Bescheidener Anfang in der Westpfalz

Das könnte natürlich sein aber eigentlich hat man davon schon ewig nichts mehr gehört. Ich könnte mir sogar vorstellen das ein paar jüngere, hier im Forum, gar nicht mehr wissen wovon du redest 😉😅.
Ja, deshalb habe ich auch den Vergleich mit den Pferdestärken gemacht. Dass ein Auto 100 PS hat, war bei Einführung des Autos vielleicht noch hilfreich. Heutzutage können wahrscheinlich mehr Leute etwas mit Autostärken anfangen. :D
Die Fecida-LED wird bei Amazon so beworben: 130 Watt, Äquivalent zu 1000 Watt. Sinnvoll finde ich das auch nicht wirklich.
Wer die runter laden möchte, sollte einfach nur mal drauf achten. Es bringt ja recht wenig wenn die mit falschen Werten arbeiten sollte 😉.
Ja und Nein. Wenn die App um 20% über- oder unterschätzt, ist das natürlich nicht korrekt, aber man kann immer noch zwei andere Dinge messen, nämlich wie sehr das Licht mit der Entfernung nach unten und zur Seite abnimmt. Und so kann man für sich ein paar Erfahrungswerte sammeln ("Bei Aussaat im Januar hat eine PPFD von X funktioniert") und die beste Lichtausbeute auf der Fläche abschätzen. Letztlich ist das vielleicht eine Spielerei, aber die App ist ja gratis.
Vieles wurde halt einfach 1:1 übernommen und funktioniert halt
Wir hatten ja vor Kurzem schon mal so eine Diskussion über den Sinn und Unsinn teurer Lampen. Da kamst Du mit 70W/m² ja auf ähnliche Erfahrungswerte wie im anderen Chili-Pepper-Tutorial.
 
Die Fecida-LED wird bei Amazon so beworben: 130 Watt, Äquivalent zu 1000 Watt. Sinnvoll finde ich das auch nicht wirklich.
Ich hab die 65 Watt Version die da sagt:

FECiDA 65 Watt LED Pflanzenlampe Dimmbar, 6000 Lumen LED Grow Lampe Vollspektrum mit Daisy Chain Funktion, 576 PSC LEDs Grow Light Perfekt für 60x60CM Growzelt​


Jetzt finde ich es nicht mehr, aber früher stand da 600 - 1000 Watt. Anscheinend haben die das geändert

PS: Ich hab's gefunden. Es steht auf dem "Benutzerhandbuch": LED-Leistung 600W/1000W. Ich sage "auf" und nicht "in", denn es besteht aus einem Blatt und hat 6 Sprachen drauf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt finde ich es nicht mehr, aber früher stand da 600 - 1000 Watt. Anscheinend haben die das geändert
Diese hier?
65 Watt Nennleistung LED Grow Light, 6000 Lumen Output LED Pflanzenlicht. Viel höhere Leistung als andere 60 Watt LED Wachstumslicht signiert 600W auf dem Markt.
Das würde dann zu meiner Vermutung, dass die 600 Watt auf alte Glühbirnen mit 10 lm/W umgerechnet werden, passen. Von Wikipedia:
Ab 2007 kamen erste LED-Leuchtmittel für die üblichen E27- und E14-Lampensockel auf den Markt, sogenannte LED-Retrofits. Zunächst hatten sie einen Lichtstrom von nur bis zu 300 lm, was etwa einer konventionellen 30-W-Glühlampe entspricht.
Letzten Endes ist das natürlich Alles graue Theorie und man muss schauen, was wie gut funktioniert. Jetzt will ich also nicht weiter den Thread von @Dustybaer mit Detaildiskussionen sprengen. 😇
 
Moin,
das liest sich hier ja gut durch, leider kann ich zu den technischen Sachen nicht viel beitragen.

Aber hierzu 😅
Aji White Fantasy, Aji Lemon Drop und Zebrange. Auf letztere bin ich echt
gespannt, auf dem Foto sieht sie sehr hübsch aus.
Die Zebrange habe ich dieses Jahr auch im Anbau, weil es überall so schöne Bilder gibt ☺️
Mir schmeckt sie zum Glück auch, ich hoffe, dir wird es ähnlich ergehen.

Die Projekte mit Mini-Chilis sind witzig und ich freue mich, das hier weiter zu verfolgen.

Lg Vroni
 
Die Projekte mit Mini-Chilis sind witzig und ich freue mich, das hier weiter zu verfolgen.
Dann hoffe ich du hast mehr Geduld als ich. Ich weiss nicht wie ihr das schafft, aber mich macht das warten kirre. Die Pflänzchen wachsen nicht wie ich erwartet habe und die Samen keimen nicht wie ich erwartet habe. Auf YouTube geht das alles immer ratzfatz :D Ich mach natürlich Spass, aber ein bisschen schneller könnte das ganze schon gehen ;)

Ich habe heute die NL bei allen Kratkys von halber auf volle Stärke geändert. Mal sehen ob das Wachstum beschleunigt wird. Bei einer der Erde-zu-Hydro Kandidaten roch die alte NL unangenehm und die Wurzeln waren eher braun. Ich habe die Wurzeln abgespült, eingekürzt und den Kontainer mit neuer NL befüllt. Mal sehen ob sie sich wieder berappelt. Die Pflanze sieht nicht schlecht aus, sie wächst nur nicht.
 
Das sind die Sorten, die für nächste Saison zur Verfügung stehen. Könnt ihr mal drüber schauen, ob meine Internet Recherche einigermaßen zutrifft? Und Änderungen empfehlen, falls nicht?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Okay die meisten kenne ich nicht.
Die Pimientos de Padron wird, so weit ich weiß, aber eher mit 4 angegeben. Genau wie Jalapenos sind die aber nicht alle gleich scharf. Die Zubereitung mit Öl, Salz und Knoblauch ist aber echt phänomenal 😋. Da lasse sogar ich mal das Fleisch weg 🙈😅. Ein schönes Pfladenbrot und gleich aus der Pfanne gegessen ist das echt ein Genuss 😋.
Die Angaben zur bisquido bla bla bla stimmen mit dem überein was man so lesen kann. Ich hatte letztes Jahr, angeblich, die gelben und da wurde mir eher keine Schärfe von Bekannten angegeben. Insgesamt war das eine echt hübsche Pflanze mit Unmengen an Früchten. Da die aber nur gut 1cm groß sind und, zumindest bei mir, keine Schärfe hatten ist mir der Platz für sowas einfach zu schade. Ich hatte die restlichen Samen ins Aquaponic Forum verschenkt https://aquaponik-forum.de/attachment.php?aid=3647 und so sehen die aktuell aus.
Schönen Gruß
Thorsten
 
...also die Lemon Drop war bei mir nie so sensationell, bei anderen schon...

.... Count Dracula ist ein heißes Teil, sieht auch super aus.....

... Habaneros sind natürlich schon scharf, aber nicht super-hot, was Pflanzen oder Saatgut aus Supermärkten so können, ist natürlich ein wenig zweifelhaft....

...Pimientos gehen immer, mache ich auch mal wieder....
 
Vielen Dank euch beiden. Die Supermarkt Chilis sind zum experimentieren und lernen, die anderen sind gezielt gekauft, bzw von netten Forumskollegen und YouTubern gespendet worden. An dieser Stelle noch mal Danke and Michas Chiliwelt.
 
Zurück
Oben Unten