Biojolokias 2012 - 14. Oktober: Abschiedsbeitrag

RE: Biojolokias 2012 - Erste Früchte - Bilderupdate 06.06.

Sieht doch gut aus!

Die Sunrise Scorpion hat Hagel abbekommen oder? So sehen ein paar von mir auch aus ;)

Aber im großen und ganzen Hübsche sache hier ;)

Grüßle
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Früchte - Bilderupdate 06.06.

Sieht echt gut aus :thumbup:

Gratulation zur ersten Black Scorpion's tongue - die Beere sieht ja cool aus!

lg Martin
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Früchte - Bilderupdate 06.06.

seven8v schrieb:
Sieht doch gut aus!

Die Sunrise Scorpion hat Hagel abbekommen oder? So sehen ein paar von mir auch aus ;)

Aber im großen und ganzen Hübsche sache hier ;)

Grüßle

Danke! War kein Hagel, wir sind bis jetzt verschont geblieben *aufholzklopf* - sondern Ameisen, Maikäfer, Viecher halt, im Frühbeet ist ein Ameisennest, das dürfte nicht so optimal sein ;)


VanDoom schrieb:
Sieht echt gut aus :thumbup:

Gratulation zur ersten Black Scorpion's tongue - die Beere sieht ja cool aus!

lg Martin

Herzlichen Dank! - Ja - die hab ich auch der Optik wegen gekauft, wobei auf fataliseeds.net auch stand: "They are suprisingly good when mature too" - Und das wäre ein Traum, eine schöne violette, deren Früchte auch wohlschmeckend sind, meine Ecuador Purple sind kulinarisch gesehen nicht viel wert, eher Zierchili.
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Früchte - Bilderupdate 06.06.

BioJolokia schrieb:
Herzlichen Dank! - Ja - die hab ich auch der Optik wegen gekauft, wobei auf fataliseeds.net auch stand: "They are suprisingly good when mature too" - Und das wäre ein Traum, eine schöne violette, deren Früchte auch wohlschmeckend sind, meine Ecuador Purple sind kulinarisch gesehen nicht viel wert, eher Zierchili.

Ja, das ist oft der Fall das die dekorativen Pflanzen geschmacklich nicht all zu viel hergeben - bsp SHP und Bolivian Rainbow.

Na dann hoffe ich, dass die Black Scorpion's tongue die Ausnahme von der Regel ist ;)

lg Martin
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Früchte - Bilderupdate 06.06.

Wieder mal ein kurzes Update:

Die Jolokia hat sich nun erholt und wächst wieder. Heute durfte ich die erste Beere von ihr ernten:

3rOvn.jpg


Zwergwüchsig, sortenrein (sonst hat nichts geblüht) - aber auch samenfrei. Dafür hatte sie ordendlich Schärfe...

Die erste von den Lemon Drops ist auch endlich da:
sLBCF.jpg


Auch die PDN hat erfolgreich geblüht:

60tsg.jpg


Die Moruga Scorpion fängt gerade erst an:

uCY5r.jpg


Die ersten Tomaten sind dafür bald erntereif:
Sweet Million:
bb7fQ.jpg


Balkonstar:
ueTgJ.jpg


2x Sweet Million:
NXfaX.jpg


swB1M.jpg


ACE55VF:
0EigE.jpg
 
Biojolokias 2012

Schaut ja fein aus bei Dir !

Viel Erfolg weiterhin und vergiß nicht ... jetzt wird es endlich länger HEISS bei uns :)

:devil:
 
RE: Biojolokias 2012

Schaut gut aus bei dir :D jetzt wirds dann richtig abgehen hier bei uns , Samstag ,Sonntag bis zu 38 Grad , ich dachte heute ich hör schon schlecht :P
Lg
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Mini-Ernte und ein kurzer Blick auf die Tomaten

Jetzt geht's ja langsam richtig ab bei dir. Und das Wetter spielt auch endlich mit!
Deine Tomaten sehen klasse aus - toll!

lg Martin
 
Biojolokias 2012 - Erste Mini-Ernte und ein kurzer Blick auf die Tomaten - 28.6.12

langsam geht es bei jedem los, toll :w00t: Glückwunsch :)
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Mini-Ernte und ein kurzer Blick auf die Tomaten

Glückwunsch zu den Gnubbeln BioJolokia ! :D :thumbup:

Und schöne Tomaten hast Du auch ! Welche Sorten sind das wohl? :whistling:
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Früchte - Bilderupdate 06.06.

Danke für die Komplimente, zu den Tomatensorten: (Post oben wird auch ergänzt)

Alles was schon rot ist ist Sweet Million F1 - eine ausgezeichnete Cocktailtomate. (Im folgenden Bild links)

68d8f.jpg


Die Rechte hört auf den klingenden Namen ACE55VF - ist eine krautfäuleresistente Sorte mit mittelgroßen Früchten, ausgezeichnet im Geschmack, ausgewogene Säure, zum Kochen und zum roh essen geeignet. - Die Sorte wird bei uns jedes Jahr angebaut, sehr empfehlenswert (und gibts übrigens auch bei Peter, also wenn wer bei semillas bestellt: bloß nicht auslassen ;))

Hier hab ich die Balkonstar nochmal (schlecht) abgelichtet:
iURlt.jpg


Kleinwüchsige, reichtragende Sorte, optimal für die Fensterbank, mehr kann ich noch nicht sagen, hab sie das erste Jahr.

Auch die Werlioka hab ich zum ersten mal:
kfZFu.jpg
 
Biojolokias 2012 - Erste Mini-Ernte und ein kurzer Blick auf die Tomaten - 28.6.12

Super. Danke fürs Sortennamen nachtragen :thumbup:
ACE55VF ?.... werde ich mir merken. :)


PS: bekomme beim Abschicken der Antwort immer eine Meldung dass der Betreff zu lang ist ;)



Bitte korrigiere die folgenden Fehler, bevor du fortfährst:

Der Betreff ist zu lang. Bitte gib einen Betreff kürzer als 85 Zeichen ein (zur Zeit 86).
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Mini-Ernte und Tomaten - 28.6.12

Ah - Danke für den Hinweis, hab die Meldung selbst nicht bekommen, aber jetzt hab ich den Thread-Titel korrigiert...
 
RE: Biojolokias 2012 - Erste Mini-Ernte und Tomaten - 28.6.12

Kurze Themenverfehlung, aber das Ding konnte ich Euch nicht vorenthalten:

IHRgQ.jpg


rhlzC.jpg


Gewicht weiß ich nicht, meine Küchenwaage geht nur bis 2kg.
 
Zurück
Oben Unten