Balkonbewohner 2015 - BELATED SAISON-ABSCHLUSS

Toller Acker, da können die ja praktisch unendlich wachsen.
Ich drück Dir die Daumen und bin schon auf neue Bilder gespannt. :happy:
 
Wahnsinn der Acker - da wird es ja mächtig abgehen - ich drück Dir die Daumen das das Schneckenkorn gut hilft.
 
Ein kleines Update zu denen, die aktuell noch auf dem Balkon stehen:
Das sind die Überwinterer und ein paar andere, die ich gerne im Kübel/Topf/Kasten lassen wollte. Allgemein wachsen sie irgendwie langsam diese Saison. Warte immernoch auf den ultimativen Wachstumsschub. Aber passt zum bisher durchwachsenen Saisonverlauf. (Wird auch Zeit, dass es jetzt mal richtig heiß wird.) Werde evtl. nochmal mit Flüssigdünger nachhelfen (obwohl die eigentlich schon LZD haben).

Überwinterer-Chiltepin (links daneben Frontera Sweet, hat bereits Blüten (und Läuse))



Überwinterer-Numex Suave Orange (würde sich im aktuellen Stadium hübsch als Bonchi machen :), hat Blüten)



Überwinterer-Thai



Canario (wächst zufriedenstellend und wesentlich besser als die beiden Artgenossen im Freiland - bei Gelegenheit Vergleichsbild)



Hänge-Limón (wächst oben besser wie unten, hat bereits einige Blüten angesetzt)




PDN im "Töpfchen" (wächst irgendwie sehr "straight", hat aber einen dicken Stamm und setzt jetzt auch Blüten an)



Die beiden Naschzipfel sind eingegangen. Ist glaub einfach nicht meine Sorte. Hab letztes Jahr auch nur mit Mühe und Not ein, zwei Exemplare durchgebracht. Eine Fishpepper und eine Habi Pastel teilen sich neuerdings einen Blumenkasten und explodieren hoffentlich bald. ;)

Zwischenfazit zur bisherigen Saison:
Allgemein habe ich festgestellt, dass sich in unserer unsonnigen Wohnung, in der wir diesen Winter auch noch sehr sparsam geheizt haben, eine frühe Aussaat mit Gewächshaus kaum lohnt. Sobald ich sie aufs Fensterbrett stellen muss (Platzprobleme im Grow-Aquarium), ist der Vorsprung wieder futsch. Nachbar im gleichen Haus (Wohnung auf der Sonnenseite, ein Stockwerk drüber, keine solche Heizenergieprobleme wie wir) hat dieses Jahr 2 Monate nach mir ausgesät und alles mit Tageslicht gemacht - seine Pflanzen sind wesentlich weiter als meine (wenn ich jetzt mal unsere Annuums vergleiche) und er düngt nicht, hat sie in Mini-Töpfchen... Hm - ich denke, ich werde kommende Saison später anfangen. Hab ab der "Fensterbankperiode" einfach nicht die Bedingungen, die eine frühe Kunstlichtaussaat lohnend machen.
Wachstum allgemein eher langsam.
Wie sich die Outdoor-Chilis entwickeln ist noch abzuwarten.
Ich denke, sie werden jetzt erstmal in Wurzelmasse investieren (mit dem neugewonnen Fuß-Freiraum) und versuchen, sich im Ackerboden zu behaupten. Die Canarios haben auch nen heftigen Sonnenbrand abbekommen (ist halt doch was anderes als Balkon).

Edit: Ok, stelle fest, dass sie sich sooo schlecht doch garnicht entwickeln... wenn ich die Überwinterer mit #100 und #103 vergleiche. Sind doch ganz gut gewachsen, vor allem die Canario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in Allem sehen die doch sehr gut aus :thumbup:
Wenn man die Pflanzen täglich betrachtet, sieht man die Unterschiede kaum - Vergleicht man aber die Bilder kann man die Unterschiede deutlich erkennen!!
 
Schönes Update, aber schade, dass sich der erhoffte Vorsprung der frühen Aussaat nicht eingestellt hat. Viel Glück mit dem Chili-Acker, auf dass alles ohne Agrarschäden über die Bühne geht. :)
Und übrigens: super Puschen! :thumbsup: :laugh:
 
So, nach langer Zeit mal wieder ein Update. Heute von den Ackerchilis.

Dazu muss nochmal gesagt werden: 2015 ist für mich leider irgendwie eine Saison, in der die Chilis immer mehr nebenher laufen. (Die Balkon- bzw. Ackerbewohner sind derzeit nicht das einzige Projekt (muss mich noch um nen Bauchbewohner kümmern ;)), Anlaufschwierigkeiten in der Anzuchtsphase (der CHILIS ;)), zeitweise etwas Vernachlässigung in der Pflege, keine Düngung im Anschluss an den LZD...) Daher also wirklich keine Optimalbedingungen. Bin gespannt, wie die Ernte ausfällt. Aber wenns nicht so viel gibt, ist das garnicht so tragisch, will ja alles auch verwertet und verzehrt werden... und ich hab noch Soßen von letzter Saison übrig...
Ich liebäugle mit dem Gedanken, nächste Saison neben den Chilis (weniger Sorten, weniger scharf, noch gezielter) Tomaten zu machen... :) Ist irgendwie Mitmenschen-kompatibler. :whistling:
Hab das Gefühl, dass die Wetter-Bedingungen auch suboptimal waren. Erst lange nicht warm genug, dann auf einmal dermaßen heiß (was gut war) und trocken (was doof war)... naja. So sieht derzeit der Zwischenstand auf dem Acker aus (Pflege: ab und an Unkraut hacken, ab und an gießen - sonst nix):

Jetzt aber was zum Kucken:
(An den Raketenstäben lässt sich die Größe einigermaßen ablesen...)

Ausblick auf den "Chilistreifen":


Die beiden Canarios - klein, aber fein:



Chinensen und Freiland = bekanntermaßen keine Freunde (alle ziemlich mickrig):

Die beiden Frontera Sweet:



Habi Pastel:


3x JSB:



(...wer findet das übersehene Unkraut? :angelic:)

Tabasco:



Gorria (links), Shishito (rechts):


=Beere von der vorderen Pflanze
(...hier bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob nicht beides Gorria ist... die Beeren sehen sich ziemlich ähnlich und eher nach Gorria aus...)

Jalapeno Purple:


Jalapeno:

(...im Hintergrund der einsame Stab einer eingegangenen Serrano...)

Die Fishpepper:



2 Serranos:


3 Ancho Poblanos:



Hungarian mit Beeren (seltsame Form...:wideyed:):


(...ups, eine Kopfstehbeere...)


Noch zwei Hungarian (vorne) und zwei Nocera Giallo (hinten):


= Beere der Nocera Giallo

Fazit: Sie sind echt klein :sorry:. Ob überhaupt was rechtzeitig reif wird??? o_O Aber hey - sie haben überlebt! :cool:

Balkon-Update coming soon.....
 
  • Like
Reaktionen: mph
Ich finde es sieht toll aus, wie sie da so stehen. Ich habe den Eindruck, dass der Sommer noch lange und heiß wird, drücke dir die Daumen für eine gute Ernte!
 
Wenn der Sommer sich noch etwas Mühe gibt, sollte einer Ernte nichts im Wege stehen denke ich! :)
Was ist denn links und rechts von den Chilis zu sehen?
 
Sieht doch echt gut aus :cool:
Da wird es bestimmt noch was zu ernten geben!
Freue mich schon auf's Balkon-Update :)
 
Links und rechts von den Chilis wachsen diverse Blumen und daneben wiederum versch. Gemüse (Bohnen, Zucchini, Paprika...). Die sind aber nicht von mir.
 
Balkon-Update 27.7.

Wie schon an anderer Stelle gesagt: Die Chilis wurden ziemlich vernachlässigt diese Saison, was Düngung betrifft und gießen. Bin froh, dass sie überhaupt noch leben... :whistling: Aber man merkt es ihnen an. Langsamer Wuchs, wenig-keine Blüten/Früchte.

Die Überwinterer

Die Numex Suave Orange Habanero in ihrem dritten Jahr. Sie hat deutlich an Früchten eingebußt, so dass ich überlege, ob ich sie überhaupt nochmal überwintern soll. Es heißt ja auch, dass sie von Jahr zu Jahr weniger tragen. Geschmacklich mag ich sie total gerne, geht gut im Salat.




Ebenfalls im dritten Jahr: die Chiltepin (ganz rechts im ersten Bild). Hat eigentlich ne schöne buschige Wuchsform, ist nur wieder viel zu spät dran. Noch keine Blüten. Letztes Jahr sah sie jedoch schlechter aus. Mal sehen, vll. werd ich die noch nen weiteren Winter behalten.




Und die letzte... bei der ich mir nicht sicher bin, ob die nicht schon im 4. Jahr ist: Thai-Chili Rot. Die hat in jedem Jahr stark nachgelassen. War es im ersten Jahr noch ein echter Massenträger, hunderte von Beeren, so sind es jetzt nur noch ein paar... Fällt vll. nach dieser Saison auch dem Kompost zum Opfer.



Aus dieser Saison:

Fishpepper
(links) und Frontera Sweet (rechts). "Rexen" so vor sich hin...



Frontera Sweet (untere Blätter abgeworfen - zu oft gedarbt als es so heiß war):



Die PDN. Immerhin eine Alibi-Frucht bis jetzt.



Die Hänge-Limón. Mit der bin ich garnicht glücklich. Letztes Jahr war´s ein richtig schöner Busch mit massig Ertrag, dieses Jahr so mickrig und auch nur Mini-Beerchen... ich schiebe es mal darauf, dass die Düngung gefehlt hat und an den Innenseiten der Folie ist so ein grünlicher Belag aufgetreten (Moos/Schimmel?)...





Die Canario. Gefällt mir ganz gut, obwohl sie klein ist (für ihre Sorte). Macht aber nix, sie soll ja auf den Balkon passen :thumbsup: Bisher nur Blüten...




Grüßle, BP
 
Zurück
Oben Unten