Hallo Leute,
Ich wollte mal ganz kurz ne Frage stellen:
Sollte man die C. reaper bewusst SEHR trocken pflegen? Im speziellen in der Aufzuchtphase indoor??
Ich frage das deswegen weil ich mir ca. im August/Sept ein paar Pflänzchen (zwecks frischem Chilivorrat im Winter ^^) eingesetzt habe und die bis jetzt auch absolut toll wachsen, sind schon alle fast 80 cm groß, wunderschön fette, grüne Blätter, Triebe .... alles top .... ABER die entwickelten Blüten (und es waren mittlerweile wirklich einige) werden ALLE ausnahmslos abgeworfen.
Nach einiger Recherche im www kam ich irgendwie immer auf selbiges Ergebnis: nicht so viel Gießen.
Nunja, besonders viel gieße ich nicht, ich halte ihnen halt die Füße feucht aber nicht wirklich nass ..... bei meinen bisherigen Chilis hat das immer wunderbar geklappt. Auch bei den gleichaltrigen und direkt neben ihnen wachsenden Jalapenos die Früchte ausbilden wie wild (freu mich total ^^).
Die Pflänzchen stehen bei mir wie erwähnt indoor neben einem großen Fenster und werden dicke beleuchtet mit 6 bis 8 16-36 W Pflanzenwachstumslampen. Die Töpfe sind im mom noch 25x25x25er mit einem Tomatenerdensubstrat, angereichert mit Bentonit und Hornspänen. Gedüngt wird eigentlich nur einmal im Monat mit nem klasssichen Tomatendünger, da ich früher alle 2 Wo gedüngt habe und dann sehr oft an der Blattunterseite feinstrukturierte Kristallansammlungen ausgebildet wurden. Da hat man mir gesagt, dass das aufgrund von Überdüngung passiert (?).
Ja, wie auch immer, mache eigentlich alles wie immer nur sind die C. reaper da vielleicht etwas spezieller??
Würde mich total über Tipps und Tricks freuen
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
.
Cheers.