Bito 2015 - ich mach auch wieder mit

@Pascal
Die PdN und die Purple Ball gefallen mir auch von der Farbe her sehr gut.
Bin schon gespannt wie die PdN schmeckt, die Purple Ball hatte ich letztes Jahr auch schon.
Unter Kunstlicht vorziehen ist nicht schwer, ein kleiner Kasten, ein paar LSR, eine Zeitschaltuhr und schon wachsen sie munter vor sich hin.
Es hat eigentlich nur den Vorteil das man früher anfangen das Spargeln vermeiden kann. :)

@Markus
Mit den Überwinterern habe ich eigentlich nie Probleme gehabt, nur die Nepales Bell hat es diesen Winter nicht geschafft, ist aber nicht schlimm - habe eh schon wieder einige Jungpflanzen.;)
 
Wie versprochen ein kleines Update meiner reinen Tageslichtpflanzen.
Aussaat war bei allen zw. 30.01. bis 06.02.2015

Aktueller Stand heute 22.02.2015
5x California Wonder
6x Wiener Calvill
6x Spanischer Spitzpaprika süss
1x Nepalese Bell
3x Sweet Chocolate
4x Bishops Crown
2x Pimiento de Padron
2x 7Pot rot
1x 7Pot Brown
1x Habanero rot
2x Habanero Orange
6x Orange Flame
5x Brown Egg
2x Hot Tomato
4x Tunesische Chili
2x Purple Ball
1x Goldene Träne
3x Mushroom Morelia Yellow
10x Lanterna de Foc
6x Golden Cayrenne
5x Jalapeno
5x Furilla
2x Milder Spiral
6x unbekannte gelb-orange, stehend wachsend, rund, sehr scharf (Herbert)
5x unbekannte rot, kurz, dick, scharf (Stefan)
2x unbekannte bunt, stehend wachsend, (Pauli)
5x unbekannte orange, stehend wachsend, kleine Pflane, ev. Naschzipel (Alex)
Bei den unbekannten bin ich auf eure Hilfe angewiesen - vielleicht kann man die Sorte herausfinden.:)

Gestern habe ich noch folgende Sorten ausgesät:
4x Sweet Hungarian Black
6x Peter Pepper
4x Sigaretta di Bergamo
6x Long Island

Ein paar werden wahrscheinlich noch dazukommen denn es sind noch nicht alle gekeimt.;)

Gruppenfoto meiner bisherigen Rasselbande


Diese hier werden bald neue Schuhe bekommen


Jetzt noch ein paar Bilder von ihnen wo man auch sieht das einige schon die ersten echten Blätter bekommen und von den erst gestern Pikierten















Die Becher habe ich absichtlich nicht ganz gefüllt damit ich notfalls noch Erde dazugeben kann wenn sie zuviel spargen sollten.
Dafür das ich sie erst vor 2 - 3 Wochen ausgesät habe und sie nur mit dem natürlichen Licht an den Fensterbänken auskommen müssen finde ich das sie sich schon ganz gut entwickelt haben.
Was meint ihr dazu????
Bin auch für Kritik offen.;)
 
Super schaut das aus nur mit Fensterbank. :)

Wie viele behältst du denn? Da sind ja teilweise bis zu 10 Pflanzen dabei.
 
Ich werde von jeder Sorte max. 2 behalten.
Bei den Kunstlichtlern sind ja auch noch ein paar Sorten + die gestern ausgesäten.
Ich denke mal es werden so ca. 60 - 70 Chili und Paprikapflanzen und 18 Sorten (36 Pflanzen) Tomaten werden.:whistling:
 
Das sind ja Unmengen an Pflanzen :W00t:
Das reicht ja schon fast für die Aufforstung des Regenwaldes ;)
Aber mir gefällt's :thumbup:
 
@Martin
Es werden bald weniger, diese Woche wandern die ersten Paprika zu meiner Schwester und die ersten Chilis werden auch vergeben.
Schön langsam wirds eng auf den Fensterbänken.:whistling:
 
Bin total begeistern von deinem diesjährigen Anbau, vor allem die Menge die du da anbaust ist Bemerkenswert.:clapping:
 
Hi bei dir is auch ordentlich was :) super siehts aus, und mit die Monte Becher ;) hab ich auch so gemacht gehabt. Viel Erfolg weiterhin mfg
 
@matze0709
Alles halb so wild, die ersten werden diese Woche bereits abgegeben:)

@NeoHippy
CO2 kann ja nicht schaden wenn man ein Haus in der Stadt hat;)

@Hotjolokiachello
Monte Becher eignen sich gut dafür und sind zudem auch noch kostenlos.;)
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden so wie es läuft.
 
Eine wahre Pracht, diese vielen kleinen Chili Pflanzen!
Respekt!:w00t:

Dass Du soviel Erfolg hast, mit dem Standort, ist ja dich ein recht kleines Fenster.

Weiterhin viel Erfolg wünsch ich Dir!

PS.: Du bist nicht nur Chilisüchtig sondern auch Joghurtsüchtig :D
Ich hab für meine paar Pflanzen ewig gebraucht um ausreichend Becher zu haben:blink:
 
Das mit dem kleinen Fenster täuscht, die stehen nur für die Fotos dort.
Die stehen sonst verteilt an 4 Fenstern.
1 Dachflächenfenster 120x140cm
2 Fenster 110x130cm
1Fenster 150x130cm
und wenns sein muß habe ich noch eines mit 180x130cm.
Wenn ich viel bin aber joghurtsüchtig sicher nicht.:D
Da sind viele gekaufte Trinkbecher dabei (100 St. knapp 2€).
 
Es ist wieder mal soweit.
Die unter Kunstlicht vorgezogenen stehen jetzt seit knapp einer Woche am Fensterbrett
Gruppenfoto leider etwas dunkel weil die Sonne gerade so richtig hereinscheint














Die Purple Ball bildest schon erste Blütenansätzr




Die Bird Eye und auch ein paar andere treiben auch aus


Meine Rocotos (sind richtige Säufer - hätte bald übersehen sie zu gießen)


Jetzt noch ein Bild von den Tageslichtlern (20 habe ich bereits verschenkt :))


Ein paar Sorten sind noch in der Erde verbuddelt, da heißt es noch warten, und am Wochenende werden auch die Tomaten gestartet.
 
So jetzt weiß ich wo die Sonne hinverschwunden ist :P
Sehen alle samt richtig gut und gesund aus!
Die Rocotos sind wirklich richtige Säufer - meine brauchen auch wesentlich mehr Wasser als alle übrigen Pflanzen :)
 
Zurück
Oben Unten