Chili Powder Dust Saison 2012

Chili Powder Dust schrieb:
Mit den Giant Rocotos hatte ich bisher auch kein wirkliches Glück.

hi jürgen! wünsch dir ganz viel erfolg!
mit den riesen hatte ich letztes jahr und mit den rocoto giant dieses jahr ein wenig keimprobleme. und icewolf hatte letztes jahr, wenn ich mich recht erinnere, auch probleme bei den brown rocoto. du bist also nicht alleine damit :)
 
Hi Vasco,

jau schien mir auch, dass die ziemlich zickig sind, hatte ja mehr als 3 Körner angesetzt :undecided:

Aber es geht weiter mit den aktuellen Chilies ...

der zweite Rompedor und ein Red Dominica Habanero sind aufgetaucht. :blush:
Heute abend wird die grosse Kiste mit der Beleuchtung aufgebaut, damit die Neuangkömmlinge nicht rumspargeln.

Gruss Juergen
 
Du hast wirklich eine tolle Liste :D
und vor allem wirklich tolle Sorten

Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Keimlingen.

Ich freue mich schon auf die ersten Bilder :)
 
Jepp den Rompedor hab ich auch. Hoffe die keimen auch so schnell. Ein schöner Chili weil der ein stumpfes rot hat was man selten sieht. Ertragreich soll er ja auch sein. Also toi toi toi ;)
 
.
Die Rocotos kommen :w00t:

Zumindest die auf die es ankommt, die neuen. Alle drei - Yellow Rocoto, Large Red Rocoto und Rocoto Aji Largo - sind da, der gelbe sogar doppelt. :)

Ausserdem ist der zweite 7Pot aufgetaucht.

Die ganze Rasselbande ist in die grosse Kiste umgezogen, jetzt haben sie es eher zu warm (32 Grad) also zu kalt. Die Wärmematte und die beiden 36 Watt Leuchtstoffröhren erzeugen halt schon einiges an Wärme ;). Generell bekommen sie nachts Licht und schlafen nachts. Gestern hab ich tagsüber die Matte auch noch ausgeschaltet, aber dann wirds wohl doch wieder zu kühl, 16 Grad. Aber vielleicht mögen sie ja so grosse Schwankungen :undecided:

Alle bisher gekeimten sind aus dem ersten Ansatz, d.h. die entsprechende Liste sieht aktuell so aus:


Caps. Pubescens 4/14

Yellow Rocoto 2/3
Large Red Rocoto 1/3
Rocoto Aji Largo 1/3
Giant Rocoto 0/3
Canario 0/2

Wildsorten 0/7

Caps. Rhomboideum 0/3
Ulupica 0/4

Caps. Chinense 5/8

7 Pot Barrackpore 2/2
Purple Habanero 0/2
Red Dominica Habanero 1/2
Rompedor 2/2

Insgesamt aus dem Ansatz also 9/29 bisher.


Vielen Dank für alle Gedeihenswünsche und allen einen erfolgreichen Anbau...

Gruss Juergen
 
So,

in der Zwischenzeit hat sich wieder etwas getan:

Caps. Pubescens 6/16

Yellow Rocoto 2/3
Large Red Rocoto 2/3
Rocoto Aji Largo 2/3
Giant Rocoto 0/3
Canario 0/2
Brown Rocoto 0/2

Wildsorten 0/7

Caps. Rhomboideum 0/3
Ulupica 0/4

Caps. Chinense 13/29

7 Pot Barrackpore 2/2
Purple Habanero 0/2
Red Dominica Habanero 2/2
Rompedor 2/2
PI 257176 0/3
Papa Joe's Scotch Bonnet 0/3
Cereja de Amapá 1/2
Ecuadorian Devil 2/2
Turks Cap 2/2
Trinidad Perfume 0/3
Frontera Sweet 0/3
Aji Dulce 2/3

Von den Rocotos sind die "alten" nach wie vor zickig, die neuen soweit ok. Ein oder zwei weitere könnte ich aber schon noch gebrauchen. :undecided:

Bei den Wildsorten tut sich bisher nichts, von der Ulupica bin ichs ja gewohnt, bei der Rhomboideum muss man halt mal sehen.

Bei den Chinesen werde ich eventuell ein paar Faulpelze nachsäen wenn sich bis dahin nichts getan hat. Die Pi257176 ist auch letztes Jahr nicht gekeimt, Papa Joe's Scotch ist gemäss Feedback von perukoenig auch schwierig.

Naja schaun wir mal. Ein bischen Verlust ist immer :)

GRuss Juergen
 
Ja, dem kann ich auch zustimmen.
Ein paar Verluste hat man jedes Jahr.
Ist halt nur ärgerlich, wenn dann von den gewünschten nix keimt.
Drücke dir weiterhin beide Keimdaumen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Ja, dem kann ich auch zustimmen.
Ein paar Verluste hat man jedes Jahr.
Ist halt nur ärgerlich, wenn dann von den gewünschten nix keimt.
Drücke dir weiterhin beide Keimdaumen. ;)
Mfg, Jens. :)

Jau,

vielen Dank fürs Keimdaumendrücken. Bisher sind die Verluste ja weitgehend in dem Bereich, wo sie fast schon zu erwarten waren wegen Misserfolgen in den Vorjahren, sprich bei Brown Rocoto, Giant Rocoto, Ulupica, PI 257176. Und auch der Scotch von Papa Joe wurde ja bereits als keimunfreudig angekündigt :undecided:

Bei den anderen noch fehlenden hat sich teilweise was getan, 3 so knuddelige kleine Rhomboideums, einer allerdings auf einem Platz der mit Purple Habanero beschriftet ist :huh1:. Frontera Sweet scheinen auch ein oder zwei zu kommen und Trindidad Perfume kommt auch einer. Ausser den bereits gesagten fehlen somit nur noch eben der Purple Habi und Canario. Letztgenannter ist aber nimmer so wichtig, sind ja aktuell schon 7 Rocotos.

Insgesamt also folgender Stand:

Caps. Pubescens 7/16

Yellow Rocoto 2/3
Large Red Rocoto 3/3
Rocoto Aji Largo 2/3
Giant Rocoto 0/3
Canario 0/2
Brown Rocoto 0/2

Wildsorten 3/7

Caps. Rhomboideum 3/3(+1?)
Ulupica 0/4

Caps. Chinense 16/29

7 Pot Barrackpore 2/2
Purple Habanero 0/2 (-1?)
Red Dominica Habanero 2/2
Rompedor 2/2
PI 257176 0/3
Papa Joe's Scotch Bonnet 0/3
Cereja de Amapá 2/2
Ecuadorian Devil 2/2
Turks Cap 2/2
Trinidad Perfume 1/3
Frontera Sweet 1/3
Aji Dulce 2/3

Am Wochenende wird mal Bilanz gezogen und Lücken nachgesät.

Gruss Juergen
 
Hallo Juergen.
Laß die Papa Joes Scotch Bonnet auf jeden Fall stehen.Bei mir sind dann nach und nach auch alle 3 Samen gekeimt.Der letzte hat 27 Tage gebraucht. Die Pflänzchen entwickeln sich jetzt aber gut.
Grüße Rainer
 
Na das kann sich doch schon sehen lassen , wünsch dir noch weiterhin viel erfolg . Gut Keim !!!

ps. Die Bonnets sind keine Divas, die brauchen manchmal länger als andere .
Bei den Purple Habanero bin auch am verzweifeln gewesen , schluß endlich kam der erste nach satten 26 tagen und die nummer 2 u. 3 nach 32 tagen zur Welt, also wie du siehst, ist Geduld bei der Anzucht gefordert.
 
Hi,

inzwischen ist sogar einer der Scotches aufgetaucht, hat aber leider ein wenig beim Samenkornwegmachen gelitten :undecided:
Mal schauen, ob er es mir übelnimmt.

Ansonsten schauen noch die beiden Canarios und zwei Frontera Sweets sowie ein Trinidad Perfume aus der Erde. Und der Purple Habanero, den ich zum Rhomboideum erklärt hab ist wohl doch ein Purple Habi. Er ist zwar kleiner als die, die um ihn rumstehen, aber Rhombis sind nochmal deutlich kleiner.

Damit ist der Zwischenstand folgender:

Caps. Pubescens 9/16

Yellow Rocoto 2/3
Large Red Rocoto 3/3
Rocoto Aji Largo 2/3
Giant Rocoto 0/3
Canario 2/2
Brown Rocoto 0/2

Wildsorten 2/7

Caps. Rhomboideum 2/3
Ulupica 0/4

Caps. Chinense 21/29

7 Pot Barrackpore 2/2
Purple Habanero 1/2
Red Dominica Habanero 2/2
Rompedor 2/2
PI 257176 0/3
Papa Joe's Scotch Bonnet 1/3
Cereja de Amapá 2/2
Ecuadorian Devil 2/2
Turks Cap 2/2
Trinidad Perfume 2/3
Frontera Sweet 3/3
Aji Dulce 2/3

Insgesamt: 32/52

Gruss Juergen
 
Ahhh haste gefummelt ? Meine Scotchs sind auch nach 4 Tagen gekeimt. Hatte die voll vergessen. Um die Canarios beneide ich dich. Drücke die Daumen für die Giants, daß sie tolle Keimblätter haben.

LG Mathias
 
Zurück
Oben Unten