G
Gelöschtes Mitglied 2073
Gast
Diese Frage, habe ich mir auch gestellt. Ich bin mir zwar absolut nicht sicher, aber für mich,
sieht das nach irgendeiner Art von Kamille aus. Kann aber nicht sagen welche, denn da gibt
es so einige. Mein erster Gedanke war: evt. Acker-Hundskamille, aber die soll, laut Wiki, nur
höchstens 2jährig sein.
Lg Sandra
Nein die Acker-Hundskamille hat nicht diese fiedrigen Blütenblätter und einen abgegrenzten Innenteil. Eher wie eine Margerite in klein.
Bei dieser sieht der Innenteil eher aus, wie kleine Blütenblätter