Capsium 2019-lezter Akt.

Ich kenne so etwas von billiger Blumenerde. Bestimmt fangen sie sich, wenn Du sie rasch in geeignetes Substrat umtopfst.
Viel Erfolg!

Der Schinken sieht sehr lecker aus. :thumbsup:
 
Ich halte dieses ganze wenig gießen mittlerweile auch für recht übertrieben. Die wollen es schon feucht haben, nur halt nicht nass! Und so lange das Substrat gut durchlässig ist (dafür darf es übrigens auch nicht zu trocken sein) und überschüssiges Wasser ungehindert abfließen kann, geht es den Chilis gut.
Mein Reden Bela:thumbsup:

Werner @Capsium Du bekommst das hin, bin mir sicher
 
Ich denke nach deiner Beschreibung ist es das Zusammenspiel aus zu wenig Wasser und suboptimalem Substrat. Ist es zu trocken sterben Wurzeln ab. Da schreib ich immer wieder zu, wenn ich lese, dass wer nur in Basisnähe gießt. Es muss immer die gesamte Erde feucht gehalten werden.
Ja das hatte ich auch schon als Hauptursache gedacht.
Topf die Kandidaten fix in vernünftiges Substrat um und gieß anders, dann erholende sich schon.
Bin schon dabei in TKS1 zu topfen, hab es zu gut gemeint , danke Christian.
Ohje, ich hoffe die fangen sich wieder.
Ja mit Sicherheit Bela, wollte mal ein Update bringen da ich schon länger nicht geschrieben hatte und ihr wissen solltet was los ist.
In meinem ersten Jahr hatte ich übrigens auch Tomatenerde von Compo in den 9er Töpfen. Die war auch nix.
Es war das erste und letzte mal.
Hoffe trotzdem das es besser wird jetzt Daumen gedrückt sind.
Danke Marcel es wird schon.
Mein Beileid, Werner, aber du kriegst das schon wieder hin.
Ist nur schade um die Thsololo obwohl ich die drei schon viel eher in TKS1 gesetzt habe und sie sogar schön warm gestellt hatte.
Ich kenne so etwas von billiger Blumenerde. Bestimmt fangen sie sich, wenn Du sie rasch in geeignetes Substrat umtopfst.
Viel Erfolg!

Der Schinken sieht sehr lecker aus. :thumbsup:
Wird schon wieder Alex.

Ich danke euch allen für eure Meldungen :happy:
 
Ich hatte auch mal eine TaoTronic. Diese grüne E27 LED-Lampe. Nach relativ kurzer Zeit habe ich mich wieder von Ihr getrennt.
Einige meiner Chilipflanzen hatten ihr Licht irgendwie nicht gut vertragen.
 
Den Pflanzen ist auch ziemlich egal wie viel Lux sie bekommen. Auf den ppfd wert kommt es an. Lux misst die Intensität des Lichts in einem vorwiegend gelben und grünen Spektrumsbereich. Der Luxwert gibt vor allem an wie hell die Lampe für das menschliche Auge wirkt.

Sehr effektive Pflanzenlampen haben oft gar keine hohen Lux Werte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher dass die kleinen Chilis mit vernünftiger Erde sich bald wieder berappelt haben. ;)

Zumal wir es gerade erst Anfang Februar haben und du mit KL und Heizung optimale Bedingungen bietest. Ich schätze bis zum Basar sind die kleinen Racker so groß und kräftig als wär nie was gewesen.
 
Zurück
Oben Unten