clappingmarkeys 2015 - 21.11. Aus und vorbei.

Danke euch beiden!

@PicaPica Die Rhombo hat nur ewig gebraucht, bis sie überhaupt mal Früchte gebildet hat. Aber jetzt setzt sie eigentlich normal an. :)
Dabei war sie überwintert... :confused:
 
Bei meiner hat's auch sehr lange gedauert mit den ersten Blüten (Aussaat war im Dezember). Jetzt hängen die winzigen Fruchtansätze tatenlos in der Gegend herum, ohne grossartig weiterzuwachsen. Naja, überwintert wird sie auf jeden Fall, macht sich auch sehr gut als Zierpflanze :laugh: Vielleicht rückt sie ja dieses Jahr noch ein paar Beerchen raus.
 
Updatealarm am 02.September! Der meteorologische Herbst ist schon da und ich habe schon die wahnsinnige Menge von 10 Chilis (45 Gramm) geerntet! :hilarious:

Aber es ist Anfang des Monats, also noch einmal Messzeit. Wahrscheinlich das letzte Mal in dieser Saison. Normal schneide ich ja Mitte September alles überflüssige weg. Mal sehen.

Ich habe 60 Bilder für euch. Aber nicht alle auf einmal - ich mach mal grob halbe halbe, nicht, dass euch hier der Scrollfinger abfällt. :D Wie immer also. ;)

Es geht los mit einem kleinen Überblick (der Dschungel nimmt doch wieder Form an) und der überwinterten Rhomboideum:
20150902_%25252801%252529.jpg
20150902_%25252802%252529.jpg


Dann die drei Eximiums: CAP1491 und CGN19198 im direkten Vergleich.
20150902_%25252803%252529.jpg
20150902_%25252808%252529.jpg

20150902_%25252805%252529.jpg
20150902_%25252809%252529.jpg

20150902_%25252804%252529.jpg
20150902_%25252810%252529.jpg

Die CAP1491 hat violettere Blüten, die CGN19198 geht da eher ins bläuliche. Der Fruchtansatz ist bei allen hervorragend.

Jalapeño Conchos
20150902_%25252806%252529.jpg
20150902_%25252807%252529.jpg


Lava Flash und Orange Flash
20150902_%25252811%252529.jpg
20150902_%25252856%252529.jpg


Die Galapagoense-Mama mit Blüten und Frucht und der Nachwuchs.
20150902_%25252812%252529.jpg
20150902_%25252813%252529.jpg

20150902_%25252814%252529.jpg
20150902_%25252855%252529.jpg


Yaki Blue Fawn
20150902_%25252815%252529.jpg
20150902_%25252816%252529.jpg


Pimenta Leopard
20150902_%25252817%252529.jpg
20150902_%25252818%252529.jpg


7Pod Bubblegum - immer noch ohne Frucht, dafür mit riesigen Kelchblättern. :woot:
20150902_%25252819%252529.jpg
20150902_%25252820%252529.jpg

20150902_%25252821%252529.jpg


Trinidad Scorpion Green - die beste Chinense heuer...
20150902_%25252822%252529.jpg
20150902_%25252823%252529.jpg

20150902_%25252824%252529.jpg


Trinidad Perfume und FG Rocato
20150902_%25252825%252529.jpg
20150902_%25252826%252529.jpg


PI 439452 Red
20150902_%25252827%252529.jpg
20150902_%25252828%252529.jpg


Das war Teil 1, Teil 2 folgt dann nachher! ;)
 
Waren bisher bei dir nur so wenige Früchte reif? Ich habe jetzt eher das Problem, dass in den nächsten zwei Wochen fast alles abgeerntet ist und ich zu den Chilitreffen bis auf Pimientos de Padron wahrscheinlich keine einzige frische reife Frucht mehr habe.
 
Wow, was für ein Update :woot:
Die Eximiums mit ihren tollen Blüten sind der Hammer!!
Sehr gut gefällt mir auch die Pimenta Leopard :thumbsup:
Freue mich schon auf Teil 2!
 
Und nun Teil 2!

Champion - trägt gut
20150902_%25252829%252529.jpg
20150902_%25252830%252529.jpg


Habanero El Remo - wieder so eine wirre Pflanze wie letztes Jahr, aber sie trägt etwas besser
20150902_%25252831%252529.jpg
20150902_%25252832%252529.jpg


Jalapeño Brown und Yolo Wonder
20150902_%25252833%252529.jpg
20150902_%25252837%252529.jpg


Blue Mystery - meine Lieblinge heuer :D neben den Eximium und der Tovarii
20150902_%25252834%252529.jpg
20150902_%25252835%252529.jpg

20150902_%25252836%252529.jpg

So mit der Frucht und diesen Blüten sind sie den Praetermissum wieder näher als den Eximium. Eine verrückte Sorte. :D

Aji ahuachapán
20150902_%25252838%252529.jpg
20150902_%25252839%252529.jpg


Aji pineapple und Ulupica Large
20150902_%25252840%252529.jpg
20150902_%25252858%252529.jpg


Sugar Rush
20150902_%25252841%252529.jpg
20150902_%25252842%252529.jpg


Lemon Drop - tragen auch super
20150902_%25252843%252529.jpg
20150902_%25252844%252529.jpg


NuMex Big Jim
20150902_%25252845%252529.jpg
20150902_%25252846%252529.jpg


Purple Marconi - nicht ganz sortenrein, die eine. :D
20150902_%25252847%252529.jpg
20150902_%25252848%252529.jpg


Jalapeño Farmers Market (@PicaPica) Potato :D
20150902_%25252849%252529.jpg
20150902_%25252850%252529.jpg

Die linke hat immer noch keine Frucht und wird schon mal entsorgt.

Jalapeño Purple - das genaue Gegenteil
20150902_%25252851%252529.jpg
20150902_%25252852%252529.jpg


CGN22876, C.tovarii - endlich mit erster Frucht
20150902_%25252853%252529.jpg
20150902_%25252854%252529.jpg


Rocoto Marlene SLP (sorry für das erste schlechte Bild :sorry:) - auch hier keine Streifen.
20150902_%25252857%252529.jpg
20150902_%25252859%252529.jpg


Und zum Abschluss noch einmal Diagramme. Gewachsen sind sie ja. Ich hätte gern ein paar mehr Früchte. Aber wurscht. :D
20150902_H.JPG

20150902_B.JPG
 
Sehr schön Markus,

meine Blue Mystery hat die absolut selben Blüten und sehr viele Früchte. Vorhin beim Rundgang sind mir die ersten beiden Roten aufgefallen und ich musste sofort eine probieren, schöne stattliche Schärfe und ein angenehm fruchtiges Aroma, sofern ich es als Anfänger einordenen kann.
Sie ist neben der Yaki auch eine meiner Lieblingschilis in Sachen Aussehen, und beide sind sie vom Eifeltreffen.


Gruß

Eric
 
Oha, Klasse Update :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Dann hoffen wir mal auf einen goldenen Herbst, damit noch jede Menge abreift.
Sehr gut gefällt mir wie Martin auch die Leopard und natürlich noch die Marlene
 
Die Blüte der Blue Mystery ist ja einfach der Hammer. Habe solche Farbkombi an Chilis noch nie bewusst gesehen. Toll…
 
Das sieht ja aus wie bei mir.. Alles hängt mächtig voll und es werden immer nur ne Handvoll Früchte reif ich drücke uns die Daumen für einen anständigen September!
 
Was für Riesen-Updates, Markus. Toll, dass es mit den Wilden so gut klappt.
Jalapeño Purple gefällt mir besonders. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz viel Danke an euch! :)

@eteeric und @Echeveria: Die Mystery ist echt klasse, probiert habe ich allerdings noch keine. :)
@mefa und @oophag: Ich denke, dass langsam die Früchte in größeren Mengen reif werden. :)
@trekkinggips: Ich bin auch froh, dass die Wilden so gut klappen. :D

Heute habe ich von der Tovarii und Cardensii mal Stecklinge geschnitten. Mal schauen, ob sie wurzeln.
 
Kann mich den lobenden Worten der anderen nur anschließen :thumbsup:
Und für die Stecklinge drücke ich dir schon jetzt die Daumen!!
 
Zurück
Oben Unten