Candlelight( Mutant )

Bei den zwei, die auf der Fensterbank stehen, tut sich fast nichts. Bei den zwei im Chilihaus ist jetzt endlich mal eine größere Zahl Blütenknospen zu sehen. Offen ist aber noch keine Blüte.
 
ich muß sagen das ich auch sehr erstaut war vorhin...zumal die Pflanzen nach dem Umtopfen den Eindruck machen das sie keine Lust mehr haben zu wachsen...aber nun gut,Füchte kommen trotzdem und das ist ja die Haupsache.ich habe die auch seit dem Umtopfen nicht mehr gegossen...echt ne merkwürdige Chili und es war noch mehr Saat drin lol
 
Meine Mutanten blühen wie verrückt, aber immernoch keine Beeren :(

150920%252520Candlelight%252520Mutant.jpg


150920%252520Candlelight%252520Mutant%2525202.jpg


150920%252520Candlelight%252520Mutant%2525203.jpg



150920%252520Candlelight%252520Mutant%2525204.jpg
 
Mal wieder eine interessante Frage: woher kommt jetzt die Candlelight (Mutant) ist das jetzt eine Mutation von der Sahara oder nur eine Anomalie von der Pflanze Candlelight.Es scheiden sich die Meinungen zwischen Italien und den Finnen.Hier im Forum gilt die Sahara Italienische Version...
 
Da die Mutanten hier im Thread ja alle ursprünglich von Rauno stammen dürften, sind es auf jeden Fall mutierte Candlelights. Rauno hatte mir etwa 140 Samen der Original-Saat geschickt, bei der die Mutation auftrat. Davon ist etwa die Hälfte gekeimt, darunter ein Mutant. Der Rest war ganz normal.
Demnächst gibt's auch mal wieder Bilder von meinen, mittlerweile sind einige Früchte zu verzeichnen.:)
 
so,da ich mich jetzt mal damit beschäftigt habe was wir da eigentlich züchten ,bin ich auf interessante Neuigkeiten gestoßen .Diese Candlelight die wir ja alle aus Finnland haben, trat das erste mal 2009 in dieser Form auf und hat absolut nichts mit der Pimento del Deserto o del Sahara zu tun.Die ist nämlich erst in Italien 2012 aufgetaucht...ich warte jetzt dazu noch auf eine Stellungname aus Italien aber im großen und ganzen halten wir uns hier alle die Ur-Sorte Candlelight die Ursprünglich aus den USA kam.Die wurde solange jedes Jahr wieder gezüchtet bis Bluesman auf ein mal diese Mutantenversion hatte wie wir sie jetzt züchten. Kleiner spass zum schluß....auf einer Messe in Italien wurde dieses Bild geschossen wo die Candlelight ( Mutant ) für 100 Eu angeboten wurde....super Leute wir sind alle reich ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten