Tausche Chili-Tauschspiel sortenreines Saatgut

Die E-Mail von pyromanix ist nicht bei mir angekommen. Aber h-man hat es auch ausprobiert, und seine E-Mail habe ich erhalten.
Man kann sich zur Zeit also nicht darauf verlassen, dass eine E-Mail auch wirklich beim Empfänger ankommt, wenn sie über das Forum verschickt wird. Mal geht's, mal geht's nicht.
 
Habe von h-man heute morgen eine Mail erhalten und ihm geantwortet.


LadyS habe ich telefonisch heute nicht erreicht. Probiere es später noch mal.
 
Ich schlage vor, dass ich den Brief am Donnerstagnachmittag weiter an den Biergeneral schicke, wenn sich LadyS bis dahin nicht meldet. Der Brief sollte dann zum Wochenende ankommen.
Was meint Ihr dazu?
 
Melde gehorsamst: Das Einschreiben Nr. RG 91 437 400 2DE ist auf dem Weg zu Ihnen, Herr BierGeneral!
 
Hallo Felix,

wir hatten doch etwas anderes vereinbart.

Der Biergeneral wohnt in derselben Stadt wie ich. Wenn er mir den Brief übergeben hat, mache ich eine Bestandsaufnahme.
Dann schicke ich Dir eine Liste (oder veröffentliche sie hier) und dann wählst Du aus, was Du brauchst, und ich schicke es Dir.

Bis dann

Frank

chiliwilly schrieb:
bin ja mal gespannt, wann das Päckchen bei mir aufschlägt ;)
 
Guten Morgen zsammen,
sorry, dass ich erst jetzt posten kann aber durch die Serverarbeiten hat sich alles verzögert.
Die Samen sind auf jeden Fall am Samstag unversehrt eingetroffen. Vielen Dank :).
Habe mich mit Frank bereits am we in Verbindung gesetzt, um den Umschlag weiterzuleiten.
 
Guten Abend zusammen,

ich danke allen Teilnehmern für ihre Beteiligung und den reibungslosen Ablauf (die Klippe "LadyS" haben wir ja sauber umschifft). Der erste Meilenstein ist erreicht.

Der Biergeneral hat mir heute den Saatgutbrief überreicht.
Ich werde nun eine Bestandsaufnahme durchführen und das Ergebnis hier veröffentlichen.
Anschließend werde ich ein paar Saatgutproben nach Österreich senden.
Das wäre dann der zweite Meilenstein und das Ende der ersten Verteilrunde.

Eines unserer Ziele sollte sein, Teilnehmer zu finden, die zur Vermehrung beitragen können, auch wenn sie selbst in der ersten Runde nichts beisteuern können. Wir haben so viel Saatgut, dass wir problemlos fünf oder mehr weitere Teilnehmer versorgen können.

Bis denn dann

Frank
 
Chilisaatgutbestand nach Runde 1
- Art: c. annuum - Sortenname: Gorria
- Art: c. annuum - Sortenname: Jalapeno Concho
- Art: c. annuum - Sortenname: Jalapeno Concho
- Art: c. annuum - Sortenname: Cherry Large
- Art: c. annuum - Sortenname: Jalapeno Starflame
- Art: c. annuum - Sortenname: Biker Bill's Jalapeno
- Art: c. annuum - Sortenname: Sibirischer Hauspaprika
- Art: c. annuum - Sortenname: Royal Black
- Art: c. baccatum - Sortenname: Aji Cristal
- Art: c. baccatum - Sortenname: Lemon Drop
- Art: c. baccatum - Sortenname: Cereja - Hinweis: es handelt sich um eine Cherry-Form
- Art: c. baccatum - Sortenname: Inca Berry
- Art: c. baccatum var. pendulum - Sortenname: Dedo de Moca - Alternativname: Mädchenfinger - Herkunftsland: Brasilien
- Art: c. baccatum var. pendulum - Sortenname: Aji Orange
- Sortenname: Explosive Ember
- Sortenname: Limon
- Sortenname: Habanero gelb
- Sortenname: Habanero Peach
- Sortenname: Devil's Tongue Red
- Sortenname: Rocoto Manzano Rojo
- Sortenname: Jalapeno
- Sortenname: Pequin
- Sortenname: Sibirischer Hauspaprika
- Sortenname: Chilhuacle Negro
- Sortenname: Bonsai-Chili
- Sortenname: Rocoto Manzano Rojo
- Sortenname: Habanero Orange
- Sortenname: Pimenta da Neyde
- Sortenname: Fatalii
- Sortenname: CAP 1446
- Sortenname: CAP 1445
- Sortenname: CAP 1487
- Sortenname: Ecuador Purple

----- EDIT -----
Liste vereinfacht zwecks Beitragskürzung.
Die aktuelle Liste mit allen Infos findest Du immer bei Google Docs unter dem URL
Sortenrein-Projekt GoogleDocs-Liste

Frank
 
Zurück
Oben Unten