Coyut Saison 2013

Ganz wie du willst.
Kannst die Blüten auch dran lassen, aber dann bleiben die Pflanzen
halt sehr lange klein und bilden keine neuen Blüten und Früchte,
da sie dann derzeit erst mal die paar Früchte ausbilden muss. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Bin grad auf der Suche nach 20x20cm Untersetzter für meine neuen 28.5x28.5 Töpfe.
Die Vorort Shops hier spinnen... chf 4.90.- (€4) für einen einzelnen 20x20cm Plastikuntertopf... :angry:
Im Web gibt's die hier schon für chf 0.70.- (€0.55) aber die meisten haben eine Mindestbestellmenge von chf 50.- (€40) oder horrende Lieferkosten... Ich Idiot hatte vergessen die passenden bei der Topfbestellung mit zu ordern :whistling:
 
Heut sind die 2013-er in 10-er Töpfe umgezogen.
Kollegen die schon etwas hoch waren wurden bei dieser Gelegenheit auch gleich etwas tiefer gelegt.
Ich hab auch diesmal etwas Tongranulat in die Erde mit eingearbeitet, da das beim anziehen schon gut geklappt hat.
2-3 Pflanzen scheinen gerade einen kleinen Schock zu haben, ich denke aber das geht wieder schnell vorbei.
Beim Licht bin ich mir noch nicht ganz sicher ob das für alle gut reicht. Aber da werde ich erst mal die nächsten TAge abwarten und schauen wie sich das entwickelt.

Somit sind die neuen Chilies erst mal für die nächste Wochen gut eingebettet und müssen dann erst für die finalen Töpfe nochmals umziehen.

chili-09_03_13_001.jpg


Alle Überwinterer geben weiterhin mächtig Gas.
Die Scotch Bonnet scheint mächtig Frühlingsgefühle zu haben und fabriziert aktuell eine Blüte nach der anderen.
Fotos gibt's wieder nächste Woche, da meine DSLR gerade in Reinigung ist.
 
Sieht wirklich klasse aus! :w00t:
Alle Pflanzen gesund und munter. Ich freue mich schon auf ein Foto der Scotch Bonnet!
Gruß
Stephan
 
So, nach langer Abstinenz endlich wieder mal ein Update :)

Die Kleinen haben sich gut entwickelt und haben gerade einen Wachstumsschub, erste Blüten sind im Ansatz erkennbar.
Ob das am Dünger liegt ? Aktuell bekommen die 1x pro Woche einen Gemüse- und Kräuterdünger (8+8+6) in 1/3 der auf der Packung angeschriebenen Dosis. Werde wohl dieses Weekend mal auf 1/2 Dosis steigern.

chili_30_03_13_001.jpg


Bei den Ueberwinterern geht's nach wie vor stark ab.

chili_30_03_13_006.jpg


Da schiesst vor allem die Rocotto exterm in die Höhe (weit aus dem Bild raus).
Ich überlege mir gerade ob ich die etwas kürzen soll.

Bei der Scotch Bonnet gibt es nach Bestäubung mit dem Pinsel 3 Beeren zu vermelden.
Die meisten Blüten fallen zwar immer noch ab, aber es ist ja noch früh.

chili_30_03_13_003.jpg


chili_30_03_13_004.jpg


chili_30_03_13_002.jpg


Mal schaue wie es da weiter geht.

Die Jamaican Hot Chocolate fabriziert ebenfalls fleissig Blüten, will aber auch mit manueller Bestäubung noch nix von Beeren wissen.

chili_30_03_13_005.jpg



Die nächsten Tage müssen die Pflanzen dann vorübergehend in ein Exsil in einem anderen Raum wechseln, da hier alle Fenster ausgetauscht werden.
Ich hoffe ich kriege die Winterpflanzen gut durch ein schmales Treppenhaus hoch, da sie doch schon recht buschig sind. Interessant dürfte auch werden welchen Einfluss das schlechtere Licht und die tiefere Temperatur haben wird. Ich hoffe mal dass die tiefere Temperatur etwas den Wachstum dämpft damit die beim schlechter Licht nicht so in die Höhe schiessen werden. Wenn alles klappt dürfen sie dann Ende Woche wieder zurück an ihren Stammplatz.
 
Deine Kleinen sind ja toll gewachsen und haben ein kräftiges und sattes grün :thumbup:
Und die Überwinterer sind auch schon wahre Monster geworden :clap:

Glückwunsch zu den Beeren an der Scotch Bonnet!
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass sich die Pflanzen in ihrem Exil auch so wohl fühlen!
 
So ist das gut, Früchte Anfang Frühjahr. Die Überwinterer haben sich gut gehalten.
 
So, der Umbau ist durch und die Pflanzen sind zurück aus dem Dachstock.
Die Ueberwinterer haben in der Zeit massig Blüten abgeworfen, da vermutlich zu dunkel und kühler.
Jedoch die Kleinen sind gut gewachsen. Musste diese nun etwas auf mehr Platzverteilen da die dicht zusammengewachsen waren und so einzelne Stiele nicht mehr gewohnt waren die Pflanze selbst zu tragen.
Aktuell sind sie noch etwas in Schock, kommt aber sicher gut :cool:

Die Guandilla Verde's haben schon erste Blüten.

chili_10_04_2013_001.jpg
 
Guandilla Verde, Cayenne, Starflame fabrizieren schon fleissig Blüten.
Einige schön geöffnet viele im Ansatz.

Ich frag mich gerade ob ich diese zu diesem Zeitpunkt nicht besser abknippsen sollte :undecided:
 
Nach langer Zeit mal wieder ein Miniupdate zum Wochenende.

Den kleinen geht es, abgesehen von zwei Thai welche die Blätter leicht einrollen, nach wie vor sehr gut.
Jedoch wird der Platz langsam eng... Sprich einige Pflanzen wie die Tepin streben aktuell stark nach oben :dodgy:

Hoffen wir dass die Temperaturen schon bald etwas stabiler werden und die Pflanzen nach draussen können.

chili-coyut-26_04_2013_001.jpg
 
Das sieht ja alles schon sehr vielversprechend aus :clap:
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf stabilere Temperaturen, besonders über Nacht, damit die Kleinen endlich draußen bleiben können!

Aber so lange dürfte das auch nicht mehr dauern ;)
 
Dünnpfiff Saison 2013

Kaum ist man wegen akuten Brech-Durchfall ein paar Tage ausser Gefecht gesetzt, verdurstet die Bande fast...
Denke mal das war heute für einige Pflanzen extrem knapp... Sollte aber für alle gereicht haben.

Pfuuuhhh..
 
Zurück
Oben Unten