Bluesman 2015

UXL.jpg


Ulupica XL.

UXLb.jpg


Die Blüten sind wie orange rocotos. Es ist F2, es ist möglich zu ein auf die Eltern sein.
4 Stk habe so hoffe das mindenst ein Stk ist UXL.
Entschuldigung, unscharfe Bild.
 
Ist ein Hybrid zwischen C.cardenasii var. pendulum (Ulupica large) und Orange rocoto.
Aber F2.
 
Sieht sehr schön aus. Tolles Blütenbild und alles so schön haarig. Interessante Pflanze. :)
 
Wow, so einen Entwicklungs-Unterschied sieht man echt selten. Bin gespannt, ob es sich um einen Hybriden handelt und wenn ja, was am Ende dabei rauskommt!
 
Heute erzeuge ich Spezialchilisauerkraut. Zwiebeln und Knoblauch sind nicht gewönliche Ingredienzen ins Sauerkraut. Die Chilisorte ist Tobago sweet aus Frost, in Vacuumbeutel. ~6kg Weisskohl - ~750g Tobago sweet. Alle Stoffe in Gärtopf und nach 6 Woche ein Superdelikatessen fertig ist.

sauertobagosweet.jpg
 
mph schrieb:
Verfärben sich Zwiebeln und Knoblauch nicht bei der Fermentation?

Nein. Der Endeprodukt ist wie normale Sauerkraut. Dachte ein paar liter mit Mixer purén wenn alles fertig ist. Dann habe ich ein Chilisauersalsa.
 
Das hört sich sehr lecker an das Kraut und die Salsa :)
Auf der Bluesfarm ist ja immer was zu tun :)
Und für uns vor allem zu sehen
 
Fein, das hört sich lecker an. Da ja die Tobago sweet ja sehr mild im Geschack ist, gibts da noch was eine andere Sorte für ein bisschen Schärfe hinzu?
 
airball schrieb:
Fein, das hört sich lecker an. Da ja die Tobago sweet ja sehr mild im Geschack ist, gibts da noch was eine andere Sorte für ein bisschen Schärfe hinzu?

Es gibt Tobago sweet (9-10/10), Tobago seasoning (0-1) Tobago sweet Scotch bonnet (6-8). Ich habe der scharfeste Sorte aber sehr leicht mit andere chinensen kreutzt.
Ich hatte diese scharfe aber lecker Sorte in anbau 2010, die folgende 2011,2012 und 2014 hatte ich nonscharfe varianten, auch gelbe usw.
 
Zurück
Oben Unten