Coyut Saison 2013

coyut

Chiligrünschnabel
Beiträge
97
Sooo... heute sind noch die fehlenden 2 Sorten Saatgut angekommen.
Somit werde ich morgen Abend mit der Saison 2013 beginnen :w00t:

Dieses Jahr werde ich mich auf 10 Sorten reduzieren.
Die 15 vom letzten Jahr waren etwas viel :angel:

Hier die Kandidaten welche am Saatstart stehen:

Die Keimliste wird ständig aktualisiert.

- Trinidad Scorpion "T-Butch" (5:5)
- Bhut Jolokia (Improved Strain 2) (5:5)
- Peter Pepper Gelb (4:5)
- Thai (3:5)
- Tepin (4:5)
- Starflame (2:5) (4stk nachgelegt am 2.2.13 da nur 1 Kandidat seinen Kopf rausgestreckt hat)
- Cayenne (5:5)
- Guandilla Verde (2:5)

Dazu kommen noch 3 aktuelle Ueberwinterer:

- Jamaican Hot Chocolate
- Scotch Bonnet Gelb
- Rocoto Turbo Pube

Ich wünsche allen ein ertragreiches und spannendes Jahr :devil:
 
:hot1: da sind aber ein paar bei die gut brennen!

Und dass es die Peter Pepper auch in Gelb gibt wusste ich gar nicht!

Ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2013 und natürlich in erster Linie, dass es dann bald gut keimt!
 
Jo, da sind ein paar scharfe dabei.
Die brauch ich vor allem zum trocknen und anschliessend zum Öl fabrizieren.
Der Bedarf meiner Familie ist mittlerweile recht gross ^^

Hab heute noch dem 15 jährigen Freund meiner Tochter 18 Sorten Saatgut abgegeben.
Er experimentiert dann bei sich Zuhause auf dem Bauernhof.
Einer mehr im Chiliclub :0)
 
Ready, steady, go...

PS: Guandilla Verde hat auch noch Platz in meinem neuen "Minitreibhaus" gefunden :D Somit sind es dieses Jahr 8 gesetzte Sorten und 3 Ueberwinterer vom letzten Jahr.

chili2013_001.jpg
 
Sehr schöne Liste, wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison 2013.

Auf das die ersten schnell keimen.

Grüße Peter
 
scharfe aber tolle Liste!!
Auch ich wünsche dir viel Erfolg für die heurige Saison und gut Keim!!
 
So, nach 5 Tagen (ohne Heizmatte) zeigt sich ein erster Keimling.

And the winner is..... eine Thai :P

chili2013_003.jpg
 
Haha...habs korrigiert. Hoffe aber auf eine ähnlich gute Keimrate wie letztes Jahr.
Das wäre super :) Mal schauen was die nächsten Tage bringen.
Bhut und Scorpion hatte ich noch nie. Hoffe da kommt was.
 
Ziehst du unter Kunstlicht an? Noch ist mir das etwas zu heikel die am Fenster zu ziehen weil Fräulein Sonne nicht so recht will, gerade bei Annuums.

Bhut und Scorpion haben bei mir etwa 2-3 Wochen gebraucht, die einzigen die bis jetzt noch kein Lebenszeichen von sich geben sind die Trinidad Perfume :(

Gut Wachs wünsch ich dir :)
 
Das Minitreibhaus steht auf einer Stiroporplatte an einem Südfenster neben einem niedrigen Heizradiator.
Rückseitig und auf einer Seite stehen weisse Stiroporplatten als Reflextor und von oben wirken aktuell 2 Lampen als zusätzliche Licht- und Heizquellen. Eine dritte Lampe werde ich vermutlich bald dazu stellen. Ich hab auf diese aber während dem Keimprozess bewusst verzichtet.

Sicher nicht 100% optimal, aber besser als gar nix :P

In den vergangenen Jahre hab ich mit Torfquelltöpfen abgedeckt mit Zellophanfolie am Fenster begonnen. Hab dann relativ schnell etwas Licht im Baumarkt dazugekauft, da die Sprösslinge schnell dem Licht entgegen, stark in die Höhe schossen. Das Endergebnis war mit etwas Kunstlicht dann immer sehr gut. Jedoch habe ich meist auch 1-2 Monate später begonnen. Mal schauen wie es dieses Jahr mit dem neuen Setup passt.

Heute haben eine weitere Thai, 1 Cayenne und 1 Guandilla Verde den Weg an die Oberfläche gefunden :)
 
Freude herscht :D Da schauen mich doch heute gleich 2 Bhut Jolokia Sprösslinge an :w00t:
Sieht so aus als würde das dieses Jahr mit neuen Sorten klappen :cool:

Auch bei den anderen hat sich teilweise schon einiges getan (Siehe Liste am Anfang des Threads)
 
So, nun schaut von jeder Sorte was raus :w00t:
Mal schauen was da in den nächsten Tagen noch so geht. :devil:
 
Zurück
Oben Unten