Chili- Lardo (Salzspeck)

Chiliproject schrieb:
:huh: über eine Stunde ?
Das alte Salz muss ja nicht jedes Mal weg.
Ich habe das Salz immer drauf massiert. Das Salz, was dabei abgefallen ist, habe ich im Mörser noch feiner gemacht, damit es besser hält. Zusammen mit dem Etagenbau und den jeweils 6 Seiten der Stücken bin ich schon auf 1h gekommen.

sonissichili schrieb:
Hm, ich frag mich grad, was genau man dann mit dem Endprodukt anstellt, bzw wie man es verarbeitet? :D
Man kann es sehr dünn geschnitten benutzen, um Gemüse einzuwickeln und darin zu braten oder man gibt es pur zu Wein. Suche mal nach "Rezepte mit Lardo". da wirst du sicher fündig :)
 
sonissichili schrieb:
Hm, ich frag mich grad, was genau man dann mit dem Endprodukt anstellt, bzw wie man es verarbeitet? :D

Essen :D
Dünn aufschneiden und auf Brot,
oder bei einen Steak, wenn du es zum ruhen in Alufolie einwickelst dünne Scheiben dazulegen, da fängt der Lardo dann leicht zum zerrinne an :P
 
Habe mal kurz gegoogelt und diesen Artikel über den orginalen Lardo gefunden( ich mag den _Stern nicht, aber der Artikel ist ganz nett.
http://www.stern.de/lifestyle/lebensart/lardo-di-colonnata-es-ist-fett-das-reine-fett-na-und-584156.html
 
Chiliproject schrieb:
oder bei einen Steak, wenn du es zum ruhen in Alufolie einwickelst dünne Scheiben dazulegen, da fängt der Lardo dann leicht zum zerrinne an :P
da gibt es kaum mehr anzumerken als :drool::drool::drool:
Das Einzige, was ich mir zusätzlich zu Salz, Pfeffer und Kräuterbutter auf einem Steak vorstellen kann.
 
Über 9 Wochen ist der Speck jetzt schon im Salzgemisch und da ich zu Weihnachten ein traumhaftes Gerät namens Vakuumierer bekommen habe, habe ich eben das erste Stück Lardo zerteilt und verkostet. Das Zeuch ist jetzt schon schweinelecker und zerläuft richtig im Mund :drool:
Die Salzkruste zu entfernen ist aber mehr Arbeit, als ich gedacht habe also werden die anderen drei Stücke sich noch bis morgen gedulden müssen.
sasp1rcegh.jpg


Verschiedene Gewürzmischungen wurden angesetzt. Mal sehen, was dann besonders lecker wird. Bei den anderen Stücken werde ich auch experimentieren.
sasp2o9fjj.jpg
 
:clapping: Lecker sieht das aus.:w00t:
Kommt ja genau richtig, als gute Unterlage:angel: für Silvester:rolleyes:

Was durch lagern jetzt noch weniger wird sind die Schichten/Fäden die etwas störend sind beim essen.

Stefan
 
Ich glaube nicht, dass sie dann schon richtig gereift sind :whistling:
Hat echt viel Arbeit gemacht und die Küche war eben auch salzig unf speckig aber für diesen Anblick hat es sich schon jetzt gelohnt:
sasp3dxcqx.jpg


18 fette Stück warten darauf, dass sie durchgezogen in dünne Scheibchen geschnitten werden :P
Je dünner, desto leckerer, habe ich eben festgestellt.

Außerdem bin ich jetzt endlich die zwei riesigen Salzkisten los und im Kühlschrank ist wieder etwas mehr Platz. Hinter einer der Kisten hatte sich etwas verborgen. Eine Leberwurst war an die Rückwand des Kühlschrankes fest gefroren. Mit dem Haltbarkeitsdatum nach vorne: 14.11.13 :D
Habe die leider schon entfernt, als ich daran gedacht habe, ein Foto zu machen. Das sah zu geil aus
29.gif
 
Boah ... super Christian. :) So viel Auswahl hatte ich nicht. :w00t:

Ich werde das auf jeden Fall aber auch noch mit einer größeren Menge machen. Ich hatte mein 1kg Stück in zwei 500g Stückchen geschnitten. Eins ist schon weg und das zweite ist auch schon angeschnitten. Eingerieben mit Gewürzen und Piment d Espelette.

et8v.jpg


Ich mache es teilweise sogar so, das ich das zum braten nehme. Eine Scheibe in der Pfanne auslassen und dann wie gewohnt Fleisch in dem Fett anbraten. Super lecker. :)
 
Klingt wahnsinnig lecker Olli :thumbup:
Ich glaube nicht, dass alle Packungen, die ich gemacht habe wirklich gut harmonieren. Von der Würze her ist es ja immer noch ein Experiment. Deshalb habe ich mich auch an etwas ungewöhnliche Mischungen gewagt, wie Schwarze Senfsaat und Salbei oder die für Fisch geeignete Dill-Salz-Pfeffer-Kombi.
Mit meinem Lieblingsmetzger musste ich damals hart verhandeln, dass ich nur 6,8 der bestellten 6kg Speck nehme anstelle der angelieferten 9kg :P
Ich konnte mir nicht viel unter 6kg Speck vorstellen und wollte ihn auch nicht für 2kg zu einer Bestellung beim Landbauern treiben - daher auch diese Unmenge. 500g sind schon als Griebenschmalz vernichtet worden und weitere 3kG sind momentan am auftauen und werden demnächst zu Schmalz.

Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit aus nach dem Öffnen der Tüte?
 
Kanoni: Du hast ja sehr interessante Gewürzmischungen gemach, bin auf deine Geschmack- Berichte gespant.
Auch wenn er offen ist hält er noch einige Wochen im Kühlschrank, verderben in dem Sinn kann er ja eigentlich nicht höchstens ranzig werden, was aber irgend wann ein mal kommt ist ein Kühlschrank Geschmack. Du kannst offene Stücke auch einfrieren.

Olli: Scheint ja auch super geworden zu sein.
 
Finde ich auch :)
Der Speck ist schon bei der Probe sehr lecker gewesen. Morgen wird noch keine Packung angerissen, weil mir die Zeit einfach zu kurz ist.
Dafür sind mir heute morgen die restlichen 2,5 kg Speck in Würfel gefallen und im Topf gelandet :angel:
Diesmal ist das Schmalz aber schon vorgewürzt :P
 
Freut mich natürlich, das es euch schmeckt.

Werde demnächst mal mein Rezept für Osokolo reinstellen, da bin ich allerdings selber noch Anfänger, und das ist wirklich aufwändig.

Einige Bilder vorab.






Stefan
 
Boar sieht das grandios aus!!! :w00t:
Die Fotos habe ich doch schon irgendwo mal gesehen... ich kann mich blos nich erinnern wo. :huh1:
Ist das der erste oder der zweite Versuch jetzt?
 
Zurück
Oben Unten