Bescheidener Anfang in der Westpfalz

Das Wachstum finde ich gar nicht langsam und wenn das hier ein bescheidener Anfang sein soll, bin ich gespannt, wie es bei Dir aussieht, wenn der Chilianbau richtig Fahrt aufgenommen hat! :thumbsup:
@Biobrachland Vielen Dank. So als Anfänger hab ich gar keine Vergleichsmöglichkeit. Wahrscheinlich wird mir in ein paar Jahren das Warten leichter fallen, aber im Moment schau ich mehrmals am Tag in den Tütchen nach, ob was gekeimt hat, dann im Minigewächshaus, ob was aus der Steinwolle schaut, dann die Setzlinge auf echte Blattpaare kontrollieren und zum Schluss die Experimente mit den Miniaturen nachsehen. Ich nehme an, daß ich im Frühjahr draußen genug Arbeit dazu bekomme und nicht mehr die Zeit haben werde, drinnen den Kleinen beim wachsen zuzusehen ;)
 
So als Anfänger hab ich gar keine Vergleichsmöglichkeit
Die Threads der NutzerInnen des Forums sind eine gute Quelle, um das Wachstum der eigenen Pflanzen besser einschätzen zu können. Ich konnte bei mir in der Anfangszeit ungefähr ein neues Blattpaar pro Woche beobachten (bei den Chinensen etwas langsamer). Das war mit wenig Tageslicht im Winter und dazu recht wenig Kunstlicht. In Threads mit mehr Licht und eventuell höheren Temperaturen konnte ich eher zwei neue Blattpaare pro Woche sehen und in diesem Bereich scheinst Du zu liegen. Über den Daumen gepeilt würde ich daher also sagen, dass es bei Dir sehr gut läuft.
 
@Biobrachland Super, vielen Dank, damit kann ich was anfangen. Hast du auch einen ungefähren Richtwert, wie lange eine Blüte zum aufgehen braucht? Eine der Miniaturen hat seit ca. einer Woche Knospen, bei denen man die weißen Blütenblätter als kleine Halbkugel sehen kann, aber sie gehen einfach nicht auf.
 

Anhänge

  • IMG_20250920_174716.jpg
    IMG_20250920_174716.jpg
    1 MB · Aufrufe: 7
Hast du auch einen ungefähren Richtwert, wie lange eine Blüte zum aufgehen braucht?
Die große Blüte sollte in ein paar Tagen aufgehen, aber bei den ersten Blüten erscheint das wie eine Ewigkeit. Anfangs kam mir das Wachstum auch so langsam vor, aber ein paar Monate später wurde es ganz schön eng. So früh wie Du loslegst, könnten Deine Regale also bald gut gefüllt sein. 😅
 
@Biobrachland Nochmal vielen Dank. Ich finde es sehr nett von dir, daß du dir die Zeit nimmst, einem Anfänger über die anfängliche Ungeduld zu helfen.

Was die vollen Regale angeht, graut mir nur davor, was mit den kleinen Behältern (und deren Inhalt) passiert, wenn wir ein paar Tage weg sind. Ich gehe davon aus, daß ausgewachsene Miniaturen die 0,2l Kontainer (die ich einsetze um die Wurzelmasse einzuschränken) an einem Tag leer bekommen. Vielleicht muss ich sie vorübergehend in einen größeren Kontainer packen und hoffen daß ich sie anschließend wieder in den kleinen bekomme :D
 
...gerade die ersten Blüten fallen auch gerne ab, da kann man nichts machen, das entscheidet die Pflanze, die letzten Blüten eines Blütenrutsches auch, gerade bei Chinensen....
 
Zurück
Oben Unten