Chiligriller No. 2012

Schick Paul sie stehen ja da wie die Orgelpfeifen.:w00t:
Sie vertragen anscheinend die Höhensonne recht gut.:)

Gruß Jörg
 
Joa , das sieht richtig gut aus. :P

Muss auch unbedingt aussäen , sonst hinkt meine Kinderstube wieder allen hinterher ;)



Die Tomate scheint mir recht riesig , ist die noch untenrum am arbeiten , oder wächst die schon `? :w00t:
 
Ach komm, Paul, hör´ endlich auf, uns zu veräppeln.

Ich habe Dich durchschaut!

Du bist in Wahrheit ein Profi-Züchter, der irgendwelche Techniken und Mittel aus der Weltraumforschung einsetzt, um die Weltherrschaft in Sachen Chilis zu übernehmen.

Das ist doch alles nicht normal bei Dir, Deine Kampfsportler werden sicher bald ausgesandt, um überall Attentate auf arme Chili-Bauern zu verüben und die Macht zu übernehmen.


*Notiz an mich:
Prüfen, ob 007 verfügbar ist*
 
man da ziehst du aber ne mächtige Truppe ran, aber geernt ist gelernt :D

Nur was seh ich da sind das rechts Erdkrümmel? das auf einem Foto :nono1: Aber bei solchen Pflanzen seh ich mal drüber weck :D
 
Hallo Paul die Kampfsportgrupper sieht ja richtig jut aus , was ich mal fragen wollte auf dem Bild (Die Kampfsportabteilung:) ragt links oben eine Pflanze ins Bild was ist das für eine ,ne Rocoto ???
 
Frank das ist eine Capsicum baccatum aus dem Jahr 2009 (Lemon Drop)
Hausmeister schrieb:
Nur was seh ich da sind das rechts Erdkrümmel? das auf einem Foto .Aber bei solchen Pflanzen seh ich mal drüber weck
Heiko bei mir ist es halt nur ein * Sterne Landhotel.....:whistling:
 
:eek: puhh deine Tomi ist schon groß hammer wenn sie so weiter macht kannste sie am boden stellen :D
Sonst sieht deineKampfsportabteilung sehr gut aus :thumbup:
weiter hin viel glück :)
 
Moin Paul ,ich drücke dir auch ganz fest die Daumen ,das 2ß12 besser wird wie 2ß11 .Als Baurat hast du da ja eine gewissen Verpflichtung ;)
 
Damit meinen Zöglingen nicht Langweilig wird, haben sie ein neues Luftbewegungsgerät bekommen.
laugh1.gif


Der Lüfter macht 160m³ pro Stunde und die Pflanzen bekommen 10 Min. Stündlich unter Tage ab.

Was noch erwähnenswert ist das ein paar der chinensen sich als Sonnenschutz Lila Farbschatierungen auf den Blättern haben.

Es geht vorran.....
 
gehört denn der lila Farbschutz so auch zur Sorte oder liegt das an der Beleuchtung? Ich dachte die schützen sich, wenn sie es denn tun, vor der UV-Strahlung?
Schöne Pflanzen hast du übrigens :)
 
Chrissi83 schrieb:
gehört denn der lila Farbschutz so auch zur Sorte oder liegt das an der Beleuchtung? Ich dachte die schützen sich, wenn sie es denn tun, vor der UV-Strahlung?
Schöne Pflanzen hast du übrigens :)
Ich bin gerade am Diskutieren mit dem Alexander (Hombre aus dem Capsa Forum). Er meint es sei ein Mangel (P Mangel). Ich meine es kommt vom Licht da es nur 2 Sorten Betreffen (Trinidad Scorpion Rot und die Trinidad Scorpion Orange)
Wie gesagt ich fahre eine 6500k + 8000k Lichtanlage
 
Also das bei P-Mangel eine Rotfärbung der Pflanzen eintritt kann ich so unterschreiben. Dass hatten wir auch in der Uni.
Ich hab grad nochmal nachgeguckt. Die Rotfärbung fängt bei P-Mangel laut Lehrbuch aber an den älteren Pflanzenteilen an und zieht sich dann von da aus über die ganze Pflanze....
Ich recherchiere nochmal ein bissl, vllt find ich ja noch was interessantes ;)
 
Wie stark werden denn die Pflanzen bei dir bewegt?
Fallen die fast um oder reicht da ein kleiner Hauch?
 
Zurück
Oben Unten