Coyut Saison 2013

Mikro Update

Ich hab ja mal geschrieben dass die gelbe Scotch schon ein paar Früchte in Arbeit hat.
Die erste Ernte dürfte nicht mehr all zu weit weg sein :)

habanero-gelb_01_05_13_001.jpg
 
So, ich hab dieses Weekend eine Testauswilderung gestartet (Guandilla Verde, Cayenne, Starflame).
Es ist zwar noch nicht wirklich warm und in den nächsten 10 Tagen soll es nochmals Temperaturen um die 5 Grad geben, aber ich hab mir gedacht ich stell jetzt mal 3 Pflanzen raus und schau wie die sich machen. Ich hab ja noch 27 weitere Pflanzen, welche ich nicht alle behalten werde.
Die Wildlifekandidaten stehen in einem kleinen Hof, geschützt an einer Nordwest Mauer. Somit sind sie gegen mein lokal typisches Westwetter relativ gut geschützt.

chili_5_5_13.jpg


Vermutlich müssen die restlichen Pflanzen, vor allem die Habaneros, noch bis nach den Eisheiligen drin bleiben.
Hoffen wir dass die Temperaturen endlich mal etwas stabiler werden.
 
Meine Pflanzen stehen nun auch alle draußen.
20 wurden bereits in die Endtöpfe gepackt und die werde ich auch nicht mehr ins Haus tragen, die kleineren sind noch "mobil" in den 14er Töpfen.

Bei der Größe deiner Pflanzen dürften die Temperaturen bis ca 5 Grad übernacht aushalten!

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die Wildlifekandidaten alles problemlos überstehen :)
 
So...
Die neuen, welche ich behalte, sind nun alle seit vorgestern in ihren Endtöpfen an der frischen Luft.
Es ist zwar noch etwas kühl und nächste Woche soll es nochmal gegen die 5 Grad gehen, aber ich bin zuversichtlich dass das so klappen sollte.

chilli_11_05_2013_01.jpg


Den Pflanzen, welche nun schon fast eine Woche draussen sind, geht es recht gut.
Lediglich die Starflame ist auf der Sonne zugewandten Seite etwas angschlagen.
Einige Blätter sehen komplett ausgebleicht, fast silbern aus.

Sonnenbrand ?

chilli_11_05_2013_02.jpg


Die Thai Orange haben Indoor angefangen die Blätter einzurollen. Ich hoffe mal dass das draussen in den grösseren Töpfen etwas besser wird. Im oberen Bereich scheint sich das schon etwas zu entspannt haben.

chilli_11_05_2013_04.jpg


Die Überwinterter geben weiterhin Vollgas. Ich denke, ich werde diese ebenfalls Ende kommender Woche an die frische Luft stellen.
Da diese nicht unter einem Vordach geschützt sein werden, möchte ich sie noch nicht dem aktuellen, kalten Regen voll aussetzten.
Die Scotch Bonnet hat bereits 3 Beeren fertig produziert. Vermutlich werde ich eine morgen für eine BBQ Marinade verarbeiten :devil:

chilli_11_05_2013_03.jpg
 
Erstmal Glückwunsch zu den reifen Scotch Bonnet Früchten :clap:
Meine Pflanzen stehen mittlerweile auch alle ständig draußen und auch wenn die Temperaturen nachts auch nur bei rund 5-7 Grad liegen so gedeihen die Pflanzen bei mir immer noch ganz ordentlich :)

Die ausgebleichten, fast silbernen Blätter haben definitiv Sonnenbrand. Das ist zwar ärgerllich und die Blätter werden sich auch nicht mehr erholen, aber die Pflanze scheint ja nicht allzu schwer betroffen zu sein. Ich denke dass die das jedenfalls verkraften wird!
 
So, endlich scheint diese längere Regen und Sturmgeschichte für das erste vorbei zu sein :w00t:
Die letzten paar Wochen war ja bei uns und vielen anderen eine komplette Katastrophe. Tiefe Temperaturen mit Schnee bis in die Niederungen und Regen satt.
Zwischenzeitlich musste ich alle Kandidaten wieder reinnehmen um sie vor dem Erfrieren bei Minustemperaturen zu beschützen.

Zumindest diese Woche scheint es besser zu werden und ich sehe das erste Mal seit langem wieder einmal ein paar wernige Sonnenstrahlen. Doch gegen Ende Woche soll bereits wieder ein Tief reinkommen und Abends soll es jeweils Gewittern :angry:

Nichts desto Trotz habe ich mich entschieden nun auch die Ueberwinterer raus zu stellen.

chili_3_7_13_001.jpg


Die Rocotto steht gegenüber

chili_3_7_13_002.jpg


Bei der Scotch Bonnet konnte ich ja bereits etwas Ernten und weitere Beeren stehen im Bau. Blütten sind massig vorhanden und warten nur darauf bestäubt zu werden.

chili_3_7_13_004.jpg


Auch die Rocotto hat trotz Indoorhaltung bereits angefangen wenige Beeren zu fabrizieren.

chili_3_7_13_0021.jpg


Lediglich die Jamaican Hot Chocolate wartet noch.
Blütten die bereit zur Bestäubung sind, sind ebenfalls massig vorhanden. Somit kann es draussen nun auch bei ihr endlich los gehen.

Bei den diesjährigen geben vor allem die Starflame und die Cayenne Gas.

Cayenne

chili_3_7_13_003.jpg


Starflame

chili_3_7_13_005.jpg


Die Tepin haben ebenfalls Blüten und auch die Guandilla Verde fabrizieren schon erste Früchte. In den vergangenen Jahren war die Gunadilla Verde eigentlich immer die Erste welche Früchte fabriztiert hat. Dieses Jahr ist sie etwas später dran, aber auch auf gutem Weg.
Die restlichen Kandidaten wie die Bhut und Scorpions lassen noch auf sich warten. Bei den Bhut's sieht man erste Blütenansätze, währen die Scorpion's noch nix davon wissen wollen.

Wenn der Frühling... äh... Sommer nun doch noch kommt, sollte es schon bald mal mit einer etwas grösseren Ernte klappen :D
 
Bei den ersten Fotos dieser Seite haste aber ordenlich an den "Tiefen und Lichtern" gedreht :P
...ist das schon Wettbewerbsverzerrung? :P

Die Idee mit den Aluschalen ist super...und mal wieder ein Grund beim Chinesen zu bestellen ;)
 
Zurück
Oben Unten