Cloudybay 2015 - the end

Danke, Martin!
Das sind wie gesagt nicht alle; ich hoffe, die neuen Töpfe kommen bald und der Regen hört wieder auf, so dass ich die restlichen Pflanzen am WE raussetzen kann.
Dann geht die Arbeit richtig los.
 
Na das nenn ich mal ein GWH :thumbsup:
wie verhält es sich den bei so einer Größe mit der Luftfeuchtigkeit ?
Rein Interesse halber
 
Die Luftfeuchtigkeit ist wegen Dauerregens und davor wegen Hitze sehr hoch.
Ich hatte am WE die Tür (heisst gesamte vordere Seite) offen gelassen und 2 Fenster hochgeklappt (die kleinen Öffnungen an den Seiten). Das reicht aus, um gut durchzulüften.
Wie es nach dem vielen Regen die letzten 1,5 Tage ist, weiss ich aktuell nicht.
 
Danke für die info ich hatte mal ein kleines und genau die Probleme, da deines aber größer ist, hat es mich mal interessiert
 
@Fazer , ich glaube die Problem hat jedes GWH / Glashaus. Deshalb haben die ganz großen ja auch automatische Belüftungsanlagen mit Fühlern. Die "Fenster" werden durch Motoren automatsich geöffnet/geschlossen wenn die Temperatur bzw Luftfeuchte nicht passt. Zumindest kenn ich es so.
 
Heiss wird es auf jeden Fall drin, sobald die Sonne scheint. Klar.
Da muss immer wieder die vordere Seite aufgemacht werden. Im Sommer wird die immer auf sein, nehme ich an. Habe es ja jetzt auch neu - muss ich weiter beobachten.
 
@Fazer , ich glaube die Problem hat jedes GWH / Glashaus. Deshalb haben die ganz großen ja auch automatische Belüftungsanlagen mit Fühlern. Die "Fenster" werden durch Motoren automatsich geöffnet/geschlossen wenn die Temperatur bzw Luftfeuchte nicht passt. Zumindest kenn ich es so.

Das schon, nur bei Folien ist es um einiges extremer. Es gibt schon unterschiede ob du eine Folir hast, dünne Stegplatten oder dicke oder Isoglas. Dazu noch die Größe des GWH je größer umso besser ist es.

Ich hatte mal ein 2x2m Foliengwh das hat so beschlagen das, das Kondenswasser wie verrückt innen runter lief und die temperatur extrem schwankte teils bis zu 80 Grad und mehr. Die Pflanzen hatten so stress das sie sehr schlecht ausgesehen hatten. Da gibt es schon enorme unterschiede
 
Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch im Moment. Im GWH, aber auch draußen, weil es dauernd regnet.
Am WE habe ich nochmal eingetopft. Hier ein Update mit ein paar Fotos.
 
Ja, Philipp, alles Handarbeit... Und noch immer warten Ca. 100 Pflanzen auf die Endtöpfe... :-)
Ich freu mich schon auf die Ernte und das Verarbeiten...
 
Sehr schön hast du es den nun geschafft den Bestand zu zählen ?
Was machen die Gurken? Kannst du auch schon ernten?
 
ERNTEN???
Nein, leider nicht... Eine Gurje hat die Schnecken-Attacken und die niederen Temperaturen überlebt...
 
Hi,


Das sieht klasse aus! So eine Plantage ist eine Herausforderung in der Entwicklungsstufe. Respekt.

Ich hatte letztes Jahr oft tropfnasse Wände im Gwh, daher habe ich es dieses Jahr mit Mulchfolie probiert, die Wände sind trocken bis jetzt, obwohl in den 8 mxm auch ca. 30 Töpfe stehen zusätzlich zu 8 Tomaten und andere Pflanen die ausgepflanzt sind.
 
Ich hab ein Unkrautvlies unten drin. Ist ja so ähnlich wie Mulchfolie.
Hier hat es tatsächlich so viel geregnet, dass auch ausserhalb des GWHes eine enorme Luftfeuchtigkeit ist. Wird hoffentlich die nächsten Tage besser.
 
Zurück
Oben Unten