Brot selbst backen

Geschnittene Zwiebeln waren übrig.
Kurzerhand wurde spontan ein Zwiebelkuchen fabriziert.
Da auch zu wenig Saure Sahne im Haus war wurde der Vorrat an Saurer Sahne mit 20%igem Quark gestreckt mit noch etwas Suesser Sahne verlängert.
Musste natürlich gleich noch warm verkostet werden.....

IMG_20250220_202620.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo jetzt mal das Rezept für den besten Zwiebelkuchen der Welt (ergibt 4 Stück runde) :

Für den Teig:
320 g Roggensauerteig (50:50 Mehl:Wasser)
Ca. 600 g Weizenmehl 550 oder 405
180 g Wasser
20 g Salz
4 g Trockenhefe

60 min gehen lassen, dann 4 Teiglinge formen, rundschleifen und nochmal abgedeckt 1h gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten:
3 große Metzgerzwiebeln in dünne Scheiben hobeln
70g Butterschmalz
2 geh. TL Zucker
2,5 TL Salz (ich nehme da immer das Butterbrotsalz von Königssalze)
Pfeffer
Kümmel ganz n.b.
3 EL Speisestärke

Zwiebeln in Butterschmalz anbraten, nicht braun werden lassen, dann die restlichen Zutaten dazugeben. Lauwarm abkühlen lassen.

BO auf 300 Grad Heissluft Grill Kombi mit Backstahl auf einem der oberen Etagen aufheizen.

Teig ausrollen bzw ziehen, Zwiebelmasse drauf (ich verteils mit den Fingern).
Je nach Gusto gewürfelten Speck drauf verteilen.

Mit Pizzaschieber auf das Backstahl einschießen und ca 5 min backen. Evtl. zwischendrin 1 mal drehen.

🤤🤤🤤
1000093034.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, wenn ich heute einen Sauerteig-Vorteig ansetze und ihn über Nacht gehen lasse und dann mit ihm den Haupt-Teig ansetzen....kann ich den Haupt-Teig wiederum 12-14 Stunden gehen lassen oder ist das dann zu lange?

Ich frage, weil ich es morgen ansonsten zeitlich nicht anders schaffe Brot zu backen...
 
Sagt mal, wenn ich heute einen Sauerteig-Vorteig ansetze und ihn über Nacht gehen lasse und dann mit ihm den Haupt-Teig ansetzen....kann ich den Haupt-Teig wiederum 12-14 Stunden gehen lassen oder ist das dann zu lange?

Ich frage, weil ich es morgen ansonsten zeitlich nicht anders schaffe Brot zu backen...
Ich hab die Zeiten jetzt nicht genau im Kopf aber schau mal nach Gare im Kühlschrank. Das könnte passen.
 
Sprich den Haupt-Teig statt bei Zimmertemperatur im Kühlschrank lagern?
Danke, gute Idee !
Du kannst den Teig nach dem kneten im gärkörbchen 12 h gehen lassen, teigschluss oben, im Kühlschrank ohne anspringen. Dann auch ohne zeit im warmen gleich abbacken (ich stürze das is den gusstopf, einschneiden rein damit)
 
Also mein Zeitmanagement ist morgen echt doof...ich hatte es jetzt folgendermaßen gemacht...

- Jetzt Vorteig machen
- Morgen um 5 Uhr morgens den Haupteig ansetzen, in Kühlschrank tun und zum Angeln fahren
- Um ca 17 Uhr den Teig aus dem Kühlschrank. holen und in den Gärkorb geben
- Um 18:30 Uhr backen

Glaubt ihr das klappt?
 
Also mein Zeitmanagement ist morgen echt doof...ich hatte es jetzt folgendermaßen gemacht...

- Jetzt Vorteig machen
- Morgen um 5 Uhr morgens den Haupteig ansetzen, in Kühlschrank tun und zum Angeln fahren
- Um ca 17 Uhr den Teig aus dem Kühlschrank. holen und in den Gärkorb geben
- Um 18:30 Uhr backen

Glaubt ihr das klappt?
Aaalso ich würde den Teig morgen um 5 Uhr gleich in den gärkorb geben, diesen mit nem Tuch abdecken und in den Kühlschrank. Um 18.30 Uhr noch kalt in den vorgeheizten Ofen packen
 
Zurück
Oben Unten