung, da zahlt sich ein GW aus Gründen des Sonnenmangels leider nicht aus...
Halt uns (mich) über den Stand der Dinge bzw die Bepflanzung deines GW auf dem Laufenden!
lg
 
Boah! :woot: Bin ganz "buff" von deinem Gewächshaus. Ich habe leider nur einen schattigen Garten zur Verfügung, da zahlt sich ein GW aus Gründen des Sonnenmangels leider nicht aus...
Halt uns (mich) über den Stand der Dinge bzw die Bepflanzung deines GW auf dem Laufenden!
lg

Mach ich. Das ist wirklich ein schönes GWH an dem ich echt Freude habe. In den letzten Wochen hatte ich sehr oft schon Temperaturen in den 30ern, das zahlt sich schon aus.
 
Dass sich das auszahlt sieht man. Schöne Pflanzen und vor allem tolle Früchte, auch wenn die "Gorria" wohl keine ist.

Gruß Volker
 
Dass sich das auszahlt sieht man. Schöne Pflanzen und vor allem tolle Früchte, auch wenn die "Gorria" wohl keine ist.

Gruß Volker

Eigentlich auch nicht so schlimm, ist nur doof, da ich sie letztes Jahr nicht zur Keimung gebracht habe und dieses Jahr ganz froh war! Nun denn, muss ich wohl nächstes Jahr mal ein wenig Geld ausgeben und mich nicht nur aus dem Samenpaket bedienen.:whistling:
 
Nachtrag zu meiner P360 - Leider hat sie das Übergießen nicht überlebt. Im Nachhinein ein ziemlicher Anfängerfehler, da ich immer Komposterde habe und auch die Kübel nicht zum ersten Mal habe, traf mich das etwas unvorbereitet, wieder was gelernt!
 
Eigentlich auch nicht so schlimm, ist nur doof, da ich sie letztes Jahr nicht zur Keimung gebracht habe und dieses Jahr ganz froh war! Nun denn, muss ich wohl nächstes Jahr mal ein wenig Geld ausgeben und mich nicht nur aus dem Samenpaket bedienen.:whistling:

Meine Gorria sind letztes Jahr auch nicht gekeimt, deshalb war ich in diesem Jahr auch ganz "scharf" darauf und es hat gut geklappt! Im Moment tragen sie ja auch schon ganz gut. Obwohl sie mit vielen weiteren Annuums im GWH stehen, werde ich demnächst mal versuchen, bei einigen Blüten zu "Verhüten", um sortenreines Saatgut zu gewinnen. Wenn es denn funktioniert, werde ich dir gerne davon abgeben.

Gruß Volker
 
Meine Gorria sind letztes Jahr auch nicht gekeimt, deshalb war ich in diesem Jahr auch ganz "scharf" darauf und es hat gut geklappt! Im Moment tragen sie ja auch schon ganz gut. Obwohl sie mit vielen weiteren Annuums im GWH stehen, werde ich demnächst mal versuchen, bei einigen Blüten zu "Verhüten", um sortenreines Saatgut zu gewinnen. Wenn es denn funktioniert, werde ich dir gerne davon abgeben.

Gruß Volker

Dank dir, da komme ich ggf. drauf zurück.
 
Heftig wieviele Früchte du schon hast!!! :) Da sieht man wirklich wieviel so ein GWH bringt!!
Beneidenswert :thumbsup:
 
Ich habe ja nicht so viel Chinensen-Erfahrung: Macht es im GWH nicht mehr Sinn, die Pflanzen im Eimer zu kultivieren, als eingepflanzt? Der Gedanke dabei wäre, dass die Wurzeln so mehr Wärme bekommen, weil die Chinensen das nötiger haben als andere Chilis..oder ist der Gedankengang falsch und es macht keinen großen Unterschied/bzw. es gibt andere Argumente für oder gegen das Einpflanzen?
 
Zumindest würde ich Chinensen in deinem GWH nicht im Randbereich einpflanzen. Dort ist die Erde vielleicht nur wenig wärmer als draußen. Es ist aber sicher nicht verkehrt wenn die Chinensen in Töpfen im GWH stehen.
 
Schöne Pflanzen und auch schon mit so vielen Früchten. Super!
Und Dein Gewächshaus sieht auch toll aus! Sowas hätt ich auch mal gerne.
 
Zurück
Oben Unten