Chiligriller No. 2012

So ab Heute ist wieder mein Name wieder Programm.

Jetzt läuft sie wieder meine Höhensonne (5x 58w LSR 865) wobei eine durch eine 880 diese Woche ersetzt wird.
 
Hallo Paul,

wenn ich fragen darf, was erhoffst du dir von der 8000k Röhre?

Willst du in Richtung buschigere gedrungenere Pflanzen gehen?
Grundsätzlich ist ja bei den 880er Röhren noch weniger Rotanteil vorhanden, wie bei den 6500k Röhren.
Zur Photosynthese wird ja der Rotanteil gebraucht, was dann aber auch das Höhrenwachtum steuert.
Da man ja aber immer früher beginnen will, geht man ja schon die Zwischenlösung 865 ein, um etwas gedrungenere Pflanzen zu bekommen.

Bin Mal gespannt wie die Pflanzen sich entwickeln, willst du nicht Pionierarbeit leisten und die 880er Röhrenzahl erhöhen? ;)

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Hallo Paul,

wenn ich fragen darf, was erhoffst du dir von der 8000k Röhre?

Willst du in Richtung buschigere gedrungenere Pflanzen gehen?
Grundsätzlich ist ja bei den 880er Röhren noch weniger Rotanteil vorhanden, wie bei den 6500k Röhren.
Zur Photosynthese wird ja der Rotanteil gebraucht, was dann aber auch das Höhrenwachtum steuert.
Da man ja aber immer früher beginnen will, geht man ja schon die Zwischenlösung 865 ein, um etwas gedrungenere Pflanzen zu bekommen.

Bin Mal gespannt wie die Pflanzen sich entwickeln, willst du nicht Pionierarbeit leisten und die 880er Röhrenzahl erhöhen? ;)

Gruß Christian
Christian das ist ein ganz eigenes Thema.
Aber wenn eine 865er eine Zwischenlösung ist, was ist dann ideal?
Mit Künstlichen Licht gibt es keine.
Da hängen mehr Faktoren dran. Umgebung, Reflektor und Temperatur.
Da ich bei einer Anlage einen Reinweißen Reflektor nutze und bei der eine höhere Neigung zur Blütenbildung besteht (gegenüber einer Anlage mit Spiegelreflektor), Versuche ich mit der 880er gegen zu Steuern.
 
Ok, das mit der Blütenbildung macht Sinn.

Tja was ist optimal.......?
Klar der Frühling bzw. Sommer sollte wohl das optimalste sein, aber ich ging jetzt von der Indooranzucht aus.

Als Ideal sehe ich dort an, dass die Pflanze sehr schnell wächst ohne spargeln und zu große Abstände der Triebe, bzw. Augen.
Ich finde dies geht bei 4000kelvin am besten von statten.

Da wir ja aber alle lieber früher anfangen und die Pflanzen gedrungener haben möchten um Platz zu sparen, gehen viele auf die 6500k Lichtfarbe.

Bei einer 8000er Röhre wird wohl nicht viel Unterschied zu sehen sein, aber wenn mehr als die Hälfte getauscht würden, denke ich das der Wuchs noch mehr stagniert.

Bin mal gespannt ob du da einen Unterschied zu den Vorjahren erkennen kannst.
Solche Lichtspielereien finde ich ja immer echt interressant. ;)

Gruß Christian
 
Heute wurde meine 880er in Betrieb genommen.
4x 865 + 1x 880 je 58w auf 1500mm x 500mm Anzuchtsfläche
Die 880er hängt in der Mitte wo sich nach 2 Stunden Betieb die Chilipflanzen die Köpfe ausrichten (Alle zu der 8000k Lampe) Richtig faszinierent.
Auch bin ich der Meinung das die Photo Syntese anders abläuft.
Um das zu Erklären muß ich weiter ausholen.
Wenn die letzten Jahre Pflanzen von meinen Anzuchtstisch in den Wintergarten gestellt habe, dunkelt das Blattgrün innerhalb ein paar Stunden so stark nach das man Meint man hätte Überdüngt. Annuum haben das Problem weniger aber die Chinensen sind sehr anfällig.
Ich meine das sich auch der Effekt mit der 8000k Lampe einstellt. Mir kommt meine 7Pot Testpflanze jetzt tief Grün vor.
Ich werde weiter Testen und Berichten......


......ach ja das hätte ich fast vergessen:
Manche Forumsmitglieder haben Probleme mit der Regierung zu Hause ( onkelhotti ich sage nicht wen ich meine :devil: :devil: ) die ich nicht mehr habe.
Da ich ja Krank bin und nur 5 kg Heben darf, bin ich meinen Weibchen so lange auf den Sack
mosking.gif
gegangen bis meine Erweiterung meines Anzuchttisches um weitere 1500mm x 500mm genemigt wurde. Aufbauen muß Sie es auch noch.....
Befeuert werde ich Sonne 2 mit 2x 865 + 1x 880
laugh1.gif


Auch werde ich für die 2012er Anzucht mein Gisswasser den PH-Wert einstellen aber nicht wie die Jahre vorher mit Salpetersäure sondern kommt jetzt Phosphorsäure zum Einsatz um der Karbonathärte entgegen zu wirken.
 
Danke Paul für die netten Worte ... :dodgy::D

Bin auch gerade dabei meine Höhen-sonne zubestücken , geplant ist es ähnlich wie bei dir
4x 865 ger a 18 W+ 880 ger 18 w diese sollen dann in eine 5 Röhren Rasterleuchte verbaut werden,mal sehn ob es klappt mit der Groß-beleuchtung .

Guten Rutsch wünsch ich dir und deiner Regierung ins Neue Jahr. :)
 
So Heute bin ich wieder vom Urlaub und Krankenhaus zu Hause (Mo, Di Kurzurlaub in CZ, Mi Krankenhaus kleine OP und Heute wieder zu Hause) hat sich bei meinen Chilipflanzen wenig getan, ausser das sie Gewachsen sind :whistling: und wie....
Meine Überwinterer
Meine Wintertomate

Meine 7Pot nagt direkt am Hungertuch.....:devil:
 
Erst einmal schön das deine kleine OP alles gut gelaufen ist und jetzt



:w00t: ach du scheisse sind die schon groß, das Licht ist wohl zu gut oder willst du schon nächste Woche ernten :D das sieht nach baldigem Platzproblem aus oder haste ein Zimmer für den haufen :P :D ;)
 
Fazer schrieb:
Erst einmal schön das deine kleine OP alles gut gelaufen ist und jetzt



:w00t: ach du scheisse sind die schon groß, das Licht ist wohl zu gut oder willst du schon nächste Woche ernten :D das sieht nach baldigem Platzproblem aus oder haste ein Zimmer für den haufen :P :D ;)

Die haben eine ganze Suite. :D
 
Mensch, die sehen ja wirklich super aus und sind wirklich prächtig gewachsen. Da sieht man, dass bei dir alles optimal läuft gerade. Ich drück dir auch weiterhin die Daumen. :)
 
Das hört man gerne , das alles gut gegangen ist im Krankenhaus. Gute Besserung auf diesem Wege.

Aber das mit den Pflanzen ist ja unerhört :dodgy: !!!!!! Man die wachsen ja wie Unkraut. :w00t: und das Solarium zeig seine Erfolge gelle.:thumbup:
Sieht alles sehr gut aus. weiter so.
 
Schön zu hören, dass Du es so flink wieder aus'm Krankenhaus geschafft hast.

Deine Pflanzen sehen ja prächtig aus, na wenn das keine tolle Saison wird.:)

Gruß Jörg
 
Hallo
Gute Besserung für die kleine Op
OH DEINE PFLANZEN SIND RICHTIG HAMMER
Wünsche dir eine erfolgreiche ernteeeeee
 
Nun ist die nächste Ladung unter die Erde gegangen.

pubescens:
23 CAP 357
24 CAP 273
25 CAP 1479
26 Rio Hualaga Orange
27 Large Red
28 Yellow Rocoto

frutescens:
29 Unbekannt 1
30 Unbekannt 2
 
Zurück
Oben Unten