Ich bin ja hier um meine Erfahrungen zu tauschen und um mir Tipps zu holen. Vielleicht wurde das ganze auch von mir alles falsch berichtet, ich probiers nochmal mit diesen Bildern als Beispiel.
Ich habe eingezeichnet wo sich die Pflanzen einrollen. Die, die im Harnsäuregesättigtem Hühnerschiss stehen haben komischerweise nicht dieses Symptom.
Die, die im neutraleren Sand und Ackererdengemisch stehen wo ich nur mit Blaukorn gedüngt habe, rollen sich die Blätter von Gießvorgang zu Gießvorgang immer mehr ein (Wasser hat ph wert von 7,4 - 7,8)
Bluesman hat ja berichtet, dass es sich vermutlich um einen zu hohen ph-Wert handelt. Natürlich war da ja von Kokos die Rede. Das Lehmboden/Sand gemisch und die Pflanzen die rein im Sand stehen weißen diese Symptome auf, daher nehme ich auch an, dass die keinen wirklichen eigenen ph wert hat. Und durchs vermehrte gießen im GWH (alle 1-3 Tage finde ich schon ziemlich viel) wird sich der ph wert auch nicht wirklich beruhigen, bei einem so hohen ph wert im wasser, oder nehme ich das falsch an?
Werde aber trotz meiner Sturheit auch deinen Tipp mit einem Dankeschön aufnehmen und mehr lüften und die Luftfeuchtigkeit niedriger halten, sowie vielleicht öfter und dafür mengenmäßig weniger gießen.
Die Pflanzen kann ich nicht wirklich im GWH vertauschen, weil ich sonst den Überblick mit den Erdmischungen verliere.