Chili Powder Dust
Habanerolecker
- Beiträge
- 458
Nuju,
hab mich ja eher kurzgefasst in Bezug auf die abgelaufene Saison :undecided:, vielleicht schreib ich ja nächstes Jahr wieder etwas mehr. Mal sehen...
Eigentlich könnte ich noch einen Abschluss über die Ernte 2011 schreiben (waren ja immerhin 23 Kilo ), vielleicht klappts über Weihnachten. Aber jetzt erstmal zur neuen Saison.
Ein paar Tendenzen vorneweg, a) spürbar weniger (~ so 28 Pflanzen statt über 40) b) spürbar weniger scharf c) ein kleinwenig mehr Rocotolastig d) Verzicht auf einige grosse Pflanzen (Wildchilies/Baccatum/...)
Hab halt noch viel zu viele Habies in Pulverform oder eingefroren, aus den Rocotos kann man dagegen schicke Marmelade machen. :blush:
Und will meinen Balkon auch mal nutzen...
Angefangen mit der grossen Grow-Kiste wird im Januar, wann genau ist noch unklar. Heute ist aber das Saatgut von Peter eingetroffen, im Grunde ist fast alles neu bestellt. Musste leider verstellen, dass ich statt Vicente's Sweet für den Kollegen Vicente's Annum bestellt hab . Mist.
Also, hier die Aufstellung:
Wild
Caps. Rhomboideum
Chinense ungeniessbar
7Pot Barrackpore
Habaneros / Chinense scharf
PI 257176 (wenn sie dieses Jahr keimen)
Purple Habanero
Red Domenica Habanero
Papa Joe's Scotch Bonnet
Cereja de Amapá
Chinense mittel
Ecuadorian Devil
Turks Cap
Rompedor
Chinense sanftmütig
Trinidad Perfume
Frontera Sweet
Aji Dulce
Baccatum
Brazilian Red Olive
Sili-A-Top - PI 188803
Pubescens
Large Red Rocoto
Rocoto Aji Largo
Yellow Rocoto
Annum scharf
Agronaldo de Asti
Cola de Rata
Naga Khorika
Annum mittel
Anaheim Hot
Jalapeno M
Espanola Improved
Paprika
Sweet Wrinckled Old Man
Fushimi
Aluka Sarga
Mohawk
(Vicentes Annum)
Gruss Juergen
hab mich ja eher kurzgefasst in Bezug auf die abgelaufene Saison :undecided:, vielleicht schreib ich ja nächstes Jahr wieder etwas mehr. Mal sehen...
Eigentlich könnte ich noch einen Abschluss über die Ernte 2011 schreiben (waren ja immerhin 23 Kilo ), vielleicht klappts über Weihnachten. Aber jetzt erstmal zur neuen Saison.
Ein paar Tendenzen vorneweg, a) spürbar weniger (~ so 28 Pflanzen statt über 40) b) spürbar weniger scharf c) ein kleinwenig mehr Rocotolastig d) Verzicht auf einige grosse Pflanzen (Wildchilies/Baccatum/...)
Hab halt noch viel zu viele Habies in Pulverform oder eingefroren, aus den Rocotos kann man dagegen schicke Marmelade machen. :blush:
Und will meinen Balkon auch mal nutzen...
Angefangen mit der grossen Grow-Kiste wird im Januar, wann genau ist noch unklar. Heute ist aber das Saatgut von Peter eingetroffen, im Grunde ist fast alles neu bestellt. Musste leider verstellen, dass ich statt Vicente's Sweet für den Kollegen Vicente's Annum bestellt hab . Mist.
Also, hier die Aufstellung:
Wild
Caps. Rhomboideum
Chinense ungeniessbar
7Pot Barrackpore
Habaneros / Chinense scharf
PI 257176 (wenn sie dieses Jahr keimen)
Purple Habanero
Red Domenica Habanero
Papa Joe's Scotch Bonnet
Cereja de Amapá
Chinense mittel
Ecuadorian Devil
Turks Cap
Rompedor
Chinense sanftmütig
Trinidad Perfume
Frontera Sweet
Aji Dulce
Baccatum
Brazilian Red Olive
Sili-A-Top - PI 188803
Pubescens
Large Red Rocoto
Rocoto Aji Largo
Yellow Rocoto
Annum scharf
Agronaldo de Asti
Cola de Rata
Naga Khorika
Annum mittel
Anaheim Hot
Jalapeno M
Espanola Improved
Paprika
Sweet Wrinckled Old Man
Fushimi
Aluka Sarga
Mohawk
(Vicentes Annum)
Gruss Juergen