Naja, ich hatte ein kleines Problem in diesem Winter.
Ich wollte den Stamm stehen lassen, damit sie im Frühjahr schneller wächst. Habe deshalb auf 80 cm Höhe den Stamm gekappt und gut gegen Frost verpackt. Und natürlich die Wurzeln mit einem Rindenmulchhügel geschützt. Sie hat aber wohl nicht verstanden, was ich wollte und ist einfach weiter gewachsen. Das Ergebnis war ein hochgeschobener Winterschutz und ein gefrorener Stamm bei -18°C. Nicht gerade ideale Voraussetzngen zum Überleben.
Also habe ich den Stamm abgeschnitten, alles noch mal neu abgedeckt und gewartet.
Im Moment sieht der klägliche Rest noch immer so aus, wie nach dem Abschneiden des Stamms. Ich habe mich aber noch nicht getraut, die Winterabdeckung endgültig zu entfernen.
Die Pflanze ist übrigens eine reine Draußenpflanze. Sie ist im Garten als Ableger entstanden und war letzen Herbst etwa 1,30 Meter hoch. Ich hätte mich sonst nie getraut, sie draußen zu lassen.
Im Haus haben wir noch zwei kleinere Musas. Die sind aber eine andere Sorte und durften bisher nur im Sommer raus.