- Beiträge
- 10.646
Genau, die Mini San Marzano sah bei mir schon im letzten Jahr von der Fruchtform eher untypisch aus und wer weiß, was sich noch eingekreuzt hat!?

Tja, das werden wir wohl nie erfahren.und wer weiß, was sich noch eingekreuzt hat!?![]()
Ach herje, hatte ich vergessen.
Hi Volker @moppeliwan, hast du das Saatgut der Mini San Marzano, das ich dir in OU gegeben habe, dieses Jahr ausgesät?Genau, die Mini San Marzano sah bei mir schon im letzten Jahr von der Fruchtform eher untypisch aus und wer weiß, was sich noch eingekreuzt hat!?![]()
@Chilitiger Liebe Sandra, auch wenn die süße Sissi aktuell noch nicht hält, was sie sonst eigentlich verspricht, gaaaanz lieben Dank für den Test...... geschacklich überzeugen, konnten sie mich leider nicht. Schmecken irgendwie leer und langweilig.![]()
Kannst Du näher beschreiben was Dir fehlt? Die Supersweet können trotz ihres Names recht viel Säure entwickeln, liegt es daran? Ich mag das ganz gern. Die Sorte scheint auch gewissen Schwankungen zu unterliegen. Die letzten Jahre hatte ich jeweils 2 Pflanzen, die unterschiedlich geschmeckt haben, die eine säuerlicher, die andere süßer.Super sweet 100 F1: Die ersten 2, waren erntebereit. Geschmacklich, war das jetzt noch so gar nix!
Aber unten, kommt an die Pflanze, auch wenig Sonne hin. Mal abwarten, vielleicht werden die Oberen
ja dann besser? Ich hoffe es.....
Geschmeckt, haben die eigentlich nach gar nichts und die Fruchtsäure, hat sich sehr lange,Kannst Du näher beschreiben was Dir fehlt? Die Supersweet können trotz ihres Names recht viel Säure entwickeln, liegt es daran?
Das kann aber auch daran liegen, dass die Pflanze nicht so viel Sonne abbekommt.Säure schon, daber dass die kein Aroma hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Nicht das ich wüßte, denn meine Birnchen, waren schon richtig rot.Das sibirische Birnchen von Dir schmeckt mir übrigens gut. Recht süß und Aroma ist auch OKKann es sein, dass die Sorge nicht so richtig rot wird, sondern eher Orange abreift?