Tausche Chili-Tauschspiel sortenreines Saatgut

Als absolute Ausnahme habe ich nach langer Diskussion den Biergeneral in die Teilnehmerliste aufgenommen. Da er im selben Ort wohnt wie ich, werde ich mich am Ende der ersten Runde persönlich von seiner Vertrauenswürdigkeit überzeugen. Falls er mich enttäuschen sollte, muss er sowieso aus Delmenhorst wegziehen. :-)

Hugh, ich habe gesprochen

Frank
 
Merkwürdig, bei der Sendungsverfolgung steht, dass der Brief sich "in der Zustellung befindet".
Ich will Dir mal glauben, Pyromanix, dass es auch wirklich unser Brief ist, und nicht irgendwas anderes. :-)

Mach Dir mal Notizen, wie praktikabel das ist, was ich mir da ausgedacht habe.
Da dies mein erstes Projekt als Spielleiter ist, bin ich auf Kritik der Teilnehmer angewiesen.

Bis denn dann

Frank
 
Vermutlich habe ich den Brief aufgemacht, bevor der Postbote die Zustellung im System eingeben konnte.

Deine Gliederung ist ok.

Ich verstehe zwar nicht, warum Du jeweils 5 Beutel mit demselben Saatgut befüllt hast, aber das muss ich auch unbedingt nicht verstehen.


Beschreib doch bitte mal, wie Du die Aufkleber auf den Beuteln produziert hast.
12183888lc.jpg


Soetwas suche ich für mein Saatgut.

Vielleicht lässt sich daraus auch ein wetterfestes (uv-stabiles) Beschriftungssystem für die Pflanzen herstellen.


Den Brief schicke ich morgen an jurak.
 
Die Aufkleber sehen Klasse aus, da können sich alle kommerziellen Saatgutversender, die ich kenne, ein Beispiel dran nehmen!
 
h-man schrieb:
Und nun die technischen Notwendigkeiten:

Der Brief wird die Sendungsnummer "RG 91 437 397 9DE" haben.

--------------------
EDIT: Sendungsverfolgung bei deutschepost.de
Sendungsnummer: RG 91 437 397 9DE
Die Sendung wurde am 15.10.2012 eingeliefert (Inkoop Verbrauchermärk Brendelweg 5, 27755 Delmenhorst).

Neue Sendungsnummer an jurak

RG 9143 7398 2DE

Eingeliefert am 17.10.12, 14.28 h
 
Hallo Pyromanix!

pyromanix schrieb:
Deine Gliederung ist ok.
Welche Gliederung meinst Du?

pyromanix schrieb:
Ich verstehe zwar nicht, warum Du jeweils 5 Beutel mit demselben Saatgut befüllt hast
So kann sich jeder Teilnehmer einfach eine Tüte vom Blatt zupfen und muss nicht aus einer großen Tüte selbst Saatgut entnehmen. Ich dachte, das wäre für die Teilnehmer einfacher und sauberer.


pyromanix schrieb:
Beschreib doch bitte mal, wie Du die Aufkleber auf den Beuteln produziert hast.
Soetwas suche ich für mein Saatgut.
Vielleicht lässt sich daraus auch ein wetterfestes (uv-stabiles) Beschriftungssystem für die Pflanzen herstellen.
Ich verwende einen ordinären Brother P-Touch QL-500 Labelprinter. Für den gibt es diverse Aufkleberformate auf Rolle. Nicht billig, aber praktisch. Allerdings handelt es sich um ein Thermodruckverfahren. Sind die bedruckten Labels längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, vergilben sie - sind also nicht UV-beständig. Dennoch verwende ich diese Etiketten auch für mein Saatgutarchiv, da die Dosen ja im dunklen lagern. Die Etiketten von 2008 sind immer noch lesbar, das Saatgut hingegen nicht mehr brauchbar :-) Für die Pflanzenbeschriftung greife ich auch noch immer auf Handarbeit zurück (Schilder mit Edding beschriften). Am UV-stabilsten wäre es hier wohl, Etiketten mit UV-beständiger Tinte zu bedrucken und die Etiketten dann zu laminieren.

Bis dann

Frank
 
futurbo schrieb:
Die Aufkleber sehen Klasse aus, da können sich alle kommerziellen Saatgutversender, die ich kenne, ein Beispiel dran nehmen!
Danke :-)
Aber wenn Du wüßtest, wie schweineaufwendig es ist, das Saatgut zu portionieren und die Etiketten zu erstellen/zu drucken/zu aufkleben, dann wäre das Saatgut wohl nicht mehr bezahlbar. Da muß jeder Händler seine effiziente Methode finden. So schöne Etiketten wie die vom IPK Gatersleben kann sich auch nur ein Institut wie das IPK leisten. :-) Davon bin ich noch meilenweit entfernt. Aber ich habe auch nicht diesen Anspruch.
Naja, da ich die Daten von Miscalias' Saatgutproben ja bereits erfaßt hatte, konnte ich die auch gleich für die Etiketten verwenden.

Falls jemand die *.LBL-Dateien (P-Touch Editor v4) gebrauchen kann, gebe ich sie natürlich heraus.

Bis dann

Frank
 
Brief ist heute angekommen.

Ich lege noch bei:
Rocoto manzano rojo
habi gelb
Habi Peach
Devils tongue red

Ich schicke das Paket heute bzw.
morgen ab.
 
Ha, so'n Zufall, von der Rocoto Manzano Rojo habe ich gerade auch schon 100x eingetütet, um die dann mit in den Umschlag zu legen.
Ich habe mehr als genug davon, wenn Du nur ein paar haben solltest behalte die ruhig, ich gebe genug hinein.
 
Zurück
Oben Unten