clappingmarkeys 2016 - 13.11. erste und letzte Ernte

Da kann man nur hoffen, dass deine Pflanzen jetzt bei hoffentlich besserem Wetter etwas mehr Gas geben. Aber ich bin mir sicher, dass sie das schon noch aufholen werden!
 
Keine Zeit wegen Umzug und neuem Job
Wenn Du wenig Zeit für die Pflanzen hattest, sollten sie dir das nicht übel nehmen und trotzdem weiterwachsen.
Gewässert, und auch etwas gedüngt wirst ja schon haben.
Sonnenbrand und massivem Blattlausbefall.
Sonnenbrand ist da schon eine andere Liga. Wenn er heftig war, kann das die Kleinen, auch ohne Blattläuse, um Wochen zurückwerfen. Wenn dann noch Blattläuse dazukommen, ist das Desaster perfekt.
Wie dem auch sei, das gibt dann eine schöne Herbsternte und wenn man sie bei Frostgefahr in Sicherheit bringt, bzw. abdeckt, kann man auch noch später im Jahr ernten. Ich kenn mich damit aus ;)
 
Das keine Zeit ist in Kombination mit den Blattläusen zu sehen, da ich da natürlich auch nicht zum Kontrollieren kam... :)

Ich schaue einfach mal, was das Jahr so bringt... :)
 
Drück dir die Daumen, dass sie jetzt Gas geben :thumbsup:
Das mit dem Stress und wenig Zeit kennen ich diese Saison nur zu gut. Meine Annums sind auch noch ziemlich mickrig :(
 
So, ein wunderschönes Wochenende in Dublin liegt hinter mir - besseres Wetter konnte man gar nicht haben. :cool:

Doch es ist irgendwie ironisch, das man erst nach Irland muss, um dem Regen in Deutschland zu entkommen...
Und was mich zwischendurch aus meinem Heimatort (und dem Nachbarort) erreichte, war alles andere als fröhlich...

Ich weiß nicht, ob ich schon mal unseren kleinen, süßen Bach erwähnt hatte, der nördlich des Dorfes mit gut 30 cm Tiefe und vielleicht 1m Breite dahin plätschert...

Nun ja. Am Samstagnachmittag wurde aus dem kleinen Bach ein reißender Fluss. Über 5 m hoch stieg das Wasser und der Bach war an manchen Stellen über 40 m breit! Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen, die meine Familie gemacht hat. Daneben wenn möglich das Bild aus gleicher Perspektive von heute.

IMG_20160607_231000.jpg


IMG_20160607_231006.jpg
IMG_20160607_175118174.jpg

IMG_20160607_231017.jpg
IMG_20160607_174720395_HDR.jpg

IMG_20160607_231020.jpg
IMG_20160607_175138123_HDR.jpg


Die Zerstörung ist immens. Die Nachbarn mit dem blauen Tor hatten Glück, aber die gegenüber haben nun ein abrissreifes Haus. Da fehlt eine Wand.
Die Zeitung ist seitenweise voll mit Bildern und Berichten.
IMG_20160607_173332234.jpg
IMG_20160607_173338438.jpg


Den Nachbarort hat es noch schlimmer erwischt. Ein neues Regenrückhaltebecken mit 88000 Kubikmetern Wasser ist einfach übergelaufen und hat den Ort bis in die erste Etage überflutet.
http://www.general-anzeiger-bonn.de...au-schwamm-aus-ihrem-Haus-article3272132.html
http://www.general-anzeiger-bonn.de...n-zu-Vollsperrung-der-A61-article3272103.html

Aber das wichtigste: Im ganzen Gebiet kam, abgesehen von einigen leichten Verletzungen, kein Mensch zu Schaden.
Bei meinen Eltern und den direkten Nachbarn ist auch nichts passiert.

Mittlerweile ist der Bach fast wieder im Normalzustand. Nur hat er sein Bett unter anderem um die kleine Brücke zu einem Nachbarort erweitert...
IMG_20160607_174742050_HDR.jpg

IMG_20160607_174800457.jpg
IMG_20160607_175041057.jpg
13393030_665734646912470_704030048_n%255B1%255D.jpg


Meine Eltern hatten zum Glück auch alle Pflanzen in Sicherheit gebracht und außer dass sie nass wurden, geht es ihnen prima:
IMG_20160607_172640988.jpg

IMG_20160607_172659066.jpg

IMG_20160607_172706778.jpg

IMG_20160607_172725514.jpg


Morgen oder die Tage gibt es dann noch den kleinen Reisebericht aus Dublin. :) Der macht dann auch mehr Spaß zu lesen und zu schreiben. :)
 
Oh fuck.
Das ist echt übel. Ganz Süd und Südwest Deutschland solch ein Wetter. Dieses Mal ist Mitteldeutschland verschont geblieben. Aber hier kann jeder nachvollziehen wie sich das anfühlt.

Ich wünsche euch alles Gute.
 
Was eine Katastrophe! Das Wetter dieses Jahr ist einfach unglaublich. Ich hoffe dass das eine absolute Ausnahme war und den Anwohnern sowas in Zukunft erspart bleibt. Es reicht jetzt mit dem Extremwetter. :(
 
Kaum auszumalen wie sich das anfühlen muss wenn das ganze Hab und Gut zerstört wird. Trotzdem schön zu hören dass bei euch alles in Ordnung ist :)

Freue mich schon auf Bilder aus Dublin!!
 
Ich war die letzen Tage mit einem Feuerwehr Hilfeleistungskontingent (30 Fahrzeuge, 150 Mann) im Nachbarlandkreis, in der Stadt Simbach am Inn, wo auch ein kleiner Bach die halbe Stadt zerstört hat. Einfach unbeschreiblich! Überall nur Müll und Schlamm, dazu noch dieser Heizölgeruch.
 
Es ist wirklich unglaublich.
Unsere Feuerwehren waren seit Mittwoch an der Ahr mit im Einsatz, da war "nur" Hochwasser, und Samstag haben sich dann hier die Bäche in Flüsse verwandelt...
Die jeweiligen Löschzüge der Orte waren alle irgendwo anders verteilt und da mehrere Straßen unterspült und zerstört wurden kamen auch keine Rettungswagen etc. durch.

Ich hoffe dass das eine absolute Ausnahme war und den Anwohnern sowas in Zukunft erspart bleibt.

Der Nachbarort wurde 2010 und 2013 überflutet. Dann kam das Rückhaltebecken, dass vor einigen Wochen fertig gestellt wurde.
Und nun einfach übergelaufen ist.
 
Zurück
Oben Unten