Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2013

sieht super aus :w00t: bleiben die weiter in Steinwolle ( sprich größere Blöcke ) oder dann in Erde?
 
wirklich toller Anbau, du Laubenpieper . Ich bin auch einer. ;)
So ein Kleingarten macht schon Spaß!

Wirklich sehr interessanter Anbau von dir.
Legst du auch wieder Kürbissaat?


Ich werde dran bleiben und beim Treffen werden wir uns im mai kennen lernen.:D
 
Sauber Bernd, da freu ich mich drauf. Magst du noch irgendwelche Kürbissorten haben?? Sag bescheid oder fordere meinen umfangreichen Produktkatalog an :D

Danke euch Jungs. Geht langsam vorran. Ab einer gewissen größe kommen die dann direkt in Töpfe mit Erde, brauche im Garten keine großen Steinwollewürfel auf dem Kompost.
Und Christian, ich keime nie vor, nur einweichen und dann direkt ins Substrat.

So Martin und nun zu dir, ähhämm räusper....
Da du bisher keinerlei Fragen zur Anzucht gestellt hast (weil du natürlich keine hast, sondern nur mit offenem Mund dasitzt und lernst), habe ich mich nicht genötigt gefühlt irgendwas VAC-konform darzulegen. Ich weiß auch garnicht recht wie ich dir "sie sind ein wenig gewachsen" erklären soll???

Also konkrete Fragen ergeben konkrete Antworten!!!
 
Danke Marco, jetzt weiß ich warum meine Tastatur immer so feucht wird wenn ich deine Beiträge lese, muß wohl tatsächlich am offenen Mund liegen! :D ;)

Interesannt wäre es schon was für Gutenachtgeschichten du ihnen so vorgelesen hast oder welche Musik sie am liebsten hören. Wie ungenau ist doch deine Beschreibung "etwas gewachsen"!!!!
Wieviel mm haben sie in der höhe und breite zugelegt, wie hoch ist der Gewichtsunterschied und und und....
Das wäre angemessen gewesen! :devil:

In Zukunft also bitte wieder etwas genauer und für alle verständlich den genauen Verlauf deines Anbaues dokumentieren um nicht doch noch in der Schluß- oder Erntephase alles beschlagnahmt zu bekommen! :lol:

Der Präsi! ;)
 
Aha, geht doch. Aber ersetze doch im letzten Satz das Wort: "alle" mit: "den VAC". Weil alle verstehen mich nur ihr nicht :D

Also detaillierter Anzuchtablauf gibt es morgen, muss ja alles auch kleinkindgerecht ääähhhh vacgerecht aufarbeiten....
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Und Christian, ich keime nie vor, nur einweichen und dann direkt ins Substrat.

Vielen Dank!
Hatte jetzt beides ausprobiert und fand auch die direkte Methode besser.
Vorgekeimt ist echt eine Fummelei die Wurzel heil in das kleine Loch zu kriegen.

Man darf nur nicht immer ungeduldig in den Würfeln pulen....sonst sind die später ein Schlachtfeld, das hatte ich auch schon festgestellt....:whistling:
 
Marco,

mach einfach weiter so!! Ich schmeiß mich gerade weg!!! :lol::lol::lol:
Einfach nur geil das es hier so super Typen gibt wie dich!!!!
:thumbup: :thumbup::thumbup: :thumbup::thumbup: :thumbup:
Is einfach super und ich werd def. versuchen persönlich mal ne Vorortkontrolle in Berlin durchzuführen auch wenn es meiner Leber bestimmt nicht bekommen wird! :lol:

Gruß Martin
 
Nun gut hier nun die Ausführungen für den VAC und alle die genauso doofähhh wissbegierig sind, ich will keine Namen nennen...

Herr Lombard hüstel

Das beauftragte Vermessungsinstitut, die Firma "Gebrüder Maßband - wir sind vermessen"
hat mir gerade das Protokoll der wöchentlich stattfindenden Gemeinschaftsmaßnahme zu gesendet.

Hier einige Fakten:

Durchschnittliche Größenzunahme tgl. ~ 0,346758763452345 cm (Wert gerundet)
Durchschnittliche Gewichtszunahme tgl. ~ 0,004587653567467899 g (Wert geschönt)

aktuelle Durchschittsgröße ~4 cm +- 4 cm (sortenabhängige Werte)

Bisher alles im grünen Bereich. Beachtet werden muss das das Größenwachstum in Breitenwachstum anteilsmäßig umgewandelt wird. Geeignete Maßnahmen werden ein andermal beschrieben.

Als Gutenachtgeschichten werden klassische grimmsche Märchen vorgetragen, musikalische Beschallung schwankt wegen Tagesverfassung der Probanden.
Daher keine genaue Festlegung, musikalisches MAterial ist ausreichend vorhanden und wird andermal vorgestellt.

Hier nun noch der Beschallungsaufbau :

schall.png


Falls es dem VAC zu kompliziert ist, gerne noch genauere Beschreibung und Testabläufe zur Pflanzenbörse in BERLIN!!!
 
:D:D:lol:
Musste noch in keinem Thread so herzhaft lachen wie in deinem :D

Den Beschallungsaufbau werde ich mir abschauen; glaube das könnte meinen auch gefallen ;)
 
Hi vasco, das gerade du hier "Tote" ausgräbst verwundert mich, bist ja diesmal auch nicht grad so aktiv wie sonst^^
Nunja, Pflanzen stehen schon draussen im GWH, blühen und teilweise schon Beeren dran. Hatte nur echt wenig Zeit zum schreiben und auch wenig Lust.
Es war viel zu tun und zu planen, gehe ich doch ab Mai für ca 1 Jahr beruflich nach Neckarsulm, zumindest die Woche über. Dann gabs halt auch wieder Probleme mit der Wasserleitung in der Anlage. Naja wie das so ist.
Aber soweit alles i.O.

Durch den langen Winter war ich natürlich auch gartentechnisch hinterher, also musste der Garten vorbereitet werden, nötige Reparaturen, neue Wasserhähne, denn die wurden über Ostern geklaut, wie fast alle in der Anlage, Beete vorbereiten aussäen usw.

Aber sieht alles gut aus, Kartoffeln sind in der Erde, Bäume und Sträucher geschnitten, Gurken und Kürbis angezogen, Mais schaut auch schon aus der Erde.
Ich warte jetzt auf den Mai damit ich restliche Sachen auspflanzen kann.
Hab doch tolle Sachen vom IPK hier.
Dieses Jahr das erste mal Kartoffeln und Süßkartoffeln aus Samen gezogen. Bin gespannt.

Aufs Treffen freu ich mich auch schon, bin mal gespannt ob ich das hinbekomme, das ich rechtzeitig da bin, denn es gibt Zugverbindungen aus Neckarsulm nach Berlin von knapp 6 Stunden , aber auch eine die dauert 11 Stunden, und da muss ich sehen was der Arbeitgeber da bucht? Ich hoffe das ich dann am Sonnabend den 11 Mai rechtzeitig hier bin.

Gruß
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Hi vasco, das gerade du hier "Tote" ausgräbst verwundert mich, bist ja diesmal auch nicht grad so aktiv wie sonst^^

naja, hatte nur echt wenig zeit zum schreiben und auch wenig lust. :laugh:
viel erfolg dann! und überleg dir mal was gegen die assis, die sich da bei dir rumtreiben. dachte da gibts so ne familie bei euch, die alles regelt. frag halt die mal :lol:

ps. hab wieder konzentrat gekocht. meld dich bei bedarf
 
Zurück
Oben Unten