CP klont Pilze

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Pilzpfännchen, ja. ;)

Ich hoffe auf 50 bis 75 g.
Es sind ja auch nur ca. 200 g Substrat.

In etwa einer Woche müssten sie schon fertig sein.
 
heute durfte ich meinen ersten Shiitake ernten, wird heute Abend versucht :)

zjqkibdp.jpg


n7il8zse.jpg


Die anderen lass ich noch etwas wachsen
 
Das untere Bild sieht richtig cool aus.
Sind die jetzt durch die hohe LFK auch dunkler geworden?
 
Ja durch die Luftfeuchtigkeit sind sie wieder dunkler geworden. Denke es war viel zu trocken :) hab ihn eben versucht und muss sagen spitze toller Geschmack und sehr intensiv. mein Favorit ist aber immer noch der Steinchampion der ist aber richtig intensiv vom Geschmack her. Werde aber die nächsten Shiitake mal als Pilzpfanne versuchen wie sie da schmecken :)

Wen die Steinchampions bald aufgehen werde ich das Chipsiglas mal mit bestücken :)
 
Dann war's wohl echt zu trocken.

Wenn das mit den Champis auf Holz funktioniert, wäre das wirklich interessant.
Eigendlich kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert,
da er ja kein Holzzersetzer ist.
Man müsste noch irgendwie Pferdemistkompost unter mischen,
dann könnte es echt klappen.

Ich drück dir aber trotzdem die Daumen. ;)
 
Mal sehen bei Frank scheint es ja gut zu laufen. Mal sehen wann er wieder was schreibt.
 
Das würde mich auch interessieren, was beim Onkel so läuft.
Der hat ja auch den Limonenpilz und den Pio von mir bekommen.
 
Für mich war es jedenfalls gut noch mal einen Shiitake Block zu kaufen nach dem reinfall mit dem Austernpilz. Ich weiss jetzt wie ich gute Bedingungen bekomme und jetzt muss ich halt schauen was für Substrate gut sind lieb wären mir halt die Chipsis sollte da was gehen oder bei dir gute Versuche rauskommen bei deinen Tests werde ich intensiver in die Pilz Materie eintauchen :)
 
Ich kann dir vom Limonenpilz auch 'ne Portion Brut rüber schicken.
Der mag die Chipsis auf jeden Fall und hat ein enorm schnelles Wachstum.
Allerdings verkraftet der keine minus 9°C. :w00t:
Aber wenn's zwischendurch wieder wärmer wird, könnte ich für dich was eintüten.
 
Danke, ja! :D

Den will ich auch von März bis Mai im GWH kultivieren, zusammen mit der Auster.
Der wächst auch genau so, nur auf unsterielem Stroh!

Der ist zwar von den Temperaturen her etwas anspruchsvoller als der Austernpilz,
ist aber fast genauso schnell.
Und ich mag den KS viel lieber, da er schön fest bleibt! ;)
 
Zurück
Oben Unten