Capsium 2019-lezter Akt.

Hallo @ all :thumbsup:, leider ein kleiner Rückschlag bei mir, eine der drei Thsololo ist eingegangen aber auch bei den anderen Chinense und Baccatum läuft es nicht optimal. Habe drei Ursachen für mich herausgefiltert, erstmal bleiben sie im Wuchs zurück und bilden weiße Keimbblätter die stellenweise abfallen. daraufhin habe ich gestern über 12 Pflanzen in TKS1 gesetzt und dabei ist mir aufgefallen das die Erde sehr trocken und fest ist, die Keimlinge nur eine lange Wurzel mit kaum Verzweigung haben.
Meine Idee, die Tomatenerde erschien mir von anfang an nicht gut, zu dunkel und fest, ganz komisch.
Dann mein Gießverhalten, sehr sparsam und sehr wenig. Hinzu kommt noch meine umstellung auf T8 LED Röhren ein, den grade die Baccatum sind betroffen, dagegen spricht aber das ich auch bei den Baccatum die unter der Sanlight M30 stehen die selben Symtome habe.
Dann sind da wiederum die Objekt Pflanzen wie die Mutant 2.0, Nerd F4 und TML x Mutant x? die sich wie die Rocoten sehr gut entwickeln.
Nur bei meinen Monster x Flausch Fire, Sundown Beauty und Monster orange F6 sind einige noch sehr klein.
Wie sieht dein Anbau unter den LED Röhren aus Julian @chiliusMaximus , irgendwelche Auffälligkeiten? Ich habe meine Röhren in 24-30 cm Abstand zu den Spitzen der Keimlinge gehängt mit den folgenden Luxwerten-4500-7000.
Ich vermute sehr stark das mein Gießverhalten plus Misterde den Ausschlag geben. Bin gespannt wie sich die Umgetopften in TKS1 machen werden.
Trauermücken scheiden aus da kein Befall zur Zeit, wirklich nur zwei drei die sich in den Gelbtafeln verfangen haben und ich hatte noch eine Flasche vom alte Mückenex vorrätig.

Hier stellvertretend zwei Baccatum Sorten und dann einige Chinense.
full

full


full

full

full

full

full


Vor Aufnahme der Bilder habe ich grade gegossen :D

Hey Werner!
Mein Beileid zu deinen Verlusten!
Also ich war bis auf 2-3cm mit meinen Röhren dran an den Pflanzen kein Problem! Nur der sehr extrem gedrungene wuchs! Bin jetzt auf etwa 20cm weg gegangen! Mal sehen ob ich vielleicht noch etwas mehr weg gehe!
Ansonsten bis auf trauermücken und Blattläuse keine Probleme bei mir!

Viele Grüße
Julian

Ps: du schaffst das schon! Ich habe a volles Vertrauen :happy:
 
Hey Werner!
Mein Beileid zu deinen Verlusten!
Also ich war bis auf 2-3cm mit meinen Röhren dran an den Pflanzen kein Problem! Nur der sehr extrem gedrungene wuchs! Bin jetzt auf etwa 20cm weg gegangen! Mal sehen ob ich vielleicht noch etwas mehr weg gehe!
Ansonsten bis auf trauermücken und Blattläuse keine Probleme bei mir!

Viele Grüße
Julian

Ps: du schaffst das schon! Ich habe a volles Vertrauen :happy:
Danke Julian, richtige Verluste sind es zum Glück noch nicht mal, nur der Wuchs.
2 bis 3 cm war aber mutig :laugh:
 
Ich bin mir sicher dass die kleinen Chilis mit vernünftiger Erde sich bald wieder berappelt haben. ;)

Zumal wir es gerade erst Anfang Februar haben und du mit KL und Heizung optimale Bedingungen bietest. Ich schätze bis zum Basar sind die kleinen Racker so groß und kräftig als wär nie was gewesen.
Danke Tom, nun ja Heizung teilweise sonst fressen mich die Stromkosten auf. Ist natürlich nicht so optimal aber ich habe mir was für nächstes Jahr vorgenommen, das passt da ich weiter reduzieren werde, muss :D
 
Ich denke nach deiner Beschreibung ist es das Zusammenspiel aus zu wenig Wasser und suboptimalem Substrat. Ist es zu trocken sterben Wurzeln ab.
Da bin ich ganz bei dir. In der Regel ist es so, und das betrifft nicht nur Chili & Co, sondern viele andere Gattungen und Arten auch. Stimmt oben etwas mit den Pflanzen nicht, liegt in der Regel das Problem unten, also im Wurzelbereich.
 
Da bin ich ganz bei dir. In der Regel ist es so, und das betrifft nicht nur Chili & Co, sondern viele andere Gattungen und Arten auch. Stimmt oben etwas mit den Pflanzen nicht, liegt in der Regel das Problem unten, also im Wurzelbereich.
Das zeigen mir die umgetopften auch an Werner, lange Wurzel und kaum Verzweigungen.
 
Hi Werner - lese leider jetzt erst von deinen Problemen mit der Entwicklung der Pflänzchen. Denke aber, bei deinem grünem Daumen und den getroffenen Maßnahmen kriegst du das hin. Wenn das umtopfen greift, hast du vielleicht 2 Wochen verloren. Das relativiert sich im April und Mai alles wieder.
Danke Axel und ich weiß das man nicht immer bei allen Beiträgen sofort antworten kann, alles gut :)
Durch das gute TKS1 werden sie schon loslegen.
 
Sodele nun auch mal was schönes, hier stellvertretend die Hopp für Josch @Papadopulus. Die zweite steht unter der TaoTronic.
full

full


Eine Rocotoblüte habe ich auch, Costa Rican Red, hier verschiedene Einstellungen der Camera.
full

full

full


Hier sind noch meine vor gut einer Woche gekappten TML x Mutant x? .Sehr schön zu sehen wie sie sich verzweigen.
full

full

full


Ich wünsche euch noch einen schönen Abend :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten