Brandmann - danke und goodbye

Hier der erste Einblick mit der Osram Soleriq S19 Chilisonne (bei ca. 60 Watt mit 1550mA):

full

Die Grundfläche ist 80x50 cm

Wünsche ein schönes Wochenende!
 
Danke dir @Lo0s, das wünsche ich auch dir!

Das Setup besteht aus der Soleriq S19 (wie bekannt) von LED-Tech.de, dazu die aufgeführte Konstantromquelle mit max. 1550mA (entprechend ca. 60W)
Und dem aktiven Set von Tesfish bei Amazon
Und ein passendes Netzgerät für die Aktivkühlung.
Dazu noch Kabel und Wärmeleitkleber (keine Wärmeleitpaste, die im Set bei Tesfish enthalten ist, da die Verschraubungen am KK von der Soleriq abweichen).
Einen Lötkolben (besser eine Lötstation), Lötdraht und Lötfett beinhaltet die Verarbeitung zudem selbstverständlich auch, jedenfalls für alle die kein Anschlusselement dafür besorgt bekommen haben, so wie eben ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut Keim Max, die neue Saison ist ja schon voll im Gang ;) ich werde mit Spannung verfolgen was auf "Costa Balkonia" so abgeht :laugh:
 
Ich bedanke mich @Cosmin!

Der Soleriq'sche "gudugünstiperfekti" Growschrank entstammt IKEA (leider online nicht bestellbar). Hier einsehbar.
 
Meine Chilisaison ist leider vorzeitig beendet, da sich schon wieder Läuse breit gemacht haben. Wie in der letzten Saison, haben Spruzit und andere Maßnahmen nicht geholfen, darum finde ich mich damit ab und setze aus.
 
Zurück
Oben Unten