Chiliheffer im Jahre 2016/ Tabula Rasa...schöss

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin selbst überrascht!:D
Ich hoffe die tragen auch so gut, wie sie groß sind!
 
Grüß euch mal wieder.
Ich habe echt wenig Zeit für das Forum im Moment, aber ein Update muss mal wieder sein:)
Fangen wir an:


-Monkey Face-
20160707_190958.jpg
20160707_191020.jpg
20160707_191108.jpg

Die Affenfratze hat weiterhin einen sehr gedrungenen Wuchs, was der Fruchtbildung aber keinen Abbruch tut. Ich warte auf's Abfärben, damit ich endlich Naschen kann!

-Devil's Tongue NICHT-
20160707_191152.jpg
20160707_191230.jpg
20160707_191335.jpg

Des Teufel's Zunge, die keine ist. Dafür ist es aber irgendeine Chinense mit böse und verrückt geformten Beeren. Ich habe echt schiss vor der ersten Verköstigung, aber was muss das muss!:D

-Fatalii Gelb-
20160707_191427.jpg
20160707_191449.jpg
20160707_191513.jpg

Mein Schatz...die Fatalii:happy:
Die ersten Schoten färben langsam um. Ich gehe 6 mal am Tag gucken, ob die sich endlich voll verfärbt hat!:laugh:
YUMMI...

-Jalapeño-
20160707_191925.jpg
20160707_191955.jpg
20160707_192027.jpg

Die arme Jala hat tierisch gelitten die letzten Wochen. Alles voll mit Blattläusen.
Nach der Behandlung mit Prilwasser verschwanden die Läuse.
Es sieht so aus, als ob sie sich fängt. Die ersten neuen Triebe kommen schon wieder:thumbsup:

-Goronong Red-
20160707_192133.jpg
20160707_192229.jpg

Die Goronong die vielleicht auch keine ist. Die Schoten sind mir etwas zu kurz. Vielleicht ändert sich das ja noch mit der Zeit. Außerdem ist sie nicht Red, sondern Orange. Auch sie hat tierisch an Blattläusen gelitten, fängt sich aber ebenfalls und treibt neu aus:thumbsup:
Auf dem ersten Bild sind oben mittig braune Blätter zu sehen. Die gehören nicht zur Goro Red.
Dahinter steht eine sterbende Schlangengurke...

Jetzt die interessanteste Chili, die ich bis jetzt hatte:

-Indy Fossegrim Gelb-
20160707_191636.jpg
20160707_191656.jpg
20160707_191725.jpg

Ich habe keinen Plan, was das sein soll. Völlig unterschiedliche Fruchtformen an einer einzigen Pflanze. Aufrecht wachsende Früchte, obwohl die Blüten teilweise erst "hängend" waren. Derbe viele Blüten. Und reichlich Schoten. Das wird eine Flut an Beeren, wenn das so weiter geht:laugh:


Die gesamte Brut hatte mit Blattläusen zu kämpfen. Besonders im GWH haben die sich schlagartig vermehrt! Sie wurden ordentlich behandelt und stehen wieder im Freiland. Jetzt geht es wieder. Auf der Indy haben die Ameisen sogar schon ihre Läusewirtschaft betrieben. Zum Kotzen!
Mittlerweile ist aber wieder alles tutti bene;)
Bald wird genascht...

LG,
Christopher
 
Die Nicht Devil's Tongue sieht echt garstig aus, da hätte ich Angst!!:nailbiting:
Fatalii gefällt mir immer noch sehr gut, auch wenn du dir endlich etwas anderes zum draufsetzen suchen musst:)
Trotz Blattläusen :thumbsup:
 
Draufsetzen funktioniert schon wegen dem Bambusstab nicht mehr:laugh:
 
Die Indy scheint ein Glücksgriff gewesen zu sein...sonst hab ich jetzt schon Mitleid mit Dir wenn du deine Tongue probierst. :D Ich weiss schon warum ich sowas nicht anbaue. :laugh:
Trotz Lausplage sehen die Pflanzen gut aus!
 
Auf jeden Fall. Die Indy ist echt bemerkenswert. Originalsaatgut hat Fossegrim noch, falls interesse besteht:)

Ich stelle mir nen Pott Vanilleeis mit Sahne bereit und dann klappt das schon. Mehr als 1/4 werde ich von der Tongue nicht auf einmal essen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für meine Verhältnisse ist es wirklich rappelvoll:laugh:
Was ein bissl Kunstlicht und ein paar Tage mehr so ausmachen können:thumbsup:


Heute habe ich eine Fatalii Gelb (mit rot gemischt;)) ernten können. Ich bin gespannt, ob sie trotzdem das ersehnte Zitrusaroma hat...
20160710_132548.jpg
 
Ich traue mich noch nicht...
Wenn du kein Feuer sehen solltest, hörst du mich zumindest laut jammern:laugh:
 
Das Ding ist vernascht und ich bin ein bisschen enttäuscht:shifty:
Null Zitrus und eine Schärfe die ich als 8/10 einstufen würde. Der Geschmack ist generell flach gewesen bei der Schote.
Vielleicht ändert sich das noch im weiteren Verlauf...
 
Hello together. Nochmal.

Jetzt will ich euch auch endlich mal meine Rocotofreunde vorstellen:)

Erstmal ein Gruppenbild
20160710_204533.jpg

Links die Aji Oro
Rechts die Rocoto Macara

-Aji Oro-
20160710_205136.jpg
20160710_204937.jpg

Ich bin verliebt in diese Riesen.
Wird Zeit, dass da mal wieder etwas reif wird. Bis jetzt hatte ich nur eine reife Oro. Lecker, saftig, scharf. Sehr geil!

-Rocoto Macara-
20160710_205227.jpg
20160710_204846.jpg
20160710_204819.jpg

Die Macara hat lange gebraucht, bis sie in Fahrt kam. Jetzt hängt sie relativ voll. Ich schätze ca. 10 "Kugeln" wachsen vor sich hin. Die Fruchtform finde ich sehr geil:thumbsup:
Ich kann es kaum erwarten, dass da was abfärbt und ich endlich probieren kann.

Wie gesagt, ich habe mich schwer in die Rocotos verliebt. Das sind unglaublich interessant wachsende Pflanze. Und lecker sind die Teile auch noch:D
 
Zurück
Oben Unten