Caros Chili Challenge 2011

Schönes Update.
War ja wirklich lange ruhig um dich geworden.
Und dann wieder so ein schönes Update!

Sehr gut!
Und: Weiter so!
 
Ja, so lange soll es bestimmt nicht wieder ruhig bleiben. Zumindest nicht, wenns nach mir geht.
Die Technik sieht das manchmal etwas anders. :(
 
Nun, wo die Technik wieder funktioniert, gibts auch flux das nächste Bilder-Update.

Das Wetter in Berlin macht es den Pflänzchen gerade nicht leicht. Meist unter 20 Grad und Dauerregen. Heute ist tatsächlich wieder der erste halbwegs schöne Tag. Heißt, kein Regen (bisher). Die Bhut Jolokia hat das Wetter übel genommen. Eigentlich ist gar nicht mal (nur) das Wetter schuld gewesen, sondern ich, da ich übersehen hatte, dass die Pflanze als einzige in einem Topf wächst, der kein Loch im Boden hat. Entsprechend übervoll war der Topf mit Wasser, die arme Bhut stand nur so drin und lies die Blätter hängen.
Habe sie dann erstmal auf den Kopf gedreht, Wasser ablaufen lassen und trocken gestellt. Heute sieht sie schon wieder viel besser aus! :blink:

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/bhut002.jpg[/Img]


Ansonsten gab es eine kleine Ernte: insgesamt 62 Limons habe ich unter anderem schon ernten können.
Oben: Habanero Yellow (naja, werde sie wohl in Habanero Orange Red umtaufen), Goronong
Mitte: Limons
Unten: Habanero White Bullet, Chupetinhas

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/ernte001.jpg[/Img]

Damit Jörg sein anderes Pflänzchen auch mal wieder sieht: die Tepin, es geht ihr gut :)

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/tepin001.jpg[/Img]

Cabai Chili Tree, ein paar Früchte sind schon zu sehen, ich hoffe, die werden noch reif

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/cabai002.jpg[/Img]

Habanero White Bullet

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/whitebullet001.jpg[/Img]

Pasilla vom IPK Gatersleben. Unglaublich was so eine kleine Pflanze für Riesenfrüchte hervorbringen kann! :w00t:

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/pasilla005.jpg[/Img]

Die Gorria/ Espelette fängt langsam an, abzureifen

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/gorria003.jpg[/Img]

7-pot Yellow Orange

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/7pot001_0.jpg[/Img]

Die Limon produziert die Früchte dicht an dicht, fast wie eine Weinrebe

[Img=650x450]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/limon002.jpg[/Img]

Tiefschwarz, die Pimenta da Neyde mit erster Frucht

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/pimentaneyde003.jpg[/Img]

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/pimentaneyde004.jpg[/Img]

Eine meiner drei Serranos

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/serrano005.jpg[/Img]

Goronong aus Malaysia, Landsgenosse des Cabai Tree

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/goronong002.jpg[/Img]

Unglaublich schön, die Blüte der Tazmanian Black

[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/tazmanian006.jpg[/Img]

Und nochmal ein Überblick über meine kleine Plantage

[Img=650x450]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2011/zucht24042011.jpg[/Img]
 
Mensch Carola das sieht aber gut aus bei dir, Top pflanzen und Fotos . Und es gab ja richtig was zu naschen und noch soviel am abreifen . :thumbup::thumbup::thumbup:


Eine Frage, ist deine Fatali White auch so hellgrün ?
 
Klasse :) wo hast du die Sonne her :huh: wirklich tolle Bilder und Pflanzen hast du da
 
Ja danke :rolleyes:

@ Frank: ja, die Fatalii White haben bei mir auch ein zartes helles Apfelgrün. Bin sehr gespannt, wie weiß sie dann abreifen.

@ Heiko: hier war doch tatsächlich bis abends ab und an die Sonne zu sehen. Heut morgen war's sogar richtig schön, dass man draußen frühstücken und abends noch grillen konnte. Bei euch etwa nicht? :cool:
 
Carola008 schrieb:
Ja danke :rolleyes:

@ Frank: ja, die Fatalii White haben bei mir auch ein zartes helles Apfelgrün. Bin sehr gespannt, wie weiß sie dann abreifen.

@ Heiko: hier war doch tatsächlich bis abends ab und an die Sonne zu sehen. Heut morgen war's sogar richtig schön, dass man draußen frühstücken und abends noch grillen konnte. Bei euch etwa nicht? :cool:

Nee nur regen :(
 
Super Update Caro, mensch sieht das bei Dir Super aus, und die spärliche Sonne hast Du auch noch erwischt. Es ist immer wieder toll Deine Fotos zu beschauen.
Danke das ich die Teptin sehen durfte, die hat sich aber rausgemacht die Zarte. :)
Ich gratuliere zu Deiner tollen Ernte, die Limón sind schon was leckeres.:w00t:

Gruß Jörg
 
Danke schön, Jörg. Na um deine Pflänzchen kümmere ich mich natürlich besonders liebevoll. Die sind aber auch toll geworden!

Sagt mal, ich habe mir im einschlägigen Blumenhandel zwei Töpfchen Feuerküsschen geholt. Die schmecken ja nach gar nix. Sind nicht scharf und haben kein Aroma. Ist das normal? Oder entwickeln die ihren Geschmack erst im getrockneten, verpulverten Zustand? :huh:
 
Carola008 schrieb:
Sagt mal, ich habe mir im einschlägigen Blumenhandel zwei Töpfchen Feuerküsschen geholt. Die schmecken ja nach gar nix. Sind nicht scharf und haben kein Aroma. Ist das normal?

hi carola, das wundert mich nicht, weil das sind "zierchilis" :D
 
Sieht ja wirklich toll aus bei dir!

Zu den Feurerküsschen: Meine sind schon scharf 3-4 und haben ein Paprikaaroma.
 
Carola008 schrieb:
Danke schön, Jörg. Na um deine Pflänzchen kümmere ich mich natürlich besonders liebevoll. Die sind aber auch toll geworden!

Sagt mal, ich habe mir im einschlägigen Blumenhandel zwei Töpfchen Feuerküsschen geholt. Die schmecken ja nach gar nix. Sind nicht scharf und haben kein Aroma. Ist das normal? Oder entwickeln die ihren Geschmack erst im getrockneten, verpulverten Zustand? :huh:

Ich muss aber auch sagen, Dein Garten ist das reinste Paradies für Chilis, den hast Du so richtig schön gestaltet. :w00t:Ich habe einen Fehler gemacht, und zwar die Bode in einen zu großen Pott gepackt, deshalb wächst sie mir übern Kopf. Wie ich sehe ist sie ehr was für einen Garten oder offenen Balkon. Meine Teptin hat zwar einige Beerchen, aber ich musste sie sehr zurückschneiden, wegen der WHM, da sie neben den Jungpflanzen stand und natürlich hatte sie auch die Viecher abbekommen.

HiHi Feuerküsschen sind nix für dich Caro, wir wissen ja was Du an Schärfe gewohnt bist.;) Ich habe auch mal eine Beere gekostet, von Schärfe war da wirklich nix zu spüren.:D

Gruß Jörg
 
Carola008 schrieb:
@Chili Bone: Da haste natürlich recht, ich meinte auch Tazmanian Black statt Tazmanian Red :whistling: So zumindest bei Semillas gekauft.
aso ... ja das passt natürlich

also bei deinem Bilder muss ich wohl auch mal meine slr raskramen und Bilder machen um überhaupt noch ne chance beim wettbewerb zu haben :confused:

die eine Sorte kannst du ja "Capsicum vinoum" nennen ;)
 
Zurück
Oben Unten