Chili- Lardo (Salzspeck)

Wie schaut das eigentlich mit der Lagertemperatur aus?
Es sollte ja im Kühlschrank bzw. kalten Keller gelagert werden. Nun hab ich im Kühlschrank keinen Platz und würd gern wissen wie hoch die Temperatur höchstens sein darf.
 
Aspiranto schrieb:
Wie schaut das eigentlich mit der Lagertemperatur aus?
Es sollte ja im Kühlschrank bzw. kalten Keller gelagert werden. Nun hab ich im Kühlschrank keinen Platz und würd gern wissen wie hoch die Temperatur höchstens sein darf.

Da hab ich leider keine Erfahrungen da ich einen Kühlraum zur verfügung habe in den ausreichen Platz ist.
Ursprünglich wurde er in Italien im Keller in Marmortrögen zum reifen gelegt.
Der Marmor diente als Isolierung und für gleichmäßige Luft Temp. und Feuchtigkeit. Wie hoch die Temp. dort drinnen wahr kann ich dir allerdings auch nicht sagen.

Zum ausprobieren ist es aber mit Sicherheit, da ein Kg Rückenspeck nur 3-5,-€ kostet ist außer etwas Arbeit nicht viel verloren wenn er ranzig wird.

Stefan
 
Den Speck habe ich eben das erste mal nachgesalzen und habe festgestellt, dass das Salz schon sehr feucht war. Ich habe es abgekratzt und neues genommen - das Feuchte trocknet gerade im BO.
Ich hoffe, dass ist noch im Rahmen - mein Kühlschrankklima scheint auch recht feucht zu sein :undecided:
Die Boxen stehen jetzt jedenfalls erstmal ohne Deckel drin.
 
Watn Glück :sweatdrop:
Da bin ich ja beruhigt. Wasser raus, Salz rein in den Speck. Das kann ja nur gut sein für den Geschmack :P
 
Über zwei Wochen sind um und das Salz war gestern kaum noch feucht. Dann kann der jetzt wohl direkt ins Salz.
 
Diese Woche habe ich mir 2 kg Speck bestellt, welcher eigentlich für Rocotoschmalz bestimmt war. Da ich jetzt aber vor 2 Tagen einen kleinen Getränkekühlschrank(50cmauf 50) geschenkt bekommen habe( dauerhaft einen gekühlten Bereich nur zum reifen, pökeln, marinieren..... das kann nicht gut enden :angel: ) werde ich gezwungenermaßen heute weitere 3 kg bestellen müssen:whistling:
 
Kanoni schrieb:
Über zwei Wochen sind um und das Salz war gestern kaum noch feucht. Dann kann der jetzt wohl direkt ins Salz.

Kann aber muss nicht.
Klingt auf alle Fälle schon mal gut.

Olli- was ist mit deinen los, ist ja auch schon ca. 7 Wochen alt.
(Es wird Zeit zum Kosten:D)
Stefan
 
Iguana-Tinte schrieb:
Diese Woche habe ich mir 2 kg Speck bestellt, welcher eigentlich für Rocotoschmalz bestimmt war. Da ich jetzt aber vor 2 Tagen einen kleinen Getränkekühlschrank(50cmauf 50) geschenkt bekommen habe( dauerhaft einen gekühlten Bereich nur zum reifen, pökeln, marinieren..... das kann nicht gut enden :angel: ) werde ich gezwungenermaßen heute weitere 3 kg bestellen müssen:whistling:

:clap: super
Aber 50 auf 50 das kann nicht gut enden, da hast du recht :devil:
 
Chiliproject schrieb:
Kann aber muss nicht.
Klingt auf alle Fälle schon mal gut.

Wenn ich mir damit das ständige Nachsalzen ersparen kann, wäre dass schonmal was. Momentan habe ich für sowas wenig Zeit und das Zerstoßen von neuem Salz und das Einreiben der 4 Stücke dauert immer über 1h.
 
Kanoni schrieb:
Wenn ich mir damit das ständige Nachsalzen ersparen kann, wäre dass schonmal was. Momentan habe ich für sowas wenig Zeit und das Zerstoßen von neuem Salz und das Einreiben der 4 Stücke dauert immer über 1h.

:huh: über eine Stunde ?
Das alte Salz muss ja nicht jedes Mal weg.
Ich richte mir ein mal eine Salzmischung her (Lager es in einen abgeschlossenen Gefäß ) und alle 2-3 Tage wird der Lardo "Massiert" und gewendet, gelegentlich etwas Salz dazugeben, das ist in 5 min fertig.
 
Zurück
Oben Unten