Danke für den Link.
Jedoch möchte ich die kleinen noch nicht umtopfen.
Zusätzlich werde ich vermutlich die Plastikhaube etwas anheben müssen, da bis Ende nächster Woche einige vermutlich schon oben anstehen werden.
Hätte ich mal noch 2 Wochen mit der ansaat gewartet...
Ich schau mal wie sich das entwickelt. Auf jeden Fall werde ich die kleinen etwas von der Heizung wegnehmen. Und evtl. nur 2 anstatt 3 Lampen während der Abwesenheit verwenden.
Am besten wäre natürlich ein Babysitter. Mal schauen.. Aber nochmals Danke für den Link.
Ich hab heute die 3 Überwinterer umgetopft.
Diese haben nun 33-er Töpfe erhalten und wurden stark zurückgeschnitten. Die Roccoto und die Foodorama Scotch Bonnet waren das letzte Jahr nämlich in viel zu kleinen (Töpfen 22-er oder so..). Für die Jamaican Hot Chocolate gabs jetzt auch noch etwas mehr Erde dazu, da die vorher in einem 28-er war.
Zusätzlich habe ich beim umtopfen mal etwas neues ausprobiert.
Unten sind nun ca. 4cm hoch gosse Hydrokultur Tonkugeln und 2-5mm Tongranulat gemischt. Darauf kam frische Erde gemischt mit ca. 5% Granulat welches ich im Gartenfachgeschäft gefunden habe. Ist so eine Art Seramis, soll ein besserer Nachfolger sein. Dadurch erhoffe ich mir weniger Staunässe bei starkem Regen im Sommer und erweiterte Feuchtigkeitsspeicherung. Mal schauen ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.