Bito 2015 - ich mach auch wieder mit

Danke euch allen, trotzdem könnten Sie etwas schneller wachsen.
Sieht ja nicht so schlecht aus.
Die Überwinterer treiben auch schon wieder ganz gut aus:)
Jetzt hoffe ich halt für die Tageslichtler das sie genügend Sonne bekommen.
 
PDN und Purple Ball sind natürlich auf Grund der klasse Färbung die schönsten *g*
Wenn ich mir so die Datumsangaben ansehe, dass würde ich aber sagen, dass bzgl. der Wachstumsgeschwindigkeit alles im Lot ist. Lieber so, als dass sie dann zu spargeln beginnen.
 
Meine überwinterte Bird Eye hat wieder Blüten bekommen die auch Blütenstaub produzieren.
Bin mal gespannt ob was wächst oder sie sie wieder abwirft.
 
Recht viel hat sich zwar nicht getan aber da heute alle zum Gießen waren habe ich mal Fotos von den bisher gekeimten Tageslichtlern und Kunstlichtlern gemacht.

Gruppenfoto Tageslichtler (lasst euch nicht täuschen, das was auf den weissen Bechern drauf steht simmt nicht - sind auf der anderen Seite richtig beschriftet nur der Edding vom Vorjahr lässt sich schlecht entfernen)






Gruppenfoto Kunstlichtler










Was mir aufgefallen ist - Die Rocotos sind keine Kostverächter - die wollen richtig Mampf.
Ich denke mal das ich bei denen auch etwas früher mit dem Düngen anfangen muss als bei den anderen.

Die Babies die heute Nacht gekeimt sind (7 Stück) sind noch nicht auf den Fotos , die stehen noch in den MGWH`s.
Wenn jetzt der Rest auch noch keimt wirds mit den Fensterbänken eng.
Es sind etwa noch 50 Samen in der Erde verbuddelt, da werde ich bald mal die ersten verschenken müssen.:D denn für die Tomis brauche ich auch noch Platz.
Derzeit sind 18 Sorten geplant, also werde ich zusätzlich etwa 150 Standplätze brauchen.:whistling:
Da werden wohl die Fensterbänke der Kinderzimmer auch zugestellt werden.:D
 
Das sind ja unglaubliche Mengen die du da großziehst :W00t:
Und dann noch 18 Sorten Tomaten!!
 
Da ich am Ende von jeder Sorte nur 2 Pflanzen behalten werde + die Überwinterer ist es nicht so schlimm.:whistling:
Meine Schwester, Freunde und Nachbarn sind sichere Abnehmer.;)
Dafür brauche ich keinen Salat usw. anbauen das bekomme ich dann wenn es soweit ist von ihnen fertig gezüchtet ins Haus geliefert.:D
 
Wow! :w00t: Herzlichen Glückwunsch zu den vielen hübschen Keimlingen! Bei mir hats grad erst angefangen, aber 5 Babys haben bei mir auch schon das Licht der Welt erblickt.
Du hast einige Sorten dabei, die ich auch überlege in Zukunft mal anzubauen. Werd mir auf jeden Fall ansehen, wie die sich bei dir entwickeln. :)
 
Nachdem wieder so ziemlich eine Woche vergangen ist gibt es neue Bilder.
Diesemal von meinen unter Kunstlicht stehenden Pflanzen und den Überwinterern.
Ab Sonntag dürfen die Kunstlichtler mit der natürlichen Sonne auf der Fensterbank weiterwachsen.

2x Brown Egg - 2x Trinidad Scorpion Moruga Yellow




3x Pimenta da Neyde - 1x Purple Ball




2x Naga Morich - 2x Bird Eye




2x Mushroom Morelia Yellow - 2x Jolokia Rot




2x Nepalese Bell




4x Rocoto Rote Riesen - 1x Rocoto Gelbe Riesen - 1x Habanero weiss - 1x Habanero orange - 1x Sweet Chocolate


Seitenansicht damit man auch die Größe etwas besser sieht






Jetzt wo wir etwas mehr Sonne haben treiben auch die Überwinterer ganz brav aus und haben ihre ersten Blüten bekommen




Auf diese überwinterte Bishops Crown die im anderen Kellerraum stand habe ich komplett vergessen.:w00t:
Aber sie ist hart im nehmen und hat dort obwohl es nur ein kleines Fenster gibt und relativ kalt ist überlebt.
Jetzt steht sie seit ein paar Tagen am Fensterbrett wo die Sonne schön reinscheint und hat auch schon wieder neue Triebe bekommen.



So das wars erstmal.
Fotos von den Tageslichtlern (86 Pflanzen stehen noch auf den Fensterbänken) kommen demnächst und ca. 15 bis 20 sind noch in den GWHS.
4 Sorten werde nochmal nachgesetzt - aber dann ist endgültig Schluß mit dem Chilianbau.:whistling:
 
Die Fortschritte der Pflanzen sind wirklich bemerkenswert :W00t:
Sehr schön auch die ganzen Überwinterer - die treiben ja wirklich wieder ordentlich aus!!
 
@Martin
Danke, bin bis jetzt auch ganz zufrieden, wenn jetzt dann auch die reinen Tageslichtler noch richtig Gas geben dann wird es schon recht werden.
 
Wenn ich Deine PdN so sehe, will ich direkt, dass meine sofort schlüpfen und direkt mal 2-3 Blattpaare ausbilden. Find die Farbe so toll. :D

Sieht echt gut aus bei Dir. Muss glaube ich nächste Saison auch ein paar Pflanzen mit Kunstlicht hochziehen.
 
Zurück
Oben Unten