Chili Powder Dust Saison 2012

Hättest du denn die Möglichkeit (und Lust), die Mohawk isoliert zu beobachten? Vielleicht machst du ja ähnliche Erfahrungen.

Hi der1,

also bei mir stehen ca. 25 Chilies auf dem Balkon, isoliert betrachten lässt sich da wenig. Um die Wahrheit zu sagen, mach ich auch nichts mit den Samen (die sind eh alles andere als sortenrein), bestell typischerweise jedes Jahr neue bei Peter, der soll ja auch leben :) Und da ich ja auch nur 2-3 Samen verwende hätte ich von den meisten Sorten noch 8 Körnchen oder so übrig.

und jetzt auch ein Hallo an alle anderen :D

Was gibt's neues. Die einigermassen grossen Pflanzen und die meisten Annums wachsen ziemlich gut, allerdings habe ich auch einen Bunch von Nachzüglern, die sich extrem zieren :(. Vielleicht muss ich mir auf dem Chilitauschtag doch den ein oder anderen Ersatz holen :undecided:.

Die aktuell bestenentwicklesten Pflanzen sind die beiden Cereja de Ampajas, die Ecuadorian Devils, die Yellow Rocotos und die Canarios. :blush:

Bei den Tomaten ist das Bild irgendwie auch gespalten. Die Ovalinos, Tumbling Toms und Black from Tulas sind soweit alle da. Bei den Weissen Tomesols hat sich noch gar nichts getan, bei den Striped Romans ist zwar eine gekommen, bei dem Versuch das Samenkorn wegzumachen, habe ich die Pflanze aber leider geköpft. Habe deswegen noch jeweils zwei weitere Versuche verbuddelt.

Gruesse Juergen
 
Sooooo

jetzt hat sich doch mal eine weisse Tomesol blicken lassen. Hab ja auch genug dafür eingebuddelt :dodgy:

Von den Striped Romans ist aber nach wie vor nix zu sehen :angry:
Muss ich da am Ende als Ersatz eine Tomatenpflanze vom Grabbeltisch im Baumarkt erstehen? :blink:

Will mal nicht hoffen.....

Gruesse Juergen
 
So,

hab mal wieder eine Chilivolkszählung gemacht und erstaunt festgestellt dass alles super-prima gewachsen ist :w00t: Die Ausnahmen halten sich in Grenzen.

Da sich nach wie vor keine der Striped Romans hat blicken hat lassen, habe ich mal 59 Cents in eine Harzfeuer-Pflanze vom Baumarkt investiert. Von den anderen Tomaten habe ich eher zuviel als zu wenig, denn mehr als 5 Tomaten kann ich selber auf keinen Fall anbauen.

Ein paar Ausfälle habe ich leider auch:

Nicht gekeimt sind die PI 257176 (wie letztes Jahr auch), die Espanola Improved ( sind wohl jetzt überqualifiziert :undecided: ) und die Vicentes Annum. Von den Rocotos sind auch Sorten nicht gekeimt, das war aber schon einkalkuliert, genauso wie die Ulupica, mit der ich noch nie Glück hatte.

Sorgenkinder sind mein Wrinkled Old Man (der andere "alte" ist schon putt, der andere mehr tot als lebendig) sowie meine Brazilian Red Olive. Zuückgeblieben ist auch der 7Pot und der Purple Habi. Alles andere hat mindestens einen ziemlich guten Vertreter.

Noch steht alles in der Kiste, aber wahrscheinlich geht das rein platzmässig nicht mehr lange, die Tomaten und die grösseren Chilies müssen dann raus. Aktuell grösste Chilies sind die beiden Cereja de Amapajas (17 resp. 15 cm) und die drei Yellow Rocotos (15, 17, 18 cm).

Viele Grüsse aus dem sonnigen aber kalten Rauenberg,

Juergen
 
Sodele,

meine Chilies haben sich auf dem Chilitauschtag in Biblis (scheee wars :) ) noch ein wenig vermehrt, habe einen Super-Datil, einen Habanero Hot Lemon und einen Purple Jalapeno mitgenommen :cool:

Jetzt bin ich dann wieder bei den 28 Chilies die bei mir stehen sollen plus zwei Büro-Rocotos. Damit steht auf meinem Balkon folgendes, in Klammern dann die "Ersatzpflanzen", die ich noch zusätzlich zum Verschenken oder für das nicht bei mir stehende Gewächshaus habe:

Wild-Chilies
Caps. Rhomboideum (+1)

Rocotos
2*Yellow Rocoto (+ ein Dritter)
Rocoto Aji Largo (+1)
Large Red Rocoto
Canario (+1)

Chinense
7Pot Barrackpore

Habanero Hot Lemon
Super Datil
Purple Habanero
Papa Joe's Scotch Bonnet
Cereja de Ampaja (+1)
Red Domenican Habanero (+1)

Rompedor (+1)
Equadorian Devil (+1)
Turks Cap

Aji Dulce (+1)
Frontera Sweet (+2)
Trinidad Perfume

Baccatum
Brazilian Red Olive
Sil-A-Top (+1)

Annum
Agronaldo de Asti (+2)
Cola de Rata (+2)
Naga Khorika (+2)

Anaheim Hot (+2)
Jalapeno M (+2)
Purple Jalapeno

Wrinkled Old Man (wenn der mal was wird)
Fushimi (+2)
Aluka Sarga (+1)
Mowhawk (+1)

Tomaten
Black From Tula (+2)
Ovalino (+2)
Tumbling Tom Yellow (+2)
Harzfeuer
Weisse Tomesol

Grüsse aus Rauenberg....

Juergen
 
Zurück
Oben Unten