BhutBhut`s Brandmeistertagebuch 2011

Na bis Januar sind ja auch nur ein paar Tage! :D

Aber hälst du das noch so lange durch?

Wir wollen doch so schnell wie möglich von dir neue geniale Bilder sehen!
:D:D:D

Gruß Christian
 
Hallo Steffi schön das du wider da bist :D Da freue ich mich schon auf die zu erwartenden Bilder und hoffe doch auch auf lustige Berichte .:cool:
 
Steffi, wie schon in der pn beschrieben, kannste mit der
Aussaat dann am 3.-5.1.2011 beginnen, denn das wären
da die mondkalendertechnisch günstigsten Aussaattage. ;)

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6564.html

Mfg, Jens. :)
 
Notiert! Dann dauert`s ja nicht mehr lang zum ersten Bilderupdate :D
Bis Anfang Januar halte ich es auch gerade so noch aus.


Vielleicht
 
Na das sowieso... :w00t:
Wäre ja auch schlimm, wenn wir das machen müssten... ;)
Mfg, Jens. :)
 
Wir währen dann doch eher das kleine Teufelchen :devil: auf der rechten Schulter .Das zur Sprache bringen würde ,warum noch warten ,die Tage könnten doch am Ende bei der Ernte fehlen .Oder wie schön so Keimlinge doch anzusehen sind und,und,und, :devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil:
 
Kaufi schrieb:
Wir währen dann doch eher das kleine Teufelchen :devil: auf der rechten Schulter .Das zur Sprache bringen würde ,warum noch warten ,die Tage könnten doch am Ende bei der Ernte fehlen .Oder wie schön so Keimlinge doch anzusehen sind und,und,und, :devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil:

mein teufel auf der rechten schulter, den komischerweise nur ich sehen und hören kann, sagt mir immer andauernd dass ich alles ANZÜNDEN soll ....

:w00t::whistling::w00t::whistling:
 
Ich wünsche Dir natürlich auch einen tollen Start in die neue Saison.
Ich habe mich jetzt ungefähr 2 Monate lang mit der Reduzierung der Sortenanzahl rumgeschlagen. Und jedes Streichen jeder einzelnen Sorte mit Vertagen aufs übernächste Jahr tat ein wenig weh.
Aber jetzt ist es geschafft, es sind "nur" noch 35 Sorten für den Garten und 4 fürs Büro :whistling:

Die Jalapeño-Sorten sind schon gekeimt, der Rest startet Anfang Januar durch :w00t:

lg
Caro
 
Na das klingt doch fein! Geht ja schon gut los bei Dir. Auch wenn es natürlich dramatisch wenig Sorten sind, Carola! *kicher*
 
Sodele!

Heute habe ich endlich mal einen halben Tag Zeit gehabt, die Saat für 2011 zu verbuddeln.
Trotz penibler Vorbereitung (siehe Beginn dieses Freds) habe ich die eine oder andere Kleinigkeit abgeändert. Aber wirklich nur ein oder zwei Sorten Ehrlich! :angel:

Da ich es nicht geschafft habe, die Sortenanzahl zu reduzieren, muss ich mich auf ein Exemplar je Sorte beschränken. Damit die Chancen nicht ganz so niedrig sind, habe ich pro Sorte mal 2 Kernchen verbuddelt. Wo Mitte Februar noch nichts geschlüpft ist, kann ich so nochmal spontan nachlegen. Wackelkandidat ist die NuMex Big Jim. Da habe ich nur ein einzelnes Kernchen. Also alles oder nix :D

Verbuddelt wurden:

- Habanero peach: 0/2
- aribibi gusanito: 0/2
- Hot apple: 0/2
- PI 281317: 0/2
- NuMex Sunrise: 0/2
- Pimenta de Neyde: 0/2
- Trifetti: 0/2
- Purple Serrano: 0/2
- Snow white: 0/2
- Tazmanian black: 0/2
- Amachito rosso : 0/2
- Biberiye: 0/2
- Black Prince: 0/2
- Santa Rosa Blanco: 0/2
- CAP 1144: 0/2
- Black Namaqualand: 0/2
- Bolivian Bumpy: 0/2
- Chupetinha-Kreuzung: 0/2
- Scarlet Lantern Peru: 0/2
- Gorong/Goronong: 0/2
- Chinese 5 Colour: 0/2
- Fish Pepper: 0/2
- Jalapeno Concho: 0/2
- Explosive ember: 0/2
- Czech Black: 0/2
- NuMex Big Jim: 0/1
- Brazilian red olive: 0/2
- Habanero Vicentes Sweet: 0/2

Nochmals einen lieben Dank an alle, die mit mir so fleissig Saat getauscht haben. Habe wieder eine feine Liste zusammenbekommen. :clapping:

Bilder folgen, wenn das erste Pflänzchen zu sehen ist.
 
Zurück
Oben Unten