Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2013

Für alle aus dem Forum:

Das schlüpfen hat begonnen. Die Annuumse sind natürlich wieder die schnellsten.

nur für Martin und den VAC und airball und Herrn Lombard:

Das schlüpfen hat begonnen. Die Annuumse sind natürlich wieder die schnellsten.

Legende :
12 = 199 Feher Paprika Gabi
14 = 195 Feher Paprika Ozon
15 = 3 Ancho Mulato
16 = 132 Florines
17 = 39 Pimento Blanco
18 = 14 Golden Markoni
21 = 180 Frontera Sweet Habanero

keim.jpg


Und hier noch mein Überwinterer, Peruvian Purple

IMG_4021.JPG


Bei den Rocotos tut sich auch schon was, haben aber nochnicht die Bettdecke durchstoßen, dauert aber nicht mehr lange.
 
Sauber Marco und Glückwunsch zum Nachwuchs.
Das Blütenbild ist echt schön.
Die Frontera Sweet Habanero haben irgendwie einige Leute heuer im Programm. Wo kommt die her :huh:
 
Hoi matze, wo die herkommt kann ich dir garnicht sagen. Hat halt so gut wie keine Schärfe mehr, also sowieso nix für dich.
Unter uns, ich bau die nur an damit ich damit angeben kann, wenn ich dann den Leuten zeige wie ich ganze Habbies essen kann ohne mit der Wimper zu zucken :D
 
Fein gemacht Marco, es geht ja vorran bei Dir. :thumbup:

Das ist endlich wieder eine schöööne Blüte, schaut aus als ob der Frühling bei Dir Einzug hält. :D

Gruß Jörg
 
Auch von mir Glückwunsch zu den Keimlingen.

Die Frontera Sweet kommt von Semillas, hat nur dieses Jahr keine Samen im Angebot, sind alle verbrannt.


Weiterhin viel Erfolg.
 
Hi Marco,
wie schön ist die Blüte den der Peruvian Purple :rolleyes: und das im Januar -- oh ich wusste es bald ist es Frühling :w00t::whistling: .

Deine Riesen schauen schon aus dem Steinwollenbett --- herrlich --- ich muss doch auch noch mal schauen ob sich endlich wieder was tut bei mir bzw. meinen Roci-Riesen :rolleyes: ..................... nee noch nix :crying: .

dann mal alles juhhhte weiterhin
Claudia
 
Hi liebe Gemeinde.

Momentaner Stand sieht so aus:

IMG_4024.JPG


Leider zicken die Ungarn etwas rum. Da ist noch nicht viel gekeimt. Hmmm.
Ich hoff das wird noch was, ansonsten muss ich nachlegen.
 
Das sieht echt gut aus!!
Bin immer wieder erstaunt wie gut die Steinwollwürfel funktionieren :w00t:

Drück dir für die Ungarn die Daumen!!
 
Sauber schauts aus! :clap:

Mal ne Frage, du arbeitest ja schon länger mit den Würfeln:

Was ist deiner Meinung besser:
Samen direkt in den Würfeln zu keimen, oder vorkeimen und dann in die Würfel?

Konnte für mich noch nicht so den Dreh finden, was besser ist.

Gruß Christian
 
Sauber Marco ,sieht supi aus ,vieleicht probier ich das mal bei den Annums mal . Die Ungarn komm schon noch ,keene Sorge . ;)
 
Sauber Marco, manoman habe die teilweise riesige Keimblätter. :blink:

Die anderen kommen sicher auch bald. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten