Chiliwilly Saison 2013 - Update 2 - 21.1.

RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

VanDoom schrieb:
Echt STARK :clap:
War ja nicht anders zu erwarten mit deinem futuristischen High-Tech-Luxus Grow Schrank :D

Fazer schrieb:
Ja willkommen in der Zukunft :D

hehe - pieep pieeep ;) - normalerweise ist Österreich ja meist Hinterher - da freuts mich doch, wenn da mal was positiv Auffällt ;)


Aber mal Ehrlich - ich würde JEDEM diese Heizung empfehlen, die ist echt der Hammer!!!!!
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

so - und nix wars mit dem Weltuntergang - hab mich schon auf länger Ausschlafen gefreut ;)
Momentan noch nits besonderes - aber falls wieder etwas Interressantes passiert informiere ich euch!!
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

Sohohoho, :angel:

fröhliche Weihnachten euch allen!!!

hier ein kleines Weihnachtsupdate, sorry, so kurz vor Weihnachten kommt man(n) manchmal ein wenig in Zeitnot, darum auch wieder ein wenig selten on Board ;)
Aber Aufgeschoben ist ja nicht Aufgehoben :P

Hier meine aktuelle Rasselbande, wobei noch an die 40 fehlen, die sind leider nicht geschlüpft - nach den Feiertagen dann Nachlegen...

rasselbande1zekhc.jpg


rasselbande2pyk9k.jpg


rasselbande32zk2u.jpg


rasselbande4f8km8.jpg


UND NOCH WAS GANZ WAS UNVERSCHÄMTES - FEINDKONTAKT!!!!
feindkontaktsekdn.jpg
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

onkelhotti schrieb:
Ist gut , freu mich schon auf dein Update Felix .

sorry, dass ich nicht geantwortet hab Onkel Hotti, aber vor Weihnachten..... Ich bin jedes Jahr mit dem Zeitmanagement in Konflikt ;)
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

Das läuft ja echt schon richtig gut bei dir!!
Toll wie viele Pflanzen du schon hast :W00t:
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

VanDoom schrieb:
Das läuft ja echt schon richtig gut bei dir!!
Toll wie viele Pflanzen du schon hast :W00t:

Dankeschön - aber leider sind nicht alle geschlüpft und einige schiessen so in die Höhe, dass ich sie schon Abstützen muss - schaut aber nicht nach spargeln aus, obwohl die Stämme noch relativ dünn sind (siehe im 1. Bild die rechte Abteilung ;) )
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

chiliwilly schrieb:
einige schiessen so in die Höhe, dass ich sie schon Abstützen muss - schaut aber nicht nach spargeln aus,

Hab lange überlegt ob ich schreiben soll :undecided: die spargeln schon ganz gut und sind viel zu nass, die Blätter wellen sich und sind gelblich. teils steht ja richtig das Wasser auf der Erde. Auch wen du erst gegossen haben solltest, in der zeit vom gießen bis zum Fotot dürfte kein Wasser mehr auf der Erde stehen. Viel, viel trockner halten. Würde auch sofort pikieren dann entschärfst du die situation etwas

ich hoff du bist mir net böse für das feedback, werd mich auch jetzt zurück halten da es schon mein zweiter net so guter post für heute ist.

Gruss heiko
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

Fazer schrieb:
Hab lange überlegt ob ich schreiben soll :undecided: die spargeln schon ganz gut und sind viel zu nass, die Blätter wellen sich und sind gelblich. teils steht ja richtig das Wasser auf der Erde. Auch wen du erst gegossen haben solltest, in der zeit vom gießen bis zum Fotot dürfte kein Wasser mehr auf der Erde stehen. Viel, viel trockner halten. Würde auch sofort pikieren dann entschärfst du die situation etwas

ich hoff du bist mir net böse für das feedback, werd mich auch jetzt zurück halten da es schon mein zweiter net so guter post für heute ist.

Gruss heiko

kein Thema - bin jeder Kritik gegenüber offen ;)

gelblich sind sie eher durch den Blitz geworden, sonst ist alles schön grün - und die gewellten Pflänzchen - hab gedacht das sei eventuell die Art (Carribean Red)

Das mit dem Wasser stimmt, da war ich heute etwas übereifrig, da "Oben" schon wieder alles so vertrocknet ausgesehn hat ...

Bitte IMMER Kritik, wenns Anfällt - ich finds schön, denn dann sieht man auch, dass andere ein Auge drauf werfen (oder zwei ;) )
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya - Weihnachtsupdate

Das was Fazer geschrieben hat, dachte ich auch als ich die Fotos gesehen habe. Bei so kleinen Töpfchen geht das befeuchten gut mit einer Sprühflasche. Damit besprüht man 1 bis 2mal am Tag die Erde. Das reicht normalerweise. So habe ich das bei meiner kleinen 7 Pod die ersten 2 Wochen im kleinen Topf auch gemacht.

Die Keimlinge gehen manchmal anfangs trotz Beleuchtung etwas in die Höhe. Wenn man die Erde vor dem Aussähen nicht ganz auffüllt (also Platz nach oben lässt), kann man die in den ersten Tagen nach dem Keimen nachfüllen um den Keimling tiefer zu legen.

Frohe Weihnachten!
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya - Weihnachtsupdate

übrigens, ich weiss jetzt nicht obs daran liegt, aber die 4 "Spargeltarzane" sind ALLE Jalapeno Starflames... Vielleicht hats ja auch was mit der Sorte zu tun ;)
Aber die werden am Donnerstag Umgetopft!
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya

chiliwilly schrieb:
kein Thema - bin jeder Kritik gegenüber offen ;)

Gut bin ich ja beruhig ist immer ein wagnis wen man so etwas schreibt, nicht jeder fast es entspannt auf .seh es nicht als kritik sondern eher als Feststellung :)
 
RE: Chiliwilly Saison Jahr 1 nach Maya - Weihnachtsupdate

Ich finde das die eigentlich ganz gut aussehen, würde aber auch schnellstens pikieren.

Irgendwie sieht die Erde nicht so toll aus. Ich würde da unbedingt Perlite untermischen, dann ist sie viel lockerer und hält die Feuchtigkeit auch nicht so.

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten