Sarkum
in Bearbeitung
- Beiträge
- 992
bei mir ging's ....geändertaber der Sichtschutz geht nicht weg.
und die Sinnhaftigkeit des Nebels ....
jetzt haben es alle mal ausprobiert ....aber am besten ....der Ursprung wurde erwähnt
Ja , über die Einbaurichtung von Noppenfolie lässt sich trefflich streiten. Das ganze Netz ist voll davon^^ .
In unserem Fall mach ich mir da wenig Sorgen, denn die Bahn liegt an der Betonkellerwand an und es wurde mit Sand und Frostschutz verfüllt. Der Dachüberstand beträgt ca. 50cm.
Paar steile Thesen gefällig?
1.) wenn die Noppenbahn "richtig" (laut Hersteller) eingebaut wird, kann durch die Punktbelastung der Noppen die Abdichtung, Dämmung beschädigt werden
2.) die Noppen sollen "falsch" herum eingebaut werden, weil sie das Gebäude beim verfüllen schützen sollen
Was nun stimmt / Sinn macht? - keine Ahnung - ich bin nicht vom Fach.
Ob das mit der Drainage wirklich so der Brüller ist, kann ich nicht beurteilen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass sich der Luftspalt (bei "richtigem" Einbau) irgendwann zusetzt (über die Jahre).
Will man es wirklich richtig machen, greift man vermutlich auf ganz andere Sachen zurück, als auf Noppenfolie bzw. schützt die obere sichtbare Kante zusätzlich noch vor möglicherweise eindringendem Dreck - natürlich ohne sie luftdicht zu versiegeln .
Wir nehmen die "falsche" Einbaurichtung jetzt mal so hin und hoffen, dass uns die Kellerwand innen schön trocken überlebt
Aber ein wirklich gutes Auge hat der @Sarkum , da muss ich @tom62 beipflichten! Big Respekt !!
Das Juteband gabs vor Kurzem bei Aldi (20m), wenn ich mich richtig erinnere
...um das mal abzuschließen^^
Mit dem "Inline-Spoiler" hatte ich schon im Mai diesen Jahres meine Bekanntschaft machen dürfen
Kurz gesagt, ging es da um die falsch verlegte Noppenbahn an unserem Häusl...^^
@Sarkum 's Inline-Spoiler-Orgie
Zuletzt am Sonntag war ich aufgrund einiger "Vorfälle" (Getränke) nicht so ganz bei mir
ich möchte jetzt auf niemanden mit dem Finger zeigen...
morgen kommen ein Paar Chili Bilder