Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine Kids würden so abdrehen bei dem Schnee
Beides verständlich, taut hier leider auch schon wieder weg, ich würde euch ja was per Post schicken aber der ist wohl leider nicht so haltbarMeine Kids würden so abdrehen bei dem Schnee
Den Wünschen sie sich seit Jahren![]()
Ach wie liebBeides verständlich, taut hier leider auch schon wieder weg, ich würde euch ja was per Post schicken aber der ist wohl leider nicht so haltbarAber ist ja erst der 1.12., da kommt bei euch sicher auch nochmal was
![]()
So, die kandierten Habaneros sind getrocknet und schauen auch noch ganz leidlich aus. Allerdings haben sie zwar ein kleines bischen von Ihrer Schärfe verloren, aber sind immer noch so scharf dass man schon ein ChiliHead sein muss um das zu geniessen.
Als Nebenbrodukt habe ich nach dem Kandieren jede Menge (ebenfalls ziemlich scharfen) Habanaero Sirup und dafür habe ich gestern ein richtig gutes Rezept gefunden, in dem man den Sirup so verarbeiten kann, dass das auch für normalsterbliche essbar ist.
In der Forensuche habe ich auch kein entsprechendes Rezept gefunden, deshalb poste ich das hier einfach mal.
Salziger Chili Fudge (oder Softkaramell)
1. Schokolade im Mixer klein machen und zur Seite stellen (Thermomix 5 Sek/ Stufe 9).
- 170 g weiße Schokolade
- 1 Dose (400 g) gezuckerte Kondensmilch
- 160 g brauner Zucker
- ein Beutel Vanillezucker (oder Vanille Aroma)
- 120 g Butter
- 85 g Zuckersirup (in meinem Fall Habanero-Sirup)
- 1 Tl Salz für die Karamellmasse
- Fleur de Sel zum bestreuen des Fertigen Fudges
2. Butter in beschichteter Pfanne schmelzen lassen und dann alle Zutaten ausser der Schokolade dazugeben und rühren bis alles aufgelöst ist. (Thermomix 10 min/100°C/ Stufe 3 ohne Messbecher)
3. dann auf mittlerer Stufe für ca. 45. minuten köcheln lassen und immer wieder rühren (Thermomix 20 min/Varoma/ Stufe 4 ohne Messbecher).
4. Wenn die Masse fester wird die Schokolade unterrühren (Thermomix 10 Sek/ Stufe 4) und die Masse auf einem Backblech mit Backpapier streichen.
5. Mit Fleur de Sel bestreuen, erkalten lassen und in Rechtecke schneiden.
Übrigens ist dieses Rezept super für Thermomix oder vergleichbare Küchenmaschinen geeignet (ich habe mal Thermomix Angaben zu den Arbeitschritten oben dazu geschrieben).
Die mittlere ist wunderschönDie kleinen Thaivioletts setzten schon zur Blüte an.