Bhut Jolokia Red & Melonenbirne unter Ostsonne & LED


Mal wieder ein Photo Update ...
Der obere Kasten wurde nun schon fünf mal beschnitten, um den Abstand zur Lampe zu wahren.
Im unteren Kasten erkennt man viele neue Austriebe am unteren Stiel der Jolokia,
sowie die seit dem Umtopfen - und im Vergleich zur Jolokia - relativ rasante Entwicklung der Melonenbirne.
20230515_143021.jpg
 
In den vergangenen 10 Tagen haben die Bhut Jolokia und Melonenbirne aus der unteren Etage ordentlich an Masse zugelegt.
Da die beiden Jolokias aus der oberen Etage nicht weiter wuchsen, sondern lediglich ein paar der unteren Blätter abwurfen,
was vermutlich an zu viel Entfernung der unteren Blätter zu den LED Streifen lag (Stichworte Tiefenwirkung & Lichtstärke),
wurden beide um ca. 30cm zurück geschnitten und danach deutlich dichter an die LEDs gebracht. Mal schauen ob sie auch unten wieder austreiben.
Meine drei Chilis im 90x15er Outdoor Kasten (ohne Foto) haben seit dem Nachtfrost von vor zwei Monaten leider einen Wachstumsstop eingelegt.
20230525_092201.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die beiden Jolokias im oberen Kasten viele Blätter verloren und auch keinen wirklichen Wachstumswillen zeigten,
wurden sie heute mitsamt der Pfefferminze und Zitronenmelisse gekappt.
Dafür wurden drei Ableger der unten stehenden Melonenbirne genommmen und in den nun freien, oberen Kasten gesetzt.
In ein bis zwei Wochen wissen wir, ob die Ableger wurzeln schlagen.

Anhand der in jedem Kasten vorhanden Gelbsticker lässt sich abschätzen,
dass Fliegen die Melonenbirne drei mal lieber mögen als die Jolokia, was vermutlich an deren süßen Duft liegt.

Die drei Freiland Jolokias machen auch keinerlei Anstalten zu Wachsen ... doch bleiben die erstmal verschont.

Somit haben wir:
3x Bhut Jolokia Mickerlinge im Freiland auf 90x15cm
1x Bhut Jolokia und 1x Melonenbirne im Gärtnerregal auf 60x20cm
zukünftig einen Melonenbirnenbusch aus bis zu drei Steckis im Gärtnerregal auf weiteren 60x20

20230601_160441.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten