Bluesman 2015

airball schrieb:
Danke für den Hinweis, ich habe die Tobago sweet mit den Tobago seasoning verwechselt. :)

Tobago Seasoning hatte ich von 2010- 2012! Eine tolle Sorte mit ca. Schärfegrad 4-5!
Hatte aber auch einige "Granaten" dabei! Da ging von 10 nicht viel ab!
Tobago Sweet hab ich heuer zum ersten Mal (danke Rauno)! Erwarte mir sehr viel von dieser Sorte (3 Pflanzen werde ich mir behalten)!
Spezialsauerchilikraut hört sich schon lecker an!:P
Guten Appetit Rauno! Auch wenn es noch 6 Wochen dauert!
Gruß, Max!
 
stripe1.jpg


Stripe (C.baccatum) hast einige reife Schoten.

flex1.jpg


Die 2015 flexus kleine Knospen haben.
 
Die Büten sind echt wunderschön!!

Auch diese Kelchform gefällt mir sehr gut.

Wie ist C.cardenasii vom Geschmack?
Schmecken die gut und sind sie scharf?
 
NeoHippy schrieb:
Wie ist C.cardenasii vom Geschmack?
Schmecken die gut und sind sie scharf?

In Südamerika, Bolivien, Peru usw essen die lokale Leute diese kleine beeren und alle heissen "Ulupica", indianische name für kleine wilde Beeren.
Sehr scharfe sind aber die Feuer geht weg schnell. Mehr aroma haben als Thai rawit.
Nächsten mal ich Wien visitiere (April, Mai??) ich will Beeren mitnehmen für dich zu verkosten.
 
Das hört sich ja toll an! Vielleicht werde ich nächstes Jahr auch C.cardenasii kultivieren. Würde mich schon sehr reizen!

Sind sie anspruchsvoll bzw. schwer anzubauen?

Es wäre super, wenn du mir ein paar Beeren mitnehmen würdest. Dann kann ich sie mal kosten und hätte auch gleich Saatgut :lol:

Außerdem wäre es cool, dich mal kennen zu lernen :)
 
Eine kleine Update. (weiss nicht was Update in Deutsch ist)

gelberiesen.jpg


Gelbe riesenrocoto ist nicht krank aber hast eine totalgetrocknung erleidet. Und sie wächst in kontakt mit ESL wie heisse ist, so viele Blätter und Blüten fällt ab. Neemöl verursacht brune Fläcken in die Blätter. Die Pflanz 120cm breit ist.
Keine Schoten.
Am Boden meine zweite Jamaican Scotch Bonnet MoAs mit ein paar reife Schoten.

JSB%2520MoA.jpg


7%2520flexus.jpg


flex%2520310315.jpg


Pinselmann, wo bist du! Jetzt muss ich mit kleine Pinseln alle geöffnete Blüten durchgehen mit Pinseln für manuellt Bestäuben fast C.flexuosum selbstinkompatibel ist (muss 2 stk.flexus zu haben für pollinierung und vitale Samen entwickeln).

toms.jpg


Tomaten für Hydro preparieren.

back%2520room1.jpg


Nicht voll. Schade.

back%2520room2.jpg


Der grüne Ecke. Ein Jalapeño blüht.
 
Die Bluesman-Dschungel-Garage! :clap:
Gefällt mir sehr gut!
Glückwunsch zu den Flexus, ich habe heute auch das erste Mal gepinselt. :)
 
Danke Markus. Glückwünsch für deine flexus. Du willst lieben der Geschmack den Beeren und mit vitale Samen hast du gute Tauschmateriell.
 
Zurück
Oben Unten